-
Gesamte Inhalte
899 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von PK125XL_AT
-
Das Vespa Super Topic (VNC / VBC)
PK125XL_AT antwortete auf Loperamit's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich hab da einen Frankenstein oder auch "Restekiste", zerlegt bekommen - der Tannenbaum mit Achse von ner PX 80, keine Hauptwelle, ein Zahnrad in 52Z (das könnte passen) und zwei weitere mit Kragen von nem 3-Gang Getriebe. Ich werde dann Stück für Stück in die Analyse der weiteren Teile gehen. Hoffe der Verkäufer meldet sich zu den unpassenden Teilen die so nicht ausgewiesen waren (Kleinanzeigen). Kronenschlüssel hab ich bei SIP gesehen nur steht da Durchmesser 46,9 mm und die "Super" fehlt: https://www.sip-scootershop.com/de/product/kronenmutterschlussel-sip-kronenmutter-lager-antriebswelle_25276600 SC sagt 49mm Durchmesser: https://www.scooter-center.com/de/kronenmutterschluessel-hinterradlager-vespa-oe-49mm-zaehne-9-vespa-vna1t-vna2t-vnb1t-vnb2t-vnb3t-vnb4t-vnb6t-vba1t-vba2t-vbb1t-vbb2t-vespa-super-125-vnc1t-super-150-vnb1t-153261-gl-vla1t-gt-vnl1t-sprint-vnl2t-30001-76107-1800018?number=1800018 -
Das Vespa Super Topic (VNC / VBC)
PK125XL_AT antwortete auf Loperamit's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo, hab einen ganz frühen vnc motor hier, nummer um die 3000. Das primär hat vier zahnräder, auf der hauptachse waren nur 3 zahnräder...suche info speziell zur motorrevision: - zgp frisch machen, einstellung kontaktzündung - welche zahnräder bei 3 und 4gang, will 4 gang umbauen, was brauchts (hauptwelle ist nicht brauchbar, muss neu) - hab gesehen px achse soll passen, conversion lager mit nutmutter und rollenlager, sonst noch etwas? - brauch die 9 nuten nuss zum lösen der hinterachsmutter, wo lieferbar? - kann ich statt dem blech beim kickstarter aucv eine px feder nehmen? Danke! -
Bundmutter oder die klemmmutter verwenden? Kann die klemmmutter mit schraubensicherung wiederverwendet werden?
-
KURBELWELLE WUCHTEN , jetzt mal richtig!
PK125XL_AT antwortete auf Hackl's Thema in Technik allgemein
PR, könntest mir helfen den richtigen "guten" bohrer zu identifizieren? https://www.kwb.eu/de/produkte/elektrowerkzeugzubehoer/bohrer/ -
Danke, jetzt auch gefunden: https://www.scooter-center.com/de/kurbelwelle-mazzucchelli-racing-drehschieber-60mm-hub-px-lichtmaschinenkonus-vespa-sprint150-vlb1t-gl150-vla1t-gt125-vnl2t-gtr125-vnl2t-vnb-vba-vbb-t4-super-7676246 https://www.stoffis.com/shop/artikel/485.027 Sehen alle gleich aus - hätte gerne eine verlängerte/gewuchtete gehabt - oder eben selber schnitzen. Selbes Thema:
-
Andrückplatte is 3,9 bis 4mm dick - kein Unterschied. Beläge sind wie neu. Nut passt genau zu der Feder - könnte sein das ich sie nicht gut reingedrückt habe, oder das sie rausgesprungen ist durch zu viel Druck. Wäre aber auch wenig realistisch da beim Ausbau schön Druck drauf war und der Abdruck vom Pilz ist ja auch mittig.
-
Mir ist zwischen orig und BGM kein nennenswerter Unterschied aufgefallen - und die Kerbe ist ja im Ausrückhebel. Der ist Eisen - kann sich da die Feder so einarbeiten?? Am Deckel ist auch ein ganz leichter Streifer zu sehen.
-
Hab meinen m244 geöffnet, verbaut ist die BGM Superstrong 2.0 CR80 Ultralube Kupplung, ich hab am Hebel deutliche spuren, von was? Druckplatte auch bgm, kann das von der Feder kommen? Kupplung an sich hatte Öltropfen drauf, lief auch unauffällig. Deckel orig Piaggio, ausgedreht. Bevor ich auf bgm deckel cnc gehe will ich die ursache finden.
-
SI 24 / 26 / 28 Vergaser: NUR Luftfilter Deckel Airbox Spacer Venturi usw
PK125XL_AT antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bitte, ja. Ist für si24 only, oder? -
Mein wisent/bauhaus satz in 3/8 geht bis 24. Ich mach damit alles... Sonst die zwei nüsse in übergrösse extra dazu, entweder mit drehmoment oder breaker bar oder auziehbare ratsche.
- 128 Antworten
-
- schrauben drehen
- muttern drehn
- (und 1 weiterer)
-
Welche Stoßdämpfer für PK - mit TÜV?
PK125XL_AT antwortete auf Jay861's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Es werden wohl die BGM competition werden, alles andere passt nicht oder ist ne Lösung ohne Zulassung. @Habibi_Blocksberg YSS hat leider kein Gutachten für mich. -
Welche Stoßdämpfer für PK - mit TÜV?
PK125XL_AT antwortete auf Jay861's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sieht für mich schon so aus....tief drinnen im Chassis https://www.scooter-center.com/de/stossdaempfer-hinten-bgm-pro-sc/r1-sport-320mm-vespa-pk-schwarz-bgm7744b?number=BGM7744B Beim Competition ist die Vorspannung und Druck unten, Zug oben zu verstellen. https://www.scooter-center.com/de/stossdaempfer-hinten-bgm-pro-sc/r12-competition-320mm-vespa-pk-schwarz-bgm7784b?number=BGM7784B Daher meine Präferenz für Pro-X in der PX: Vorspannung unten leicht erreichbar und fertig. Ich glaub nicht das ich mit meinen Wurstfingern im Fahrzeug nach oben komme um zu fummeln...schon gar net in der PK -
Welche Stoßdämpfer für PK - mit TÜV?
PK125XL_AT antwortete auf Jay861's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie sieht es da mit der Vorspannungsverstellung aus? Stelle mir vor das es im eingebauten Zustand sehr bescheiden ist mit dem Gewinde oben - daher warum net gleich 50 mehr investieren und competition - ordentlich investieren ist besser als jedes Mal ärgern, oder lassen -
Welche Stoßdämpfer für PK - mit TÜV?
PK125XL_AT antwortete auf Jay861's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Pez, danke, leider ohne Gutachten lt SIP https://www.sip-scootershop.com/de/product/stossdampfer-paioli-hinten_24614615?cr=5d7cecce-f589-42e7-8d5f-f58be1a93b36&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMI5rqop4SPgwMVhopoCR3qPA33EAQYAyABEgJ8nvD_BwE Stoßdämpfer PAIOLI hinten für Vespa PK 50-125/S/XL/XL2 Körper: silber Feder: weiß Federvorspannung: einstellbar Aufnahme: Gewinde/Gabel Fahrwerk SPORT - komfortabel Nur für Rennzwecke. Im Bereich der deutschen StVZO nicht zugelassen! -
Welche Stoßdämpfer für PK - mit TÜV?
PK125XL_AT antwortete auf Jay861's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hänge mich hier mal an. Hab ne PK125XL aus ´89 VMX6T und will neues Fahrwerk. Mit TÜV/ABE. Für vorne gibt es einiges und ich hab mich für das BGM pro competition entschieden. Für hinten ist die mögliche Liste sehr klein: BGM Sport oder auch Competition. Weis wer sonst was? - YSS hat den Pro-X und die Ecoline nur für Modelle bis 1985 im Bericht (kein "XL typ" nur bis vmx5t), Pro-X wäre mein Favorit gewesen (Preis/Leistung und sehr unauffällig). fahre ich in der PX - TOP - SIP hat für PK hinten gar nix - Bitubo kein Gutachten gefunden um den Präfix zu bestätigen, ausserdem für den selben Preis würde ich BGM nehmen - Malossi, Carbone verstellbar, Stage6 .....haben alle kein Gutachten Hab derzeit ein Carbone drinnen, es tut was es soll - wenn ich halt schon eintragen fahre dann in einem Aufwasch...wenn ich was finde. BGM Competition nage ich etwas am Preis und auch an der Optik - der Zusatzbehälter ist schon sehr auffällig - auch wenn eingetragen will ich keine Kontrolle provozieren....oder schaut der eh nicht wirklich unter der Backe raus? -
Vom dicken spritschlauch eine dünne scheibe passte hier bei mir perfekt. Soll wohl staub vom eindringen abhalten.
-
Si Vergaser: Abstimmung der unteren 25% Schieberhub
PK125XL_AT antwortete auf Pholgix's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das ist am si24 oder pinasco 26 gemessen oder sind die gleich? -
Si Vergaser: Abstimmung der unteren 25% Schieberhub
PK125XL_AT antwortete auf Pholgix's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab 2-3 versuche gesetzt, siehst auch am schleifbild. Immer getestet und dann eher tiefer als lang gegangen... Gasstellung in meinem anwedungsfall im ganz unteren bereich, geschätzt um 1mm schieberöffnung, daher dachte ich geh nicht zu lange... -
Si Vergaser: Abstimmung der unteren 25% Schieberhub
PK125XL_AT antwortete auf Pholgix's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ungeduld / knick in der Optik / dremel schräg gehalten / schwache markierung - um zu sehen was ich tue blöd versetzt. Ich wollte ja grade ausschleifen Könnte es auch mit luftströmung, abrisskanten und nichtlinearen strömungen zu begründen versuchen -
Si Vergaser: Abstimmung der unteren 25% Schieberhub
PK125XL_AT antwortete auf Pholgix's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab das am o-tuning 150 mit deutlicher erweiterung am schieber gelöst bekommen, fahre dafür 48/120 um gegen Mitte stärker anzufetten Si20, setup steht im o-tuning fred Ob das die letzte stufe an erweiterung war weiss ich nicht mehr. Mein ziel ist leise in der 30er zone im 3.gang zu fahren und bei gas ein sauberes hochdrehen zu bekommen. Für mich hats so geklappt. -
scheinen beide nicht übermässig lang im Einlass. Laufen eure Motoren ruhig durch oder vibrieren sie in manchen Drehzahlbereichen?
-
PX Build Thread - Midlifecrisprophylaxe oder Italo Disco 1984
PK125XL_AT antwortete auf MyS11's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Herrlich! Dann kauf doch Lemon Soda wenn ein halbes kleines Bier ein Delirium verursacht -
PX Build Thread - Midlifecrisprophylaxe oder Italo Disco 1984
PK125XL_AT antwortete auf MyS11's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wegen platte, ich hab aus ner dose ein aluplättchen geschnitten, mit der wannendichtung als vorlage dann passend gemacht. Das kommt im paket Dichtung, alu, dichtung, vergaser oder wanne drauf. War schnell gemacht, am längsten dauerte das dose (bier) kaufen da ich sonst nur aus glas trinkmahlzeiten geniese. -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
PK125XL_AT antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Warum nimmst dann nicht 23/63 bgm? Ist nochmal kürzer...wegen deinem fahrspass kommentar.