Zum Inhalt springen

PK125XL_AT

Members
  • Gesamte Inhalte

    902
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PK125XL_AT

  1. Stimmt, gute Idee! Beim neuen BGM FKM Wellendichtring hab ich Bauchweh ob der wieder schön rauskommt...
  2. Riskieren will ich es auch nicht - da steckt zu viel Kohle und Aufwand drinnen Also: Welle raus (ich hab keinen Kulu-Lager-Dummy , das Lager leidet bei jedem raus-pressen - also Dummy kaufen) Schleifpapier 400er, oder noch feiner?, DS abziehen - Welle rein, Fühlerlehre 0,1 durchziehen und von vorne bis es passt...bin angepisst
  3. Könnte ich das mit normalen Werkzeugen a la Schleifpapier machen? Werd es noch ein paar mal händisch durchdrehen - Situation: Alles tip top und dann das...verträgt der Drehschieber die Nacharbeit durch die Welle im Betrieb?
  4. Verständlich, dachte ihr würdet Gehäuse und Welle vermessen. Kieferan, welches Lager hattest du verbaut? Hab das SIP Premium bei Lüra verbaut, zuvor war PIA/Nadella drinnen, Kulu ist SKF, der Vollständigkeit halber.
  5. Hab auch SIP Welle verbaut mit neuem Drehschieber-PIA-Gehäuse das zuvor mit Stoffi Welle für 1000km lief. Der SIP-Drehschieber war insgesamt stramm durchgängig, nach erstem Einbau. Ein paar Mal mit Öl per Hand an Kupplung durchgedreht und so mechanisch angeglichen, kommt mir vor als ob die SIP leicht grösseren Durchmesser hat. Kieferan, KingOfBurnout bin an euren SIP-Welle Messwerten interessiert!
  6. Beeindruckend was ihr da im Süden so raushaut! Die 54 und 56 auch für Drehschieber?
  7. Das wären ja gute Nachrichten. Bild wäre Top. Vespa Schmied: ja, da ist ne Nummer erkennbar - und der Bosatta Schriftzug https://www.vespa-schmiede.de/-215.html https://www.vespa-schmiede.de/-216.html
  8. Seit wann denn das? Steht explizit auf Homepage: Oder haben die noch andere im Programm? Hab die weissen BGM - ja die passform ist nicht so der Bringer, musste etwas mit Dremel nachhelfen biss die Schrauben gepasst haben. BGM Style Gute und günstige Blinkergläser, teilweise mit Prüfzeichen (Orange und Klarglas). Am Bild nix von E-Nummer zu sehen Kannst ihm sagen ich mach ne Folgebestellung wenn mit Nummer
  9. Reds ihm net noch gut zu, spielt sonst noch mehr an sich rum, soll die energie in auspuffbau stecken!
  10. Kann mir das Grinsen im Gesicht bildlich vorstellen, Krönung der Arbeit! Wenn du schwarze Blinkergläser mit E-Zeichen findest lass es uns wissen - hatte letztes Jahr gesucht und nichts gefunden. Waren immer Bosatta ohne Nummer im Paket und habe dann aus Ermangelung an Optionen weisse verbaut. Bekommt ihr in D TÜV automatisch für 2Jahre? Hier in AUT immer ein Jahr, ausser historisch typisierte Fahrzeuge - dann aber mit Fahrtenbuchpflicht und bei Zweirädern max 60Tage im Jahr Nutzung.
  11. Moin, moin Hab die SIP Welle mit verlängerter Einlasszeit in ein Rally 1° Gehäuse gesetzt. Den Berichten hier zu zur Folge war mein Ziel 130vOT / 70nOT beim Einlass. Der Drehschieber vom Gehäuse gibt derzeit nicht mehr her als 128/61. Soll vorerst mit Si24 und Polini Box laufen, option später auf Si28 hochzurüsten pv211 hatte ein paar PS mehr mit langem Einlass - Welle bearbeiten oder vernachlässigbar? Ludy den stärksten Polini Box Aufbau. Sama die einzigen Kurven mit Si26 zu Si28 Vergleich. @pv211@sama@ludy1980 als Spezialisten mit den besten Infos die ich hier im Forum finden konnte
  12. Gratuliere! Der "Fetzen" gehört unter die Kaskade, der bringt um den Hals nix!
  13. Grosses Kino! Bravo! Erlaube mir das Video vom Prüfstand zu verlinken, bitte sehr: https://youtu.be/ZHLVyJvkISk
  14. Versteh noch nicht ganz wie das passiert. Im betrieb stell ich mir viel druck (gegenkraft vom bremsnocken) und scheerkräfte (drehkraft der trommel gegen die bremsbacken) vor. Da passt der bruch nicht ganz oder hab ich da grad ein brett vorm kopf? Der bruch würde am ehesten bei biegekräften auftreten, aber woher? Newfren aqua mit den querrillen, ok, da könnten querschwingungen auftreten, aber mit voller fläche? Anderer punkt: die bruchfläche ist schön silbrig und gleichmässig, wenig verschmutzung oder mechanischer abrieb, wieviel km war das in betrieb? Sieht für mich eher frisch aus.
  15. Beim grossen teil die schwarzen punkte sind das lufteinschlüsse? Dann drängt sich ein gussfehler auf
  16. Wenn genug Dichtfläche zum Zylinder besteht, warum soll das nicht funktionieren. Leg ne Dichtung drauf und begutachte
  17. Muss bei ner pk das blech beschnippelt werden und wie sieht es mit der lautstärke aus?
  18. Schön geworden - spielen die Lautsprecher auch oder sind die nur ein Stilelement? Hast ev eine Handschuhfachklappe ohne Öffnungen mitlackiert für den cleanen orig. Look? Farbe passt mit den schwarzen Applikationen super, auch die originale Bank gefällt.
  19. Am Tannenbaum scheint ein kleiner dunklerer Rand zu sein - daher interessiert es mich ob jemand nen 3.Gang rumliegen hat und mir die Dicke vom Zahnrad durchgeben könnte.
  20. Lusso Getriebe Beim 4.Gang kurz Einbau von BGM ist der 3.Gang aufgefallen. Zahnrad hat nur 9mm Breite (BGM 11mm, Rest 9,5 bis 10mm) - scheint im Verbund das schmächtigste. Lässt die Markierung auf "GP", "GR" als Hersteller schließen und ist beim original PIA Rad die Breite grösser? Da es eh schon irgendein Teil durchgewürgt hat überlege ich es auszutauschen (PIA, LML oder BGM welche grad nicht lieferbar sind).
  21. Danke berntstein, polinist Schätze der guss mit schräger kerze ist nicht weit davon entfernt. Warum wird dann die quetsche mit enormen 1,8mm angegeben, an der verdichtung liegts nicht. Gibts daten vom prüfstand was eine verdichtungserhöhung von 7 oder 8 auf 1:11 bringt? Nicht unbedingt von diesem zylinder sondern generell zum vorstellen.
  22. Von welchem Kopf ist hier die Rede? CNC oder Guss?
  23. Was meintest du denn für ein Mass? Interessiert mich einfach - 170er Bohrung mit 9mm Hub wären schon ~200ccm Hat der dann eine Dicke oder zwei dünne Kühlrippen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung