Zum Inhalt springen

200erMax

Members
  • Gesamte Inhalte

    711
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 200erMax

  1. Hat nicht ein VBB Getriebe Platz? Gruß Max
  2. Oh Mann, das wird aber was sehr Feines! Was ist das für ein Reserveradtank ? Und welchen Rahmeb hast Du als Basis verwendet? Gruß Max
  3. Wirklich geile Bilder :thumbsup:und wahnsinns roller ! Da könntest schon einen TOP Kalender damit machen Gruß Max
  4. wenn der Motor offen ist, würde ich alle Anbauteile runter nehmen, den Bolzen z.B. mit einer Schweißzange spannen und mal mit einem Hammer versuchen rauszubringen. Kleiner Hohlkolbenzylinder wäre noch besser - hat aber nicht jeder bei der Hand. Wär es meiner würde ich folgendes machen: Große Beilage auf ein Rohr schweißen. Gewindestange auf den Bremsbolzen schweissen - so quasi einen Abzieher machen. Gruß Max
  5. Ich sehe was Du meinst. Allerdings wie schon oben geschrieben sind die beiden Bolzen ins Gehäuse eingegossen. Lässt sich der Bolzen drehen, oder bewegen? Hast Du den Motor offen? Erkennt man auf dem kleinen Bild leider nicht. 5mm ist ja nicht wenig. Ev. auch auf der Innenseite was sichtbar!?!
  6. Vielen Dank für die rasche Antwort. Und wie kenne ich, ob original ? Gruß Max
  7. Hallo zusammen, bitte um Hilfe bei der Klärung, welche Hauptwellen das sind. Ich tippe auf 1 x PX alt (am Bild oben) und 1 x Sprint (unten) !? Und noch eine Frage: wie kenne ich, ob die Wellen Originalteile sind? Vielen Danke Gruß Max
  8. ich hätte gerne 2 Stück bitte Gruß Max
  9. Hab dasselbe Problem. An was liegt das, dass das Loch zu einem Osterei wird? An Ostern? Mit was zuschweißen? Gruß Max
  10. was hat der den fürn Durchmesser? SG Max
  11. Hallo zusammen, gibts eigentlich NEWS zum Thema WF-Kicker an PX-Motor? SG Max
  12. VB1 scheidet völlig aus, VB1 ist eine wideframe. Die Gute da auf den. Fotos oben sollte schon eine VBB sein, würd ich zumindest sagen. Baujahr dann sicher nicht 1957! 3 oder 4 Gang? Foto von oben auf den Lenker würde weiter helfen. Roller gefällt mir!
  13. Verzahnung passt so wie am Foto ersichtlich. Fotos kommen noch per PN. Sg
  14. Hallo, 8" heißt 8 Zoll Räder, die hat die VL 10" sind die 10 Zoll - deutsche Touren. Heißt Radl anders. SG Max
  15. Hallo, Die Verzahnung kommt von der Hauptwelle und sollte rundum sein. Stellt sich die Frage ob die Hauptwelle im Eimer ist, oder die Verzahnung der Bremstrommelaufnahme. Original Trommel samt Bremstrommelaufnahme hätte ich. Bei Interesse einfach melden. Guck aber erst mal, was da hinüber ist. Am Einfachsten mal das Rad runter und dann die Bremstrommel, dann siehst auch was los ist. SG Max
  16. Hallo Elmar, hatte ich bei meiner Sprint auch. Ich hab auf den Anschlag bei der Gabel eine Schraube mit einem Plättchen draufgemacht, damit ich trotzdem wieder einen Lenkanschlag hab. War halt eine schei.. Arbeit (Gabel rein/raus,..), aber funkt. lg Max
  17. Lenkrohr war baugleich das von meiner VM2
  18. Vielen Dank zusammen für die Antworten. Bin schon fündig geworden, wo das Teil hingehört. Danke Max
  19. Hallo werte Gemeinde, Gibt es außer bei den LU's noch Vespa mit Lenkrohren ohne Lenkanschlag? Bitte um Rückmeldung. Vielen Dank im voraus SG Max
  20. Hallo, Link zum Adapter: http://sqooter.bartl.net/?act=search&SS=Adapter+Vergaser+Motovespa&SSC=and SG Max
  21. Hallo, Hier gäbe es auch eine. http://www.germanscooterforum.de/topic/264045-wfoldie-teile-und-bissal-sf/?hl=%2Bbissal#entry1067734403 SG Max
  22. ВП-150: mit welchem Programm zeichnest Du? SG Max
  23. Respekt vor dieser Arbeit Sehe das auch so: alte Optik + neue Technik = Aber kommt da der Reifen nicht etwas weit nach links? Der Scheibenbremsenaufbau braucht doch relativ viel Platz.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung