-
Gesamte Inhalte
479 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Seabass2302
-
Bei mir ging es nachdem jemand die Bremse gezogen hat und die Gewicht auf die Gabel gebracht hat, damit durch die Veränderung des Schwingenwinkels Platz war… oder eben eingespannt mit Spanngurt
- 1.335 Antworten
-
- 1
-
-
- bremssattel
- scheibenbremse
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
Seabass2302 antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
Seabass2302 antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hey Freunde der Elektrik, ich werde so langsam wahnsinnig! Daher muss ich nun einmal das Schwarmwissen bemühen. Ich rüste gerade eine V50 Special von 6V auf eine elektronische 12V Ducati-Zündung mit abgedrehtem et3 Lüferrrad um. Trotz aller Bemühungen bekomme ich keinen Zündfunken (welchen ich Zwischendurch hatte). Ich habe verschiedene Zündgrundplatten versucht und die aktuelle gerade mit einer Dioden-Prüflampe durchgemessen. Die ZGP ist intakt. Nun habe ich mittlerweile die dritte CDI durch, die aktuelle ist brandneu! Gibt es hier neben den Widerständen Tips, wie man diese auf Funktionalität überprüfen kann. Außerdem habe ich das Zündkabel, verschiedene Zündkerzenstecker und Zündkerzen versucht. Leider alles erfolglos... -
Handbremspumpen an Lenker, zeigt her eure Variationen
Seabass2302 antwortete auf eisenbeiß's Thema in Technik allgemein
Ich habe zwar nicht die 1.0er, aber dir mal ein Bild mit abgehängt. Vielleicht wäre auch das ne Option. Ich habe damals meine Pumpe so nah wie möglich unter den Lenker gesetzt. Zeile hatte ich einige von @Kampmann Anbei auch noch ein Foto der Gesamtdistanz sind 47-48mm -
Handbremspumpen an Lenker, zeigt her eure Variationen
Seabass2302 antwortete auf eisenbeiß's Thema in Technik allgemein
Genau dort ist bei meiner Sprint kein Platz und das würde am Beinschild streifen bzw. sich verhaken. Daher brauche ich ne ordentliche Alternative a la im Lenker-Verlegung... -
Handbremspumpen an Lenker, zeigt her eure Variationen
Seabass2302 antwortete auf eisenbeiß's Thema in Technik allgemein
Ja total! Da bei mir bei Crimaz 2.0 kein Platz mehr ist, werde ich das auch so lösen. Ganz geile Idee. -
Handbremspumpen an Lenker, zeigt her eure Variationen
Seabass2302 antwortete auf eisenbeiß's Thema in Technik allgemein
gerne -
Handbremspumpen an Lenker, zeigt her eure Variationen
Seabass2302 antwortete auf eisenbeiß's Thema in Technik allgemein
Gerade nochmal in der Garage gewesen. Habe ein gerades und zur Hohlschraube gekröpftes Banjo genommen, um möglichst nicht mit dem Tacho in Konflikt zu kommen. Viel Erfolg beim zusammenstecken. -
Handbremspumpen an Lenker, zeigt her eure Variationen
Seabass2302 antwortete auf eisenbeiß's Thema in Technik allgemein
@Motorhead ich mache nachher nochmal 1-2 Fotos für dich, wenn ich in der Garage bin. Weiß auch nicht mehr, welches Banjo ich genommen habe. Musste damals einige probieren bis es geklappt hat. Es ist allerdings richtig, dass ich das Loch im Lenkkopf erweitern musste. Kann dann auch mal schauen, wie lange meine Leitung war. Das hat insgesamt gut gepasst. Es war allerdings für eine leicht gekürzte PKXL2-Gabel in eine Erstserie. -
Handbremspumpen an Lenker, zeigt her eure Variationen
Seabass2302 antwortete auf eisenbeiß's Thema in Technik allgemein
Habe es so gelöst. Wahrscheinlich so wie @pv211, aber wie er schon geschrieben hat war das ein Todesakt mit der Installation. Entlasten dann hingegen easy… Wenn man unten den Bremssattel löst, lässt sich sogar der Lenkkopf abheben. Crimaz 2.0 lässt sich zwar entspannter verlegen. Bei mir aber das Problem durch den Bogen der Leitung und ohne Ausgleichsbehälter echt beschissen zu entlüften! -
Anleitung Zündgrundplatte Massefrei machen.
Seabass2302 antwortete auf Savage's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@yes Welche 12V ZGP wirst du denn für die elektronische Zündung verwenden können mit dem Femsa-Schwungrad? Prinzipiell musst du nur die Spulen, welche für den Stromlreislauf/Lucht verantwortlich sind von der der ZGP trennen und separat ausleiten. Das geht dann mit dem Spannungskabel an die Batterie. Ich mag den Gleichrichter von der Vape. Der hat einen Kondensator und stabilisiert den Stromkreislauf auch ohne angeschlossene Batterie. -
Habe das damals auch mit einem SS180 Koti gemacht, da dadurch mehr Platz zur Verfügung stand. Habe mich aber zwecks Einstellbarkeit mich für o.g. Variante mit Ausschneiden und Ausbeulung entschieden.
