Zum Inhalt springen

PK125XL_AT

Members
  • Gesamte Inhalte

    891
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PK125XL_AT

  1. @Lindy, solide daten: Aus der Schachtel mit 24er SI, Polini Box, Welle mit normalem Hub und längerer Einlaßzeit. https://www.germanscooterforum.de/topic/432760-dr177-aluminium/?do=findComment&comment=1069468421
  2. Würde 60er welle mit 105er pleul vmc gg ins auge fassen, gut, günstig und mit si24 passt die zylinderhaube sowie alles andere plug and play. Als genussfahrer reicht warscheinlich jeder 177er auf 57mm hub. Schau mal auf den dr177 alu, da gibts recht überzeugende kurven hier ohne viel aufwand.
  3. Hab nen 80er Getriebe mit 23/65 aufgebaut - lt Getriebsalat bin ich im vierten etwas unter der originalen Übersetzung - dafür kostengünstig. Zylinderfuss hab ich mit Fächerscheibe aufgemacht, Kupplungsbereich durchgeputzt und Einlass durchgeräumt - in 30min war der Spuk vorbei.
  4. Update von der Nacht: YSS hat mir eine Bestätigung für die P125X gesendet - sehr zackig, wunderbar! Gleichzeitig haben sie auf die Download Page verwiesen mit der letzten verfügbaren Version: https://www.yss.co.th/services/download#our-services Typ 220 Download ABE: Seite 31/41 da passt die hintere Federnummer, Seite 32 ist das vordere Federbein korrekt drinnen. Bin happy! Sehr zackig die Jungs. https://yss-data-for-website.s3.ap-southeast-1.amazonaws.com/download/ABE-SHOCK-ABSORBER-SERIES-220-222.pdf Hätte ich gleich von der YSS Seite das Gutachten genommen...was solls! Jetzt wird eingebaut und Abnahmetermin gemacht.
  5. @padpez mille grazie, tausend dank - bombe! In der KBA 91113 rev3 sind alle Nummern für Fahrzeug, vorne (DTG) und hinten (Pro-X) übereinstimmend, Seite 74/83 hier noch der Querverweis zum YSS DTG für vorne: Muss auch YSS Europa lobend erwähnen - gestern Nacht eine Mail mit meiner Problematik geschrieben - heute um 10 vormittags ne zufriedenstellende Antwort erhalten - sie helfen prompt!
  6. Das ist Teil meines Problemes, es wird verglichen: KBA Nummer -> Gutachten wird aufgeschlagen, Fahrzeugsuche, Baujahr, Typ etc... danach lt. KBA Gutachten Dämpfernummer und Federnummer gechecked War schon ein paar Mal etwas eintragen lassen - wenn etwas nur den Anschein hat nicht zu passen werden die ganz wuschig im Büro. Wenn das nicht passt brauch ich ein Schreiben von YSS oder einen Privatgutachter - das wollte ich vermeiden
  7. war zu langsam mit den Bildern Typ ist OD220-340-P-01 KBA91113 Feder ist ne 40-25-35-220er ...GRRR Und warum kommt der Typ auf Seite 29 und Seite 30 vor? Gutachten ist von 2019, war das letzt gültige von SC oder SIP page... @padzep, du zeigst Seite 43/59...von welchem Download TÜV Bericht? Hier spricht Ösiland mit nummernverrückten Prüfern
  8. Hinten nen Pro-X bestellt - die Nummer ist ne 40-25-35-220 Da muss ich mich mit dem TÜV Bericht schlau machen - für P125X
  9. Hab mir nen DTG für vorne bestellt - und der wird auch zeitnah verbaut und abgenommen. Bin sehr erfreut das alle Nummern passen, KBA, Type, Feder und das für P125X 😃 Pro-X kommt hinten - da muss ich noch wegen der Federnnummer sehen wie ich das gedreht bekomme...KBA, Type passen aber feder steht in einem anderen Abschnitt - wieder mal irgendwas durcheinander gekommen im TÜV Bericht Dämpfer hinten - hier gehts weiter:
  10. Selbes Thema hier: Cosa 2 gebraucht gekauft und komplett revidiert - wollte das Teil mal selber testen vs 6 Feder DDOG, 7 feder PIA, Superstrong CR80 und smallframe XL2 mit Crimaz XL2 Verzahnung - SIP Performance mit Reibscheiben https://www.sip-scootershop.com/de/product/kupplungsbelage-sip-performance-cosa-2-race-kupplung-cosa-2_93081300?q=Kupplungsbeläge SIP PERFORMANCE - Anlaufscheibe https://www.sip-scootershop.com/de/product/anlaufscheibe-cosa-2-kupplung-cosa-2_23565100 - dicker Sicherungsring oben drauf, SIP https://www.sip-scootershop.com/de/product/sicherungsring-kupplungskorb-sip_93182000 - mit Kompressor trennt sie mühelos Bin davor DDOG vier Schieben mit Polini Belägen gefahren - setup jeweils mit orig Federn. - ich merke keinen wirklichen Unterschied in der Betätigungskraft - beide sehr leicht (neuer SIP Performance Kupplugszug ) - die DDOG trennt nicht so scharf aber "vollständiger" - Cosa mit eingelegtem Gang trennt auf die ersten 1cm am Kupplungshebel, ziehe ich den Hebel ganz durch zieht sie noch immer leicht nach vorne kann mühelos rückwärts schieben dabei etc - es kommt mir einfach nicht so perfekt getrennt vor - Korb ist nicht eingelaufen, Messinghülse sitzt spielfrei Ist das normal, oder brauchen die Einzelteile etwas Zeit zum "einlaufen"? Derzeit 30km drauf...
  11. Danke mametruck. Bei mir war keine mutter dabei. Hoffi: Ne m10x1,25 bekomm ich per hand keine 1/4umdrehung drauf. Lösung: hab den schlüssel genommen und die mutter m10x1 mit erhöhtem Widerstand draufgedreht. Soweit hält es.
  12. Gibts neue erkenntnisse zu den yss dtg oder ecoline? Kann vorne oder hinten sein. Dämpfer hinten rinnt, leider. Nix aus vergaserwanne. Vorne wär ein neuer einfach schöner und eintragung in einem aufwasch. Eintragung? Österreich, ja! Ich will! Edith: Ich hab zwei Federbeine gekauft, DTG für vorne und Pro-X hinten - hier sind die Details zum TÜV Gutachten:
  13. Zoll, möglich, ja Aber am piaggio beverly? Das passt für mich nicht zusammen... Schön wäre ein feedback von mametruck Da ich keine zölligen schrauben herschaffen kann...mit schlüssel geht ne weitere umdrehung auf m10x1, mit hand gegenzuhalten...schätze das gewinde wurde ev durch verchromung zu stark aufgetragen?!
  14. Ich bin beim draufbauen aber welche Mutter passt beim Spiegel? Beim SC bestellt, selber Link M10x1,25 passt optisch schon mal nicht M10x1,0 geholt, optisch passt es aber mit der Hand komm ich knapp ne Umdrehung drauf dann Widerstand...mit Schlüssel und Kraft?? kann ja auch nicht zöllig sein, oder?
  15. Welches jahr?
  16. Ja, das hatte ich auch schon das die löcher net passen, speziell dellorto. Bei bgm, sip perf. und kmt soweit noch nicht gesehen. Tante louis ist nicht hochpräzision aber gut genug zum unterschied feststellen https://www.louis.de/artikel/rothewald-duesenlehre/10003888
  17. Welches Problem löst denn ein Kugelventil als Kurbelgehäuse belüftung? Entlüftungsventil | Egig Performance (egig-performance.com) Entlüfterschraube Öleinlass, Sechskant, EGIG Performance Note 1 - per… (sip-scootershop.com)
  18. @t4.heisst das 8" würde (besser) passen wenn ich ne kleine Ecke entferne und das schwarze Teil etwas zusammenpresse?
  19. PX vergaserwanne zu Rahmen Rippenschlauch: Meiner ist nach 2 Jahren gerissen - war ein OEM Teil Sehe nun Piaggio, SIP Premium und BGM als Alternativen - wer hat denn SIP und BGM schon mal verglichen? Vom Bild würde ich meinen die Rippen am BGM sind breiter - ist das Material auch dicker?
  20. Nee, wie beim bremssattel: rotbringt min 3ps
  21. Jungens, Hände auf den Tisch! Wer hat den Shop leer gekauft? -->Letzter Artikel / 374 verkauft Ich ringe grad mit mir, kaufen, nicht kaufen, kaufen?! ein Fuffi investiert, wäre echt nicht danebengegriffen...
  22. Ich Meine: mit megadella ein paar mal hin und her geschrieben, wünsche geäussert und er hat typ vorgeschlagen und es umgesetzt...quasi ne polini box mit nummer...
  23. Und da ich so begeistert bin ist noch ein gebrauchter v4 classic in die werkstatt gesprungen. Der soll erst auf ner px150 laufen.
  24. Hab mir für den m244 nen normalen slx8 bauen lassen. Kommunikation kurz und knackig, paypal und nicht mal ne woche später war er geliefert...fahren dauert noch aber optisch schon mal sehr zufrieden.
  25. Love your brand, support your community, ... scheiss dich nix
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung