-
Gesamte Inhalte
891 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von PK125XL_AT
-
Ich hab ne pk125xl mit dem shbc20l. Ansaugstutzen zu vergaser mit dem o-ring dichtet bombe! Bei mir waren folgende fehler: 1) hatte einen alten vergaser mit altem seilzug und hülle, schau mal nach ob der schieber bei gasgriff anschlag ganz auf macht, das war eines meiner ersten probleme dieser umlenkhebel mit dem seilzug ließ den schieber nur 90% öffnen 2) der verdammte motor zu ASS übergang. Hatte zwei probleme: musste zwei stellen nacharbeiten, beim zylinderfuss und auf der gegenüberliegenden seite. Sonst war das immer krumm und trotz dichtmasse nach kurzer zeit wieder undicht. Prüf das nochmal. Sonst ist das eine unproblematische kombi, kalt brauch ich 2-3 kicks, warm 1-2. Noch ne sache: welchen luftfilter hast du? Original mit dem metallgitter und 4 löchern oder etwas anderes? Einfahren? 10-20km sachte, dann kurze Vollgaspassagen und ab 50km muss er alles abkönnen! Bist dann um die 2-3h laufzeit...bei mir funktionierts so.
-
24 SI Vergaser "Optimierungstopic"
PK125XL_AT antwortete auf Beni's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hab ich bei tante louis gekauft, funktioniert in den kleinen grössen wunderbar ab 135 liegen die pins einiges daneben, mit messschieber einfach mal prüfen. Um düsen zu vergleichen einfach und wunderbar! -
VMC 244 Explorer / die neue quattrini M244 Alternative?
PK125XL_AT antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
PK125XL_AT antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jungs mir hat es beim shbc20 das metallgitter im luftfilter zerlegt...das ging dann durch vergaser und drehschieber. Heul...startet schlecht, kein standgas, keine kraft untenrum. Da mir derzeit vor allem zeit wie auch geld und muse fehlt: gibt es einen menbranstutzen dreiloch für shbc20 vergaser? Für den shbc19 hab ich was gefunden. Da original pk125xl1 würde ich halt gerne den 20er behalten -
Nein, war er nicht, erst wenn sie feucht werden/sind
-
Aufstecken probiert mit oder ohne montiertem kolben? Wie der eine stehbolzen raus war, hat da die innenzentrierung gepasst?
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
PK125XL_AT antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Uwe, wie sieht es denn mit der lautstärke im vergleich 18er zu 20er rohr und zur polini box aus? Sind im korpus irgendwelche embleme oder nummern eingeschlagen? Lg -
P200E Geringe Endgeschwindigkeit, wenig Leistung, Motor ruckelt
PK125XL_AT antwortete auf 356roadster's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mit rille = gummierter WeDiRi, der dürfte wohl das problem gewesen sein. Motor fertig bauen und noch viele sommer kilometer machen! -
P200E Geringe Endgeschwindigkeit, wenig Leistung, Motor ruckelt
PK125XL_AT antwortete auf 356roadster's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Von der farbe tippe ich auf polini dichtsatz, gibt beide versionen gummi und metall, sehen gleich aus. Hast ein bild vom dichtring sitz? Rille oder nicht....sitzt gut drinnen, links auf neun uhr der schwarze fleck, war dort der alte dichtring gerissen? Das war wohl nicht durch ausbau bedingt Edith schreit nach: hast ein bild von der kurbelwellenwange nach ausbau drehschieberseite? Ist die schwarz, ev verrusst? -
Hast du pro auspuff nachgedüst oder alles mit 50-160 und hd98? Schönes ergebnis. Das mit der beule im mittleren bereich habe ich auch gemerkt fahre derzeit 150er otuning zylinder mit pia puff. 101er oder 102er hd mit orig 48-160. Die 50-160er hat die delle noch deutlicher gemacht.
-
P200E Geringe Endgeschwindigkeit, wenig Leistung, Motor ruckelt
PK125XL_AT antwortete auf 356roadster's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Generell sieht der kolben und kopf sehr rußig aus. Falschluft oder auch ein ölthema. Fährst du vollsynthetisch oder teil oder gar mit altem getriebeöl im mix? Ist dein vergaser standard bedüst? Generell ist ein frisch überholter motor der mit öltropfen sein revier markiert auffällig. Kann natürlich nur ne kleinigkeit sein... Das klacken hatte ich auch mal da lag es am kickerritzel/der ausgenudelten feder. Ich drück dir beide daumen das es leicht zu lösen ist. -
Wegen rabatt einfach mal anschreiben. Super jungs, bis jetzt immer alles top funktioniert.
-
Eintragung erfolgt, ohne probleme, fahreindruck etc im "fahrwerk px 200 lusso" topic, oben verlinkt
-
Eintragung hinter mich gebracht, kein problem (österreich), vorne dtg, hinten pro-x. Gutachten von yss seite, letzte version, alles passt zusammen. Nach etwa 200km alles in ordnung. Hinten fahre ich kleinste stufe vorspannung, vorne gerade so das die feder im entspannten zustand kein spiel hat +eine oder zwei umdrehungen, schätze 8-10mm gewinde. Fahrverhalten:top Kanaldeckel oder grössere querrillen/buckel im strassenbelag haben zuvor im lenker und fahrzeug geschüttelt, das ist nun weg. Komfort vorne deutlich besser. Für den preis und aufwand: immer wieder
-
PX Build Thread - Midlifecrisprophylaxe oder Italo Disco 1984
PK125XL_AT antwortete auf MyS11's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Welchen spiegel hast du da unter dem lenker verbaut? Ist der auch praktikabel oder nur stylisch? -
PX Build Thread - Midlifecrisprophylaxe oder Italo Disco 1984
PK125XL_AT antwortete auf MyS11's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sei ehrlich: madenschraube vorab gelockert, achse angesägt, übermässig kraft angewandt? Ev den "falschen" knauf gekauft, heute umtausch? Ist ja für den guten zweck, heidi abend ist ja nur einmal die woche -
Loch siehste ab Minute 14:10
-
PX Build Thread - Midlifecrisprophylaxe oder Italo Disco 1984
PK125XL_AT antwortete auf MyS11's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kein ersatzrad oder werkzeug/ölbox unter der linken backe? Der halter guckt so verloren unten raus! -
Benelli Nebenwelle mit Lusso Getriebe - Versatz
PK125XL_AT antwortete auf Patricks's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hol das thema fabrikat nochmal hoch. Benelli scheint zu halten. Wie stabil laufen bgm, pinasco crimaz etc.? -
PX Build Thread - Midlifecrisprophylaxe oder Italo Disco 1984
PK125XL_AT antwortete auf MyS11's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Billisch, willisch: einmal Zentralkerze, einmal schräg https://www.10pollici.com/it/homepage/vespa-classica/motore/cilindri/largeframe/kit-cilindro-vmc-177cc-superg-7-travasi-vespa-125-px-ts-sprint-v-in-ghisa-d-63-corsa-57-completo-di-4-dadi-testa-testa-in-alluminio-pressofusa-can.1.1.26.gp.8758.uw https://www.10pollici.com/it/homepage/vespa-classica/motore/cilindri/largeframe/kit-cilindro-vmc-177cc-superg-7-travasi-vespa-125-px-ts-sprint-v-in-ghisa-d-63-corsa-57-testa-in-alluminio-pressofusa-candela-laterale.1.1.26.gp.10174.uw https://www.10pollici.com/it/homepage/vespa-classica/motore/spessori-cilindro-e-carter/spessori-cilindro-e-testa-vmc-stelvio-e-superg-177cc-vespa-largeframe-1mm.1.1.51.gp.8235.uw https://www.10pollici.com/it/homepage/vespa-classica/motore/frizioni/largeframe/cestello-frizione-vmc-10-molle-vespa-largeframe-tipo-cosa-2.1.1.35.gp.10928.uw -
PX Build Thread - Midlifecrisprophylaxe oder Italo Disco 1984
PK125XL_AT antwortete auf MyS11's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mein vmc gg war zu eng, habe ihn hohnen lassen. Steht irgendwo im vmc topic. Übersetzung und primär, schau auf getriebesalat und vergleiche die primäre. Ich bin auf zumindest 23/65 gekommen bei 125er zylinder. 80er getriebe hat schön kleine sprünge. Kupplung: 200er orig, besser mit ddog aufgewertet oder anderwertig höherwertig. Welle hab ich gute erfahrung mit den stoffi wellen gemacht. Tameni und meceur. Sip ist da aber deutlich drüber -
Umbau war ohne Probleme - neuer Silentgummi hinten von SIP + 50mm Verlängerung - damit bin ich ungefähr bei der Orignallänge. Vorne einfach umgeschraubt, fertig. Jetzt kann die Abnahme kommen.
-
Du meinst mit kaltmetall oder eben aufschweissen weil die zylinderüberströmer so mächtig sind?