- 1.335 Antworten
-
- 2
-
-
- bremssattel
- scheibenbremse
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Finde auch, cool gelöst. Schaue ich mir an meiner Sprint auch mal an.
- 1.335 Antworten
-
- bremssattel
- scheibenbremse
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Silentblock (Traversengummi) PLC, Fabbri, Crimaz....
Seabass2302 antwortete auf ganja.cooky's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Und MD Racing, meine ich… -
Pinasco RS Evo 250 ccm - 2019 - Wer hat ihn, was kann er ?
Seabass2302 antwortete auf Marc Werner's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mit welchem Auspuff wirst du das Projekt betreiben? Ich bin gespannt was das gibt… -
Das würde mich auf jeden Fall auch interessieren. Kann es mir ohne Bilder gerade nicht so richtig vorstellen. Grüße
- 1.335 Antworten
-
- bremssattel
- scheibenbremse
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Der Crimaz 2.0 ist schon schön unauffällig. Bietet aber den genannten Nachteil mit dem Bremslichtgeber und das Entlüften ist echt nervig! Man könnte natürlich einen Kontaktgeber hinten an der Umlenkung anbringen.
- 1.335 Antworten
-
- bremssattel
- scheibenbremse
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Also mit TPH kein Problem, bei Crimaz 2.0 wegen Enge zum Blech nicht machbar. Stopplichtschalter mit einfacher Hohlschraube verwenden! Grüße
- 1.335 Antworten
-
- bremssattel
- scheibenbremse
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Das hier ist der Adapter für die Tieferlegung mit Tausch gegen das Einstellrad oben. Beim Wechsel wegen der Chromoberfläche Aktivator vorm Einkleben nicht vergessen! https://www.scooter-center.com/de/stossdaempferadapter-vorne-bgm-pro-fuer-bgm-pro-sc/f16-competition-vespa-pk/px-210/165mm-verwendet-zur-gabeltieferlegung-bgm7783adj165?number=BGM7783ADJ165
- 1.335 Antworten
-
- bremssattel
- scheibenbremse
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Echt? Bin mit meinen Kombis PK-Dämpfer einmal in PK-Gabel und Cosa-Gabel (beide gekürzt) Mega zufrieden. Das fährt seidenweich. Allerdings sind die Dämpfer auch eher soft eingestellt.
- 1.335 Antworten
-
- bremssattel
- scheibenbremse
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Silentblock (Traversengummi) PLC, Fabbri, Crimaz....
Seabass2302 antwortete auf ganja.cooky's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Prinzipiell habe ich mit den BGMs auch gute Erfahrungen gemacht. Allerdings ist das mit den Durchgehenden Stangen beim Einbau schon geil. Die Polini machen einen wertigen Eindruck und waren von der Preis-Leistung top. -
Silentblock (Traversengummi) PLC, Fabbri, Crimaz....
Seabass2302 antwortete auf ganja.cooky's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Habe die Härte 65sho genommen. Alternativ stehen noch 80sho zur Verfügung. Die gingen durch die Gewindestangen gut rein, sind aber vom Widerstand ähnlich wie die BGM. Genau! Hinten ist ein MD-Racing Gummi verbaut. Das ist aber eher daran geschuldet, dass ich den noch da hatte. Habe ich in meinem C200 Gehäuse aber ganz gute Erfahrungen. Sind schon stramm… -
Silentblock (Traversengummi) PLC, Fabbri, Crimaz....
Seabass2302 antwortete auf ganja.cooky's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich habe sie verbaut, aber noch nicht wirklich gefahren. Die ließen sich gut einbauen und machen einen soliden Eindruck. Es liegen verschiedene Unterlegscheiben dabei zur Anpassung an PK/V50. Daher sicherlich auch nicht zu großen „schwimmen“… -
Kingwelle BFA 244ccm Zylinder und deren Erfahrungen
Seabass2302 antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hast du entsprechende Tips, wo man hier ansetzen sollte? Meinen Curly habe ich noch immer nicht an den 244er angepasst…- 803 Antworten
-
- linkskurve kein problem
- quattrini c2
- (und 12 weitere)
-
Kingwelle BFA 244ccm Zylinder und deren Erfahrungen
Seabass2302 antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zeichne dir mal ein, wo es genau ist bzw. hast du dort ja sicher eine Abriebstelle. Wenn du unter der Haube 2-4mm hast bis zu den Kühlrippen des Zylinders kannst du es ausschneiden und danach mit GFK eine Mulde an dieser Stelle einbetten. hier am Beispiel meines Pinasco:- 803 Antworten
-
- linkskurve kein problem
- quattrini c2
- (und 12 weitere)