Zum Inhalt springen

RustRacer

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.823
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von RustRacer

  1. Wer noch eine der Wellen rumfliegen hat, bitte anbieten... Danke!
  2. hab einen segering unterlegt (umrüstlager ets) leider ist das lager immernoch zu schmal, sodass die kurbelwelle am gehäuse schleift... noch einen segering unterlegen wenn ja wie geht das lager wieder raus? oder den inneren lagerring mit ein wenig abstand zur kurbelwellenwange verbauen???
  3. Obwohl mein 32er Koso bis vor kurzem problemlos lief, hab ich nun Probleme - er läuft über. Folglich passt der Schwimmerstand nicht. den kann man natürlich einstellen indem man die Zunge am Schwimmer etwas verbiegt. Leider habe ich aber keine durchsichtige Schwimmerkammer!!! Wie kann ich den Stand trotzdem kontrollieren?? Wie macht Ihr das alle... ??? Hab mir ja auch schon so ne kleine Prüfstation gebastelt, mit kleinem Tank usw. wie bekomme ich es hin, dass mir der Stand in dem durchsichtigen Schlauch zuverlässig angezeigt wird?? Hab ja auch schon alles hier durchgeforstet... bitte um Entschuldigung , wenn das hier schon besprochen wurde.
  4. Der Süddeutsche bin übrigens ich und ich muss auch sagen, dass der TT92 schon gewöhnungsbedürftig zu fahren war. Schon ein echt hohes Gripniveau, aber wenn man es in Schräglage am Gas etwas übertreibt dann gab das schon gewaltige Rutscher!!! Die aber erstaunlich gut wieder einzufangen waren. macht schon laune so im Garry McCoy Style rumzufahren (wenn ihr wisst was ich meine ) Der Super-Moto Fahrer hinter mir konnts gar nicht glauben Bin mir aber auch nicht sicher ob wir da den optimalen Luftdruck erwischt haben. Jede Luftpistole hat da nen anderen Wert gezeigt, und ich tippe mal darauf, dass wir mit zu wenig gefahren sind.
  5. wie denn, watt denn?? wann und wo trifft man sich denn nu, für Schönderlinde?? mach schon ma 2 bier auf, bin gleich da ;)
  6. Habe mal eine Anfrage an die Organisatoren: Mein Teamkollege Ulf und meine Wenigkeit von den Rollerkönigen in Berlin, haben es uns zur (zugegebenermaßen sauschweren und evtl nicht so klugen ) Aufgabe gemacht jeweils in Klasse 2 UND 3 zu starten. Das ist wirklich unglaublich anstrengend, jeder der selbst fährt kann es sich vorstellen. Wäre es daher möglich Klasse 2 und 3 nicht direkt nacheinander starten zu lassen??? Man könnte ja mit Klasse 2 beginnen, dann Klasse 1, und dann KLasse 3, oder so ähnlich... Kombiantionen gäbe es ja genug. Grüße aus Berlin Robert
  7. was für ein geiles Wochenende!!! Danke Benjamin für den support!! Anstrengend wars auch!! hab überall Muskelkater, und bin jetzt gerade erst aus dem Koma wieder aufgewacht. In zwei Wochen gibts dann wieder Pokale für die Rollerkönige, da bin ich sicher ;) (Übrigens führe ich die Wertung in Klasse drei mit 8 Punkten Vorsprung an ... nur zur Info )
  8. @ pacemakers: auch von mir ein herzliches dankeschön. war eine super veranstaltung! und hat sich absolut gelohnt von berlin herzufahren!! @ maniac und klasse 3: mann, waren das geile rennen. für mich hätte es zwar besser laufen können, aber wir sehen uns ja bald wieder... ;) nur blöd wenn dann manche mit noch mehr leistung anrücken (Mizi & Falco) aaarrrgghhh!!!! @ rollerkönige: herzlichen dank an mein neues team, das mich königlich unterstützt hat, und das obwohl wir uns erst seit 2 wochen kennen. echt knorke, wa?!
  9. Ich hab das schon richtig verstanden, oder? : Am Freitag gibt es KEIN Training. Richtig??
  10. Keine Sorge Jungens! Nummer passt tatsächlich, und das nächste Date steht an !!
  11. war schon spassig bis um 10.00 am imbiss abzuhängen, und danach noch in ne kneipe zu fallen um weiterzusaufen... @jackpott was ging mit den mädels noch?? glaub die kleine dunkelhaarige hat mir ne falsche tel nr. gegeben dabei haben wir uns doch soo gut verstanden naja, versteh einer die frauen
  12. ich war dabei !!! 16:21..... kopfschmerzen....! gut nacht..........
  13. In welche Richtung wird denn gefahren?? Sieht auf dem Bild so aus, als könnte man in beide Richtungen fahren...
  14. 123er coupe... da stehen die mädels drauf gern auch etwas sportlicher
  15. Also ich find ne Membran muss nicht unbedingt sein, aber die Gehäuse-Überstömer solltest du schon anpassen!! Dann kann ich mir schon vorstellen, dass da was geht. Wenn du Bock hast noch nen 28er Vergaser drauf, und dann sind sogar über Drehschieber um die 18 PS möglich. Also Dremel auspacken und los gehts
  16. tach zusammen, bin neu in berlin, aber nicht auf der vespa so, und jetzt hab ich mir mal gedacht, da könnt ich doch mal beim hiesigen Schaltrollerstammtisch aufkreuzen... Nur: wann? und wo? und schon mal vorab. fährt jemand nach deggendorf? ich fahr auf jeden fall, muss schliesslich wieder den Falco ärgern Rob P.S.: Grüsse an Cal 68 und BFC
  17. coole sache! glückwunsch
  18. Die letzten 3 Tage lief die Kiste voellig problemlos, und bei den Strassen hier ist das Zeug nach 10m wieder ordentlich durchgeschuettelt und vermischt. Aber das Problem (sollte es eins geben) erledigt sich jetzt von selbst.. denn heute wird das Teil verkauft
  19. RustRacer

    ...

  20. Also ich weiss nicht was bei den Drehskibaeren so angesagt ist, aber auf nem ordentlichen Membranmotor auf jeden Fall nen Flachschieber! Bei mir geht der 32er Koso super, und der 30er VHSB von Dello war eigentlich auch nicht soo schlecht (und der ist geunstig!) Auf was fuern Moddor soll der Gaser denn drauf?
  21. Alles klar, dann bin ich ja echt beruhigt. Geht hier auch um ne originale Sprint... schaetze die kommt dann auch mal ne tankfuellung mit der bruehe aus die ich ihr eingefloest hab Danke fuer die Info
  22. Also die Frage ist nicht rein akademisch!!! Ich bin gerade in Vietnam, und habe auch gedacht, dass es hier an jeder tanke 2-takt oel gibt. aber Fehlanzeige!!! Eben an einer da gabs keines! und meins war alle! Hab ich aber erst gemerkt als ich schon 5 L getankt hab. Also was tun? hab jetzt etwa 100ml 4 takt oel im tank? wie siehts da jetzt ausmit der schmierung?? geht das? ein bischen? gar nicht?? wer weiss es?
  23. Ich glaube irgendwo mal gelesen zu haben, dass die Leute frueher ganz normales Öl genommen haben um für die Schmierung bei einem 2 Takter zu sorgen.... kann ich also im Notfall irgendwelches 4 Takt Öl ins Benzin mischen, falls kein spezielles 2 Takt Öl verfügbar ist.
  24. die Idee an sich ist ja auch nicht schlecht! Ich kenne Leute die das bei Ihres Sportmoppeds (GSXR, CBR, etc) so aehnlich machen. Die schliessen den Zuendunterbrecher, der eigentlich fuer den Seitenstaender ist (Staender unten, Mopped aus!) an den Schalthebel an, und wollen so ebenfalls eine Zugunterbrechung im Moment des Schaltvorgangs erreichen. Die sagen das funktioniert gut. Ich bin mit meiner GSXR immer ganz kurz vom gas und hab den naechsten gang reingeknueppelt. ohne kupplung versteht sich. bei der vespa hab ich das nur mal aus versehen gemacht, ging aber auch ganz gut. Muss ich bewusst nochmal probieren. Machen das bei der QM echt alle? bei der ESC auch???
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung