Zum Inhalt springen

PK125XL_AT

Members
  • Gesamte Inhalte

    892
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PK125XL_AT

  1. Love your brand, support your community, ... scheiss dich nix
  2. @t4. stell bitte mal Verkäufer/Link ein - ich bekomme auf ebay 2600 Treffer auf Motorradwippe Von der Vielzahl der Schraub/Befestigungspunkte sollte da einiges gehen. Hält der 10" Roller einigermassen selbständig in der Wippe?
  3. Ich verlöte sie und fertig - danke für den Link - funktioniert das Edelstahl verlöten mit normalem Lötkolben (30 und 80W vorhanden) und Elektroniklötzinn? Die Litzen sind generell ein Graus - beim Einbau verkantet, spalten sich ab - beim Ausbau durchgezogen und schwupps schnalzen sie in den Finger - wenn ich bei der Schaltraste 2-3cm stehen lasse und sie in die Haltenasen biege gehen sie ebenso leicht auf Schrumpfschlauch drauf - ist nur Optik und hilft nicht. Verlötet habe ich bisher keine Probleme gehabt - das will ich einfach nicht mehr hergeben.
  4. Wie sichere ich dann die performance = edelstahl gegen aufdröseln? Schweissgerät hab ich nicht. Haben die premium die selben hüllen wie die performance? Gerostet ist bei mir noch kein zug...aufgegangen am ende schon öfter bis ich verlöten angefangen habe
  5. Nach nicht einmal 2 saisonen sind meine seilzüge von schaltung und gas schwergängig, war glaub ich ein konventionelles set von rms. Einbau durch mich mit viel fett...hat wohl nix genützt. Am anfang super... Schaltraste dreht ohne seile sehr leicht, nur am schaltrohr kommt das nicht an. Gasgriff bleibt in stellung, sehe 5mm innenleben bei einstellschraube von vergaserwanne rausstehen. Ich tausch das alles aus! Was kaufen? Sip performance oder piaggio original oder bgm???
  6. Andererseits kommt die volle torsionskraft drauf -wenn sie mit gekonnterten muttern ein oder ausgeschraubt werden -die kopfschraube befestigt oder gelöst wird Ist ein nettes feature...könnte definitiv helfen wenn die stehbolzen in ein paar jahren im block festkorrodiert sind
  7. Hab ich wenn ich mich recht erinnere zum block orientiert. Final sollte es jacke wie hose sein...
  8. -Mit glück und anderen schlüsseln probieren (Dachträger haben den gelichen Zylinder zBThule...) -Ev mit Schraubenzieher leicht andrehen probieren (nicht viel Kraft aufwenden) - Ausbohren, bis die Plättchen innen rausfallen, mit 3 oder 4mm mal anfangen...
  9. Plurimatic Elestart? https://www.sip-scootershop.com/de/product/lufterrad-piaggio_23756700?bid=270078-89325-a8611e61d075e6df01dc3bbf1330c8f41c515c1b&adcref= https://www.ebay.de/itm/334274091719
  10. Endlich eine schlüssige Erklärung, Danke!
  11. Hab einen gebrauchten PK125 Zylinder hier. Muss einen neuen 1. L-Kolbenring besorgen. Am Kolben steht 2M SC (2.mass?, Scarico = Auspuff). Ist das ein erstes (ist das Grundmass 1M oder steht da dann gar nix?) oder 2.Übermass - also 55,2 oder 55,4? Mit Schublehre komm ich beim Zylinder etwas