-
Gesamte Inhalte
616 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Jimmy_Bod
-
Geilomat - das ist ein super Tipp Danke Dir!
-
Danke @kbup Beim Querlesen hatte ich auch den Eindruck, dass es passen sollte. Was mich jetzt noch etwas verunsichert ist das hier - nicht dass der Deckel locker draufgeht und irgendwann sich ein Schleifen einstellt? Ich kann es technisch leider überhaupt nicht einschätzen.
-
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
Jimmy_Bod antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mal ne doofe Frage - PXAlt Lichtschalter Welche Stellung ist Abblend- und welche Fernlicht? Ich bin mir bei mir echt unschlüssig -
Danke Dir - dann weiß ich Bescheid und dremmel zumindest diese beiden Stege weg. Kurz Offtopic: Haben diese Stege irgendeine Bedeutung?
-
Kann mir jemand helfen und sagen wo ich die aktuellste Anleitung finde? Mir geht es primär darum zu erfahren, ob bei den aktuellen kleinen Körben (PX150 alt) von OnkelMikesGarage noch Dremel-Arbeiten am Deckel nötig sind? Danke Euch, Jimmy
-
Weil mich die Frage interessiert: Kann es im Betrieb schleifen, wenn der Deckel bei der Montage locker-flockig und ohne Widerstand auf den Motorblock ging?
-
Ja stimmt - steht so auch auf der Seite. Bist Du Dir sicher dass das eine Bund und nicht Quetschmutter ist? Wir verwenden eine Mutter mit Klemmteil (MBN13023, T2, Festigkeitsklasse 10, DBL9440.40) da wir mit dieser auch im Rennbetrieb mit über 40PS Wellenleistung die besten Erfahrungen gesammelt haben. Anzugsmoment 70-75NM. Von anderen Sicherungen wie Nordlock, gewellten Federscheiben (DIN137) oder Fächerscheiben (DIN6798) raten wir ab. Die meinen damit wohl eine Quetschmutter? Ich wäre jetzt auch etwas unsicher was die meinen... Aber ich denke es reicht nur diese Mutter mit Klemmteil zu verbauen - ohne was darunter. Ich würde die mal anrufen.
-
BGM Schaltkreuz versus Piaggio Original?
Jimmy_Bod antwortete auf calimera's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich kann dazu sagen: Eine gut bekannte Vespa-Werkstatt in der Gegend verbaut wegen guter Erfahrung nur noch das BGM Schaltkreuz. -
Aber das Ding funktioniert wenigsten in ALLEN Lebenslagen und die Batterie hält ewig. Die ganzen WLAN/Bluetooth Dinger kann man meiner Meinung nach vergessen - Die Nachteile gegenüber dem Maverick überwiegen einfach.
-
Also ich denke es gehört so: Quetschmutter + Wellenscheibe oder Bundmutter + Fächerscheibe. Die Frage hatte ich gerade auch hier, allerdings ohne den BGM Superstrong Kontext: Es wird sicherlich nen Grund haben warum sämtliche Shops die Bundmutter immer mit passender Fächerscheibe verkaufen
-
Anzugsdrehmoment Cosakupplungsmutter
Jimmy_Bod antwortete auf pillepoppen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke Dir Darunter aber auf jeden Fall noch den Fächerring, oder? -
Anzugsdrehmoment Cosakupplungsmutter
Jimmy_Bod antwortete auf pillepoppen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
http://mp-maschinen.com/omgblog/?s=bundmutter Ich habe bei OnkelMike ja den kleinen PX-Alt Korb bestellt - inkl. genannter Bundmutter aus CR4 Stahl mit Fächerring. Mein Plan ist, diese mit 65Nm und mittelfester Sicherung zu verbauen. Oder macht das keinen Sinn und es empfiehlt sich unbedingt eine Quetschmutter mit Wellenring? Mein Setup übersteigt nicht die 14PS... -
Wo und wie habt Ihr TÜV (Eintragungen) bekommen?
Jimmy_Bod antwortete auf PX210's Thema in Technik allgemein
Danke Dir! Ich bin da jetzt guter Dinge. Mit dem unverbindlichen Standgeräusch 98 dB(A) dürfte ich erstmal eine Polizeikontrolle überstehen. Und die laut StVZo wichtigen 82dB(A) für das Fahrgeräusch sind ja unter dem gesetzlichen (ausschlaggebenden) Wert. -
Wo und wie habt Ihr TÜV (Eintragungen) bekommen?
Jimmy_Bod antwortete auf PX210's Thema in Technik allgemein
Mir wurden nun DR177, Si24 und Polini Road Box eingetragen bei meiner PX-Alt 150 mit Erstzulassung '83 Jetzt verstehe ich das mit der Lautstärke nicht ganz: Vorher: Stand 73 und Fahrgeräusch 80 (btw. komische Reihenfolge oder?) Jetzt: Stand 98 und Fahrgeräusch 82 Nun hätte ich erwartet, dass ich hinter den dB(A) Zahlen ein Kürzel wie P haben müsste. Hier steht nun: N: steht für ’nationale Vorschrift’ bei Erstzulassung bis 07.11.1980, kann auch weggelassen werden http://www.ratpak.de/spip.php?article157 Aber das passt ja nicht so ganz zusammen mit meiner Erstzulassung. Kann hier jemand Licht ins Dunkle bringen? -
Ich habe jetzt für meine 150 PX-Alt Bj.83. bei OnkelMike (ddog) den kleinen 150er Korb bestellt. - Muss man bei der aktuellen Version des Korbes immer noch die Stege im Deckel (und evtl. mehr) wegdremeln? - Bundmutter mit Fächerscheibe 70-75 Nm, richtig? - Auch wenn unnötig aber für das Bauchgefühl: Schraubensicherung Mittel- oder Hochfest? Danke Euch Jimmy
- 1.672 Antworten
-
- bgm-superstrong
- mmw
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Ich blicke das mit den 100000 verschiedenen Kupplungen nicht
Jimmy_Bod antwortete auf Matt44's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nach langem hin und her habe ich mich jetzt doch gegen den Ring außenrum entschieden und auch gegen die BGM Superstrong - auch wenn der Reiz groß ist Aber nachdem ich ja erst den Motor revidiert habe und neue DR Federn und Piaggio Beläge rein hab, mache ich jetzt doch erstmal die kleine Variante. Ich bin mit der Kupplung auch sehr zufrieden - Kein Rutschen, Kein Rupfen... (wohlwissend dass man irgendwann doch bei der BGM landen wird) ddog aus dem Forum hier hat den Vertrieb des CNC Korbes ja seinem Bruder übergeben und man kann den Korb jetzt hier beziehen: http://mp-maschinen.com/omgblog/?product=kupplungskorb-vespa-px80-150 Ich hoffe der passt und ich muss nicht so viel frickeln. VG, Jimmy -
Ich blicke das mit den 100000 verschiedenen Kupplungen nicht
Jimmy_Bod antwortete auf Matt44's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
OK... Auspuff fährst ja ebenfalls den Sip Road bzw. Polini Box - oder? Wenn ja, entspricht das dann ziemlich genau meinem Setup. -
EDIT: Erledigt Nach langem hin und her habe ich mich jetzt doch für die BGM entschieden. 2 kurze Fragen: - CR kann ich mir bei meinem Setup (siehe Signatur) ja sicherlich sparen? - Ich fahre aktuell original 22/67 (PX150-Alt Bj. 83) und bin mit der Leistung zufrieden - TopSpeed ist mir auch nicht so wichtig. Fahre immer so zwischen 80 und 90 Km/h. Würdet ihr das 22er oder 23 Ritzel empfehlen? Ich selbst habe 94Kg auf den Hüften und liebe Beschleunigung und Drehmomente unten raus - TopSpeed ist zweitrangig. Wenn mein Setup das 23er locker packt, dann würde ich dieses Set bestellen ansonsten bleibe ich beim 22er. Meinungen? Danke Euch, Jimmy Edit: Welche Andruckplatte nehme ich dazu?
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Jimmy_Bod antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Eigentlich nichts... dachte die Bearbeitungen sind aufwändiger. Wenn das alles ist? https://www.scooter-center.com/media/pdf/3e/41/aa/einbauhinweise_bgm8098_.pdf -
Ich blicke das mit den 100000 verschiedenen Kupplungen nicht
Jimmy_Bod antwortete auf Matt44's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@Matt44 Welche Lösung ist es bei Dir jetzt eigentlich geworden? ddog Korb? -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Jimmy_Bod antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke Kbup! Dann lasse ich gerne die Finger davon. Je länger ich hier rumlese (auch BGM Superstrong) etc. umso mehr komme ich wieder zum ddog Korb Jetzt mal ne doofe Frage: Ist das der kleine Korb von ddog? Den Link hat mir kürzlich @kneitinger schon gepostet: http://mp-maschinen.com/omgblog/?product=kupplungskorb-vespa-px80-150 -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Jimmy_Bod antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hat jemand Erfahrung mit diesen SIP Sport Kupplungskorb mit Ring? https://www.sip-scootershop.com/de/products/kupplungskorb+sip+sport+mit_93220000 Oder mit diesem Ring? https://www.sip-scootershop.com/de/products/auenring+fur+kupplungskorb+_93205000 Mir wäre eine Plug'n Play Lösung am liebsten - also ohne Bearbeitung des Kupplungdeckels usw. Laut SIP ist eine Bearbeitung nur bei den 200ern nötig. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Jimmy_Bod antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke Euch für die vielen Tipps und Ratschläge - Jetzt warte ich nur noch auf @ddog damit ich den Korb bestellen kann. Bis dahin gehe ich es einfach etwas gemütlicher an -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Jimmy_Bod antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke - genau das war mein Bedenken dass ich hier irgendwo mit dem Schlüssel anecke.... Meiner ist (ich meine den Schlüssel ) 35cm lang. Kann man mit dem arbeiten? Edit: Ist das die erste Wahl wenn man die Kronenmutter ersetzt? https://www.sip-scootershop.com/main/base/Details.aspx?ProductNumber=11351940&_language=de -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Jimmy_Bod antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hmmm ok - die Antworten wollte ich jetzt nicht hören Aber das schlechte Gefühl fährt so leider mit und ich werde den dann mal tauschen. @kneitinger Danke für den Link aber ich werde mich erstmal hier an ddog wenden - sollen ja nicht schlecht sein die Dinger Kupplungskorb kann man demontieren wenn man den Motor über den Stoßdämpfer einfach ablässt - richtig?