-
Gesamte Inhalte
899 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von PK125XL_AT
-
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
PK125XL_AT antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sorry - habe Nabe mit Trommel verwechselt - habe eine neue Trommel incl neuer Lager verbaut - immer noch keine Lösung! -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
PK125XL_AT antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, habe zwei Probleme an der Vorderachse P125X 1984 alt, mit 20mm Achse 1) Tacho zeigt zu wenig an 2) Bremse ruckelt enorm Ad 1: Hab ich mir diesen Reparatursatz zugelegt - lt Wiki gibt es grau (war drinnen) und weiss (sollte verbaut werden) - jetzt hab ich rot geliefert bekommen und die Anzeige passt noch immer nicht (65kmh Anzeige bei real 80, 20kmh Anzeige sind real 30kmh...)- ist rot ebenso falsch? Maße dürften passen mit l=27mm und 2,7mm - die Farbe passt halt nicht https://www.scooter-center.com/de/tachoschnecken-set-oem-qualitaet-vespa-12-zaehne-l-27mm-2-7mm-vierkant-weiss-verwendet-in-vespa-px-bis-bj.-1984-7676740?number=7676740 Gibt es einen Test für die Tachomechanik? Ad 2: Die Bremse ruckelt vorne - ab 50kmh scheppert das ganze Fahrzeug!Da erst kurz in meinem Besitz kann ich zur Historie nichts sagen - Nabe ab, Beläge gereinigt und angeschliffen, Trommel ebenso - keine Verbesserung - Ankerplatte abmontiert und wollte Lager wechseln aber alles spielfrei und schön in Fett, Achse ohne irgendwelche Spuren - Radnabe neu, Lager neu eingebaut - noch immer bremst es nicht richtig! können es "nur" die Beläge sein oder doch etwas anderes? Gruesse PK125 -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
PK125XL_AT antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Habe eine PX Bremstrommel hier liegen - ist die Stufe nach hinten hin normal oder wurde die Trommel ausgedreht? Weiters, am zweiten Bild ist ein dunkler Strich quer zur Bremsfläche sichtbar - kann das ein Riss sein? Dürfte die originale aus 83/84 sein mit 20er Achse... gruesse PK125 -
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
PK125XL_AT antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hiro, Danke! , die Lösung ist soo einfach - Hupe und Schalter sind parallel! Viel zu kompliziert gedacht. Und wenn man auf den Schaltplan schaut ist es dort auch so eingezeichnet Schnarre funktioniert wieder - hab unwissentlich die Parallelschaltung lahmgelegt da ich von der LiMA direkt zum Regler einen Brückendraht gelegt habe....Abgesteckt und Funkt. -
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
PK125XL_AT antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab eine Frage zur Funktion der Scharre einer PK125XL. Wenn ich den Knopf drücke passiert nichts...ausser ich verbinde einen Anschluss mit Masse. Habe den Schaltplan auf Scooterhelp gefunden und mir erschlißt sich der Strompfad nicht. Blau ist 12V von der Lima, gelb der Anschluss zu den geregelten 12V, keine Batterie im System. Wenn ich nun den Hupe-Knopf drücke trenne ich gelb von blau oder umgekehrt - heisst für mich ein Anschluss hängt in der Luft. Sollte die Scharre innen einen Widerstand gegen Masse haben oder ist etwas ähnliches im Spannungsregler eingebaut? Wer hat schon mal die Schnarre aufgemacht um zu sehen was verbaut ist? Gruesse PK125 -
Erfahrungen mit der BGM Silikondichtung
PK125XL_AT antwortete auf konrektor's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ist beim ersten Zusammenbau am Gehäuse unten nicht dicht gewesen, beim Wechsel gesehen das sie bei der Kurbelwelle verrutscht war - dort nun immer mit Silikon vorfixiert. Unten am Gehäuse sind die Ecken abgeschert und am Kulu Deckel war sie undicht - im Endeffekt: bei nicht so guten Gehäusen bin ich zurück bei Papier und sparsam Dichtmasse. Kostenfaktor BGM vs Papier nicht unerheblich. Kann ich bestätigemn, ging mir auch so. Zum O-Ring - hoffe das passiert bei mir nicht - es schwitzt unter dem Gangrad raus, das wär ne Enttäuschung nachdem ich die Buchse eingebaut habe! -
CO2 Ausstoß verringern
PK125XL_AT antwortete auf JP123's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hoffe das CO2 ist nicht der blaue Dampf der hinten raus kommt - dann hab ich auch zu viel! -
CO2 Ausstoß verringern
PK125XL_AT antwortete auf JP123's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Rote Lippen - auch tödlich -
CO2 Ausstoß verringern
PK125XL_AT antwortete auf JP123's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
macht schöne, naturale, blaue Lippen! Hält ev auch unangenehm lange an...also Obacht! das wär die Lösung um Sprudelwasser in der Werkstatt herzustellen - ärgere mich immer das das Wasserglas, manchmal auch das Bier, die Bläschen verliert! Wie viel liefert ein Polini 130 bei 3000U/min StandgasCO2 und welcher Auspuff drückt das Gas, rechtsdrehend, am besten ins Wasser? -
Kompletter Getriebeölverlust / Kickstarter dreht durch
PK125XL_AT antwortete auf MatzeGT's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das könnte helfen Hier -
Vespa pk xl springt noch immer nicht an
PK125XL_AT antwortete auf Syard's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Syard, bist nicht zu beneiden...bleibt ja fast nur mehr Kompression oder Drehschieber. Hast den Kolben/Zylinder schon begutachtet? Wenn der Auspuff zu war dürfte sie schon ein wenig gelaufen sein, ev Kolbenringe verklebt, Riefen in der Zylinderwand oder so etwas? Bremsenreiniger zündet auch ohne Verdichtung. -
Vespa pk xl springt noch immer nicht an
PK125XL_AT antwortete auf Syard's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Startet sie mit etwas Benzin durchs Zündkerzenloch? Mit anschieben geht auch nix? -
Kompletter Getriebeölverlust / Kickstarter dreht durch
PK125XL_AT antwortete auf MatzeGT's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ging mir genauso - Möhre erwischt, Lehrgeld gezahlt und selber alles neu gemacht. Habs sogar zwei mal neu gemacht da ich das Schaltgestänge trotz Übermass O-Ring nicht dicht bekommen habe - also im 2.Durchlauf gebuchst. Check das vielleicht bevor du den selben Fehler machst. -
Smallframe Kupplungskorb schleift am Primärkorb
PK125XL_AT antwortete auf DaMuhla's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo hatte das auch - mit nachschleifen und Fühlerlehre hat es nach ein paar Stunden gepasst...kannst natürlich auch abdrehen lassen. Bei mir waren es um die 0,3mm die rundum weg mussten. Primär war neu gekauft 24Z schräg. Gruesse- 11 Antworten
-
danke! Hub Überstrom Auslass Vorauslass 57mm 114° 168° 27° 60mm (Fußspacer) 127,5° 176,5° 24,5°
-
Nee - bei mir gehts ohne - ev kannst über die Stoffi HP einsteigen: https://www.stoffis.com/aktuelles
-
Setup: Hat jemand die Steuerzeiten von der 57mm Version? Bin im Topic durch und hab nix gesehen...Mir gefällt die Polini Kurve sehr gut daher die Frage nach den SZ: Box Test 2019 Leistungskurve Magny Cours
-
Stoffi hat die Box mit anderen getestet: - Polini - LTH - SIP Road 2.0 - Malossi Hier die Daten: Link Test Leistungskurve 1 Leistungskurve 2
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
PK125XL_AT antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin, moin Gestern eine erste Probefahrt gemacht, läuft! Einzig der Tacho sackt zusammen wenn ich von 80 auf 50 bremse. Geht auf etwa 20 runter und erholt sich innerhalb einer Sekunde. Kein Zittern oder sonstige Ausfälle... Welle gebrochen oder ist das die normale MY Mechanik? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
PK125XL_AT antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, geht um den PHBL24AD Ansauger mit 3-Loch Befestigung in einer PK125XL. Habe den Malossi Stutzen drinnen mit Vergaser Steckverbindung. Die Vergaserschraube unten hat etwa 1,5cm Abstand (Wurst-Finger-Abstand) zur Bodenplatte - ist das so normal und ausreichen oder könnte ich einen anderen ASS verbauen der da mehr Abstand bringt? Am Blech ist keine Berührung sichtbar, Durchlass oder Bodenblech will ich nicht bearbeiten. Wenn ich den Stossdämpfer hinten löse habe ich geschätzt etwa 5-6cm Federweg bis es leicht blockiert. Gruesse PK125 -
Gp one kupplung problem
PK125XL_AT antwortete auf pafto5's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das Zentrierwerkzeug gäbe es auch hier im Shop - da mein Pilz nach 300km wunderbar zentrierte Berührungsspuren hat hab ich es nicht erstanden, fahre Crimaz Pilz mit XL1 Deckel Zentrierbolzen Kupplung -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
PK125XL_AT antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
PK125XL_AT antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
PK125XL_AT antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
PK125XL_AT antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
.