Zum Inhalt springen

Seabass2302

Members
  • Gesamte Inhalte

    479
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über Seabass2302

  • Geburtstag 23.02.1983

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Kölle
  • Scooter Club
    Rheinschalter

Letzte Besucher des Profils

3.302 Profilaufrufe

Leistungen von Seabass2302

pornstar

pornstar (5/12)

103

Reputation in der Community

  1. Bei mir ging es nachdem jemand die Bremse gezogen hat und die Gewicht auf die Gabel gebracht hat, damit durch die Veränderung des Schwingenwinkels Platz war… oder eben eingespannt mit Spanngurt
  2. Hey Freunde der Elektrik, ich werde so langsam wahnsinnig! Daher muss ich nun einmal das Schwarmwissen bemühen. Ich rüste gerade eine V50 Special von 6V auf eine elektronische 12V Ducati-Zündung mit abgedrehtem et3 Lüferrrad um. Trotz aller Bemühungen bekomme ich keinen Zündfunken (welchen ich Zwischendurch hatte). Ich habe verschiedene Zündgrundplatten versucht und die aktuelle gerade mit einer Dioden-Prüflampe durchgemessen. Die ZGP ist intakt. Nun habe ich mittlerweile die dritte CDI durch, die aktuelle ist brandneu! Gibt es hier neben den Widerständen Tips, wie man diese auf Funktionalität überprüfen kann. Außerdem habe ich das Zündkabel, verschiedene Zündkerzenstecker und Zündkerzen versucht. Leider alles erfolglos...
  3. Ich habe zwar nicht die 1.0er, aber dir mal ein Bild mit abgehängt. Vielleicht wäre auch das ne Option. Ich habe damals meine Pumpe so nah wie möglich unter den Lenker gesetzt. Zeile hatte ich einige von @Kampmann Anbei auch noch ein Foto der Gesamtdistanz sind 47-48mm
  4. Genau dort ist bei meiner Sprint kein Platz und das würde am Beinschild streifen bzw. sich verhaken. Daher brauche ich ne ordentliche Alternative a la im Lenker-Verlegung...
  5. Ja total! Da bei mir bei Crimaz 2.0 kein Platz mehr ist, werde ich das auch so lösen. Ganz geile Idee.
  6. Gerade nochmal in der Garage gewesen. Habe ein gerades und zur Hohlschraube gekröpftes Banjo genommen, um möglichst nicht mit dem Tacho in Konflikt zu kommen. Viel Erfolg beim zusammenstecken.
  7. @Motorhead ich mache nachher nochmal 1-2 Fotos für dich, wenn ich in der Garage bin. Weiß auch nicht mehr, welches Banjo ich genommen habe. Musste damals einige probieren bis es geklappt hat. Es ist allerdings richtig, dass ich das Loch im Lenkkopf erweitern musste. Kann dann auch mal schauen, wie lange meine Leitung war. Das hat insgesamt gut gepasst. Es war allerdings für eine leicht gekürzte PKXL2-Gabel in eine Erstserie.
  8. Habe es so gelöst. Wahrscheinlich so wie @pv211, aber wie er schon geschrieben hat war das ein Todesakt mit der Installation. Entlasten dann hingegen easy… Wenn man unten den Bremssattel löst, lässt sich sogar der Lenkkopf abheben. Crimaz 2.0 lässt sich zwar entspannter verlegen. Bei mir aber das Problem durch den Bogen der Leitung und ohne Ausgleichsbehälter echt beschissen zu entlüften!
  9. @yes Welche 12V ZGP wirst du denn für die elektronische Zündung verwenden können mit dem Femsa-Schwungrad? Prinzipiell musst du nur die Spulen, welche für den Stromlreislauf/Lucht verantwortlich sind von der der ZGP trennen und separat ausleiten. Das geht dann mit dem Spannungskabel an die Batterie. Ich mag den Gleichrichter von der Vape. Der hat einen Kondensator und stabilisiert den Stromkreislauf auch ohne angeschlossene Batterie.
  10. Habe das damals auch mit einem SS180 Koti gemacht, da dadurch mehr Platz zur Verfügung stand. Habe mich aber zwecks Einstellbarkeit mich für o.g. Variante mit Ausschneiden und Ausbeulung entschieden.
  11. Mit welchem Auspuff wirst du das Projekt betreiben? Ich bin gespannt was das gibt…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung