Zum Inhalt springen

wj500

Members
  • Gesamte Inhalte

    81
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von wj500

  1. Hab jetzt an meiner VNB4T nur vorne BGM Trommel draufgebaut: Waren vom pre owner relativ neue originale Biadscho Beläge drauf. Die hab ich dann gelassen. Und bremst sofort deutlich besser mit nem vernünftigen Druckpunkt. Original hin oder her, bei Bremsen hört der Spaß auf.
  2. Moin, wenn ich in meine VNB4T auf BGM Bremstrommeln umbauen will, muss ich da nun was abdrehen oder nicht? Oder sind andere spanabhebende Maßnahmen. notwendig? Wenn ja, vorne/hinten, beides Bin da in den ganz alten Beiträgen dieses Threads nicht richtig schlau geworden. Welche Beläge sind die Empfehlung dazu bei einer VNB 4T? Danke Jürgen
  3. Moin, nachdem ich mir ne angeranzte VNB 4T mit ner A.Rejna Sitzbank zugelegt habe, ist an sich der Plan auf einen Schwingsattel und Gepäckbrücke umzubauen. Gepäckbrücke ist an sich klar, das sollte ne originale im O-Lack werden. Nur was ist mit dem Sattel. Welche(r) waren denn ab Werk verbaut? Auf den wenigen alten Bildern im Netz, auf denen ich noch der Original-Stuhl sein könnte, sehe ich Aquila und A.Rejna Sitzbänke und Schwingsättel. Und gabs die auch original mit dunkelblauem Bezug? Gibt es irgendwo alte Prospekte oder Preislisten? Danke Jürgen
  4. Den Kleinwagenstammtisch neben den Rollstuhlstammtisch zu legen war ein länger geplantes Projekt zur Lebenszeitoptimierung....
  5. Moin, ein Alt-Vespa-Newbee aus der Gegend fragt sich was der Termin geheimnissvolles auf sich hat. Adresse muss man googlen, keine großartigen Infos. Keine Bilder? Bis Corona war ich mit am Nebenstammtisch mit den untermotorsierten Kleinwagen am Nebentisch im blauen Haus. Nebem nem hier verpönten Automatikroller hab ich jetzt noch was abgeschrabbeltes mit Schaltung. Das Pack scheint sich zu vertragen. Gruß Jürgen
  6. Nachbar hat ihn unweit im Gebüsch gefunden.
  7. Hi, Genau der Roller auf dem Bild wurde an der Stelle geklaut wo das grüne Auto steht. In Ottensoos das liegt bei Lauf an der Pegnitz Fahrgestellnummre ZAPC12000000xxx Der Riemenkasten war nur aufgesteckt mit lose mit 2 Schrauben am Abfallen gehindert. Die länglichen Plastikchromteile hinten unten an den Kotflügeln waren nicht montiert Der Roller hat keine auffälligen Schrammen oder Aufkleber oder Beulen. Nur die kleine silberne Kappe auf dem Vorderrad ist verdellt, ( liegt als Ersatzteil hier ). Das ärgerliche ist dass das Ding für die Banden so nicht verkaufbar ist, weil er nicht komplett ist, das Ding ne Wegfahrsperre hat und und und. Aber für mich ist das Ding halt mehr als die paar hundert Euro wert die man beim Verkauf kriegen könnte. Wurde nach ein paar Jahren dieses Frühjahr wiederbelebt. Neue Reifen, Stoßsdämpfer, Riemen usw usw. Wer was weiss, hoert sieht, bitte melden. Danke Jürgen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung