-
Gesamte Inhalte
902 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von PK125XL_AT
-
Ich leg es hier mal rein: kam über den sc newsletter rein https://blog.scooter-center.com/ruckrufaktion-bgm-pro-stosdampfer/ Rückruf aufgrund eines potenziell sicherheitsrelevanten Defekts** **Betreff: BGM Stoßdämpfer vorne und hinten für Vespa GTS und PX. PK vorne** Seit nunmehr 15 Jahren verkauft die Firma Scooter Center BGM Stoßdämpfer für Vespa Motorroller und hat diese ständig weiterentwickelt. Trotz permanenter Qualitätskontrolle seitens des Herstellers und der strengen Kontrollen im Wareneingang beim Scooter Center, mussten wir leider einen sicherheitsrelevanten Defekt feststellen, der bei 2 Stoßdämpfern zu einem Ausfall geführt hat. Bei der Montage des Einstellrades auf der Kolbenstange wurde in Einzelfällen die Menge des Aktivators für die Verklebung zu niedrig dosiert, was im schlimmsten Fall zu einer Lösung der Verschraubung des Dämpfers führen kann. Da dieser sicherheitsrelevante Mangel von außen nicht erkennbar ist, rufen wir vorsorglich folgende Stoßdämpfer ab dem Verkaufsdatum 01.2023 zur Überprüfung zurück. •Vespa GTS vorne : BGM7788NB Seriennummer : SC22F, SC23H, SC23K •Vespa GTS hinten : BGM7757B Seriennummer : SC23K, SC23H •Vespa PX vorne : BGM7781 Seriennummer : SC23A, SC23C, SC23K •Vespa PX vorne : BGM7781B Seriennummer : SC23D, SC23H, SC23J, SC23K, SC24A •Vespa PX hinten : BGM7782B Seriennummer : SC23K, SC23H •Vespa PK vorne : BGM7743B Seriennummer : SC23J Die Seriennummer befindet sich auf dem Deckel des Ölreservoirs
-
Ist der DR 177 wirklich so ne Krücke?
PK125XL_AT antwortete auf Thoerty's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bin einige km mit obriger bedüsung gefahren. Wenn ich konstant um die 55kmh im 4.gang fahre etwa einen kilometer und dann gas gebe verschluckt sie sich -> mager! Hab jetzt wieder das be2 drinnen, konnte bis dato das verschlucken nicht reproduzieren X234 magert unten rum wohl zu stark ab. -
SI 24 / 26 / 28 Vergaser: NUR Luftfilter Deckel Airbox Spacer Venturi usw
PK125XL_AT antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
28/26 bin ich dabei! -
War nicht vorsätzlich, schnell öl in der garage vom letzten einkauf holen, nicht geschaut, blöd gelaufen, aber fährt! Und da die dose dann am angestammten platz stand ging es weiter!
-
Ich fahr seit zwei vollen tankfüllungen vollsynthetik, leider in 5w40 - aber street race. Kein leistungsverlust festgestellt. Trotzdem aus angst einen schluck richtiges in den tank gegossen.... Dr177 schluckt halt alles, und die öldosen sehen halt fast ident aus...
-
Ist der DR 177 wirklich so ne Krücke?
PK125XL_AT antwortete auf Thoerty's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab weiter probiert - mit Auer Trichter am Si20, spacer und Lusso Deckel bzw Auer Abdeckung "Classic Largeframe" und Sip Road2 rauf - ja, jetzt bewegt sich die Fuhre deutlich besser. Bedüsung bin ich gelandet bei: 50/140 ND, 140/ X234/ 115 Lemarxon X234 hat im Vergleich zum BE2 etwas Vibrationen im mittleren Bereich rausgenommen. Im direkten Vergleich merkt man es. Hab SIP hauptdüsen und KMT Nebendüsen in Verwendung. -
Vorderrad: mittig 3mm, seitlicher Block 4mm Hinterrad auch nur mehr 4mm mittig - was haben die neu? Ein kiesel sollte nix machen und was grösseres hätte ich gesehen... BGM Sport hab ich in 3,0x10 hier liegen für PK. kommt drauf wenn der Angel hinten runter ist.
-
Bgm classic. Hab das oben editiert.
-
Wäre auf diese zwei kandidaten gespannt, ob schon jemand montiert hat. Nach dem abfahren der bgm classics werde ich die marke wechseln. https://www.continental-reifen.de/b2c/motorcycle/tires/contiscoot/ Conti hab ich in keinem shop gefunden in 10". https://www.reifen-pneus-online.at/motorrad-reifen/metzeler/roadtec-scooter/3.50-10-tl-59-j.html Hab präferenz zum metzeler, wegen twist erfahrung...vielleicht auch völlig unberechtigt. Mein referenzreifen bis dato: angel scooter https://www.reifen-pneus-online.at/motorrad-reifen/pirelli/angel-scooter-front-rear/3.50-10-tl-59-j-rf.html
-
Mir hats letztens das vorderrad auf ner asphaltfuge versetzt. Bein ging automatisch runter, war bei unter 10grad und etwa 40kmh. Kannte ich davor nicht. Bekannte pendelstrecke, bgm classic 3,5x10, px. Gestern bei 15grad quietscht das vorderrad bei jeder stärkeren bremsung. Hat das der sport auch so ausgeprägt? Reifen aus 22/22
-
Ich gab hier ein paar bilder/ getriebeoptionen mit primär hinterlegt, vnc original und dann px getriebe auf 8" Auswertung über https://getriebesalat.de/
-
Das Vespa Super Topic (VNC / VBC)
PK125XL_AT antwortete auf Loperamit's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Genau, gekapseltes lager, seither kein ölaustritt in bremstrommel, wellendichtring leicht gefettet als zusätzliche dichtebene. Is adapter ist gekommen, sieht wertig aus! -
Das Vespa Super Topic (VNC / VBC)
PK125XL_AT antwortete auf Loperamit's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich habe soweit mein Getriebe zusammen. Es wird ein PX200 Alt Getriebe mit kurzem 4.Gang/36Z eingebaut, Primär mit 62Z BGM primär. Habe es probegesteckt und sehe etwa 0,5mm Spielraum beim Primär zum Wellendichtring, beim Getriebe alles OK, Primärachse 12-15-11,5mm passt ebenfalls (Nadeln 2,0x11,8mm noch nicht probiert). Offen ist für mich ist noch das Kickstarterritzel und ob ich das Kickersegment von PX oder VNC benötige. Adapter für das B188 Lager der Hauptachse kommt von IS-Parts rein. -
Das Vespa Super Topic (VNC / VBC)
PK125XL_AT antwortete auf Loperamit's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Kann ich ein zwittergetriebe einbauen mit einer - vnc achse (neukauf, vnc getriebe gebraucht schwer zu finden) - darauf gangräder px200 alt mit 36z 4.gang - tannenbaum der px200, langes primär für vmax um die 95kmh Sonst müsste ich ein b188 convertion kit für px alt achse einbauen lassen... -
Das Vespa Super Topic (VNC / VBC)
PK125XL_AT antwortete auf Loperamit's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hast du die normale P125-150X genommen und die vordere Lasche geopfert oder die "ORIGINAL Vespa 125 VNA/VNB/GT/GTR/Super/150 " version? https://www.duepercento.com/it/marmitta-espansione-polini-original-per-vespa-p125-150x-px125-150e-lusso-my-p150s-3502016.html?qty=1 https://www.duepercento.com/it/marmitta-espansione-polini-original-per-vespa-125-vna-vnb-gt-gtr-super-150-vba-vbb-gl-sprint-4901147.html?qty=1 Würdest mir ev die Bedüsung mit Road 2 / Polini falls ein Unterschied? -
Bin davor den pirelli gefahren und dämpfer etc hat keinen ölverlust etc...habs glaub ich gefunden. Es waren nur knapp 1,5bar drinnen, neuer bgm schlauch mit reifen wurde verbaut. Bei erstfüllung hat das ventil bissl gebockt bis luft rein ging. Entweder hat meine luftpumpe ein manometer-problem oder beim abziehen zu langsam gewesen oder der schlauch hat was. Jetzt gefüllt auf 2,3bar - der steht unter strenger beobachtung.
-
Ich hab seit etwa 150km hinten nen classic bgm drauf (vorne seit mitte letztes jahr). Bei schmuddelwetter funktioniert er. Zum pirelli angel bei kälte und nässe kein abstrich. Gestern eine längere kurve mit 85kmh gefahren, da hats die mühle hinten aufgeschaukelt, rechts/links mit dem popo, erstmalig erlebt. Ungut. 2,1bar, kein seitliches spiel vorne oder hinten, dämpfer neu...welchen luftdruck fahrt ihr bzw sowas schon erlebt? Kann das noch wegen lauffläche noch nicht angefahren sein? Igel stoppel sind weg... Pirelli war auf der strecke einfach nur am funktionieren.
-
PX Build Thread - Midlifecrisprophylaxe oder Italo Disco 1984
PK125XL_AT antwortete auf MyS11's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kupplung rutscht? Getriebe macht Geräusche? Schaltvorgänge spürbar ruckelnd? Angst vor einem Platten? Zu wenig Leistung, und: Du willst gleiten ohne Reue? Da gehört ordentliches Power-Öl und gscheid Puder rein! -
Ist der DR 177 wirklich so ne Krücke?
PK125XL_AT antwortete auf Thoerty's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bei guten Temperaturen die Vespa rausgeholt und die Bedüsung durchgesehen / noch etwa modifiziert. Der Dr177 tut brav seinen Dienst, im unteren Bereich bis 1/4 Gas war er letztes Jahr unwillig und in der 30er Zone am bollern/verschlucken im 3. und 4.Gang. Habe modifiziert: Vesptec spacer für Lusso Wanne + Auer Trichter für Si20 dazu den bekannten DR177 ohne Modifikation, PIA original Auspuff ND 48/140, 140/BE2/109 LLGS 2 1/4 umdrehungen heraus Startet super, Gasannahme untenrum erwartet schwächer aber ohne bollern, verschlucken etc - 20kmh im 3.gang oder 30kmh im 3. oder auch 4. sind einfach fahrbar und dann zieht der Motor schön linear durch. VMax aufrecht sitzend 85 bis 90kmh (21/68), abwärts gegen 95kmh Für TÜV hinten den BGM Classic drauf / vorne seit letztem Jahr schon drauf - bei Temperaturen von 0 - 15 Grad und teilweise feuchter Strasse: unauffällig! gegenüber Pirelli Angel zumindest gleichwertig, nach etwa 150km Laufleistung. -
Das Vespa Super Topic (VNC / VBC)
PK125XL_AT antwortete auf Loperamit's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wd40 über nacht, heizluft und dann ist die mutter butterweich aufgegangen. Noch nie so schnell den silentgummi hinten entfernt, 3x schraubenzieher und der gummi bröselt nur so raus. Jetzt wird der dreck der letzten x jahre entfernt. -
Das Vespa Super Topic (VNC / VBC)
PK125XL_AT antwortete auf Loperamit's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Der Kronenschlüssel von SIP passt - nur die Mutter bewegt sich nicht. Bevor ich da mehr Kraft investiere: hat die Mutter rechts oder linksgewinde? -
PX Buildtopic 1.? ach was weiß ich
PK125XL_AT antwortete auf Hoffi78's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Eignet sich auch als Wegrollhilfe Wurfgeschoss Nackenrolle Hammerersatz... -
Ich glaub da kamen einige komponenten zusammen, Mein kupplungsdeckel ist ausgelutscht, führung der achse hat spiel, pilz hat seitlich spiel, bin auf bgm deckel gewechselt. Hier meine frage: könnte mir jemand die 3mm vom ausrückhebel bestätigen? Hab zwei hier, dürften beide cif/ nachbau sein. Sknd die gleich zu pia? Pilz kommt jetzt etwa 1mm raus bis er auf die Andrückplatte der kuppljng trifft, das sollte reichen. Federn hab ich cif, bgm, unbekannt und pia vom SC verglichen, sehen alle gleich aus mit 1mm drahtstärke...
-
Qualität Schaltkreuz - welches taugt?
PK125XL_AT antwortete auf Pholgix's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
BGM Ultrastrong CR80, 23/62, Primärfedern BGM neu, die Kupplung sieht aus wie neu, die schwarzen Zwischenscheiben sind nicht mal blank geschliffen 300ml Motul Transoil Expert MA2 10W40 (1x nach 100km gewechselt, jetzt beim öffnen), mit Magnetablassschraube Gab keine Probleme wie Gangspringen oder dergleichen- 382 Antworten
-
- ausgeschlagen
- qualität
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Qualität Schaltkreuz - welches taugt?
PK125XL_AT antwortete auf Pholgix's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mein bgm schaltkreuz mit 244er drehschieber kommt auch verschlissener als erwartet raus. Lusso, schön distanziert, 800 bis 1000km gelaufen, keine verschalter oder renneinsatz, zahnräder gut und 4.gang war neu, auch bgm. Leistung mit polini box schön aber nicht übertrieben, schätze 18-20ps. Da wegen bestellung nix anderes lieferbar war gibts jetzt ein bgm v2, bin gespannt wie es hält.- 382 Antworten
-
- ausgeschlagen
- qualität
-
(und 7 weitere)
Markiert mit: