Zum Inhalt springen

RustRacer

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.823
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von RustRacer

  1. Ich versuchs auch erst mal hier: Habe: Koso/PWK Hauptdüsenset 122 bis 145 (10 Stück) Koso/PWK Nebendüsenset 35 bis 58 (10 Stück) Suche: Mikuni Mischrohr P2 und/oder P4 Mikuni HD 280 bis 310 Mikuni PJ 35 bis 45 Choke für TM34SS
  2. Überstrom-Austrittswinkel verändert um die Richtung der Gasströme zu verändern , oder wie?? Edith meint: krasses für die Leistung!!
  3. Die "Bearbeitung" die an dem Teil wohl vorgenommen wurde reicht so wie ich das sehe nicht durch bis zum Schieber, vielleicht wollte da einer nur ne Kante ausgleichen, oder so? Wenn die restlichen Teile von Topham da sind (Choke, Düsen, Mischrohre), werd ich ja sehen wie das läuft ..
  4. Das Röhrchen steht etwa 6mm über die Dichtfläche. So schaut er aus, der Gaser:
  5. Logo, da war ne Internet verpeilung am Werk! war ja noch gar nicht fertig! Edith hat ergänzt!
  6. Moin! Habe eben auch einen TM 34 SS erworben. Soll von einer Aprilia RS 250 im Renntrimm kommen ??? Bezeichnung: 2207 L T1Y1 Bedüsung sieht aus wie folgt: Hauptdüse: 270 PJ: 55 Nadel: 6FL89-55 Mischrohr: 680 0-7 Nebendüse: 22,5 Luftdüse: 0,6 Schieber: 1,5 Gemischeinstellschraube vorhanden. Das Ü-Lauf Röhrchen ist ca 31mm lang. Ist das von der Länge her ok, oder muss man das kürzen? Mischrohre werde ich mal P2 und P4 bestellen. Ansonsten denke ich dass ich mit der Abstimmung so mal anfangen kann. Eines ist allerdings noch merkwürdig. Der Gaser sieht aus, als hätte den jemand Einlassseitig aufgefräst und poliert. Innendurchmesser Richtung Einlass ist 36mm, und die Wandstärke ist an einer Stelle auffällig dünn Ist so eine Bearbeitung üblich, oder eher Pfusch?
  7. entweder ist dir ein Kabel vom stecker gesprungen, oder du hast nen kabelbruch. @cable
  8. Bin auch schon Zeit meines Lebens gegen alle möglichen Gräser, Birke, Hasel und unzählige andere Pollen allergische. Hypo hab ich mit 15 schon gemacht. Nix gebracht! Akkupunktur: Fehlanzeige! Die gängigen Medikamtente aus der Apotheke: wirkungslos! Seit ein paar Jahren dann hin und wieder auch allergisches Asthma (etagenwechsel). Mittlerweile hab ich die Schnauze gestrichen voll! Und eine für mich optimale Lösung gefunden. Seit etwa 5 jahren bekomme ich jedes Jahr zur Anfang der Saison eine Spritze und hab dann komplett Ruhe! Klar, das ist ein Kortisonpräparat. Ich hör jetzt schon wieder alle aufschreien : OH GOTT das ist voll übel, krasse Nebenwirkungen, und überhaupt! Dazu kann ich nur sagen: Schwachsinn, und völlig überaltertes und gefährliches Halbwissen!!!! Eine Dosis in der Größenordnung (40mg) ist völlig harmlos. Davon abgesehen ist Kortison ein körpeigenes Hormon, und versursacht nur in einer regelmäßigen und viel höheren Dosierung Nebenwirkungen. Aber Leute die auf sowas angewiesen sind, wären ohne diese Dosis schon längst tot (O-Ton meines Arztes) Ich genieße den Frühling
  9. Ich hab hier noch ne gelippte Rennwelle. Da musst du dann aber auf Membran umbauen. Nuten und Gewinde sind gut. Preis 50 plus Versand
  10. Eine großartige Bearbeitung des Kolbens bringt beim Polini IMHO wenig oder gar nichts. Hab da auch schon einges probiert, und außer höherem Verschleiß kam nicht viel dabei raus. Nimm lieber nen GS Kolben und geh mal ordentlich am Auslass bei...
  11. Ist mir gestern auch passiert. Sah genau gleich aus. Welche Stärke hat Deine Dichtung? Meins war ne 0.8er. Schätze mal, ich hab die Schrauben nicht ausreichend angezogen.
  12. wenns auch kein 166er ist, werde aber vielleicht spaßeshalber mit meinem esc 177er antreten. ma kuckn wie der so gradeausfährt....
  13. RustRacer

    ESC-News 2008

    Cooles neues feature!
  14. 1.520,25 Oiro! ... und die 29 Cent sind auch dabei ;)
  15. Wenn man's mal genau wissen will: Alle möglichen Gesetzestexte gibts hier: http://dejure.org/
  16. RustRacer

    ESC-News 2008

    oder doch die Vergasergröße?? Nummer Fünf lebt auf jeden Fall auch diese Saison. Auch wenn kein Ü30 T5 Motor mehr zur Verfügung steht. Hoffe, dass es dieses Jahr mal irgendwo mit nem Prüfstand klappt. Wär sicher interessant mal die ein oder andere Kiste auf der Rolle zu sehen... Spanned wirds bestimmt!!! ... freu mich schon n zweites Loch in A**** so long
  17. Hast PM
  18. Deine "Garage" gefällt Den Roller find ich aber auch gelungen
  19. Wie gesagt: Hab hier einen neuwertigen und einstellbaren Bitubo für die V50. Suche einen guten PK Bitubo zum tauschen. Evtl könnte man auch die komplette Gabel tauschen, dann mit Wertausgleich.
  20. verkauft!
  21. Gehört mir und muss leider Weg. Projektaufgabe! Standort ist München. Kein Versand. Preis: 800 Oironen Hier die Infos zum Chassis. Vespa Augsburg GmbH Baujahr ist 1960 oder 61 (EZ laut Brief am 07.06.1961) FIN beginnt mit VD2TS Sehr gutes GS-Chassis, mit Seitenhauben und Lenker. Kein Rost gefunden. Es sind originale Trittleisten drauf (teuer!). Der Lack ist wohl nicht mehr original, aber ganz gut. Dort wo das Rücklicht drauf kommt ist er etwas abgeplatzt und man sieht die braune Grundierung (ist kein Rost!) Fehlteile: Motor (war ja klar)! Scheinwerfer, Rücklicht, Tacho,Schnarre, Schlüssel. Das gute Stück braucht auch keine Blinker. Der deutsche Fahrzeugbrief, samt Abmeldebescheinigung (aus dem Jahr 2000) sind vorhanden. Und hier die Bilder: Wer Interesse hat kann gerne vorbeikommen und kucken!
  22. funktioniert der Koso richtig.. (lesen bildet... steht ja da dass er geht)
  23. Du hast PM
  24. und hoch!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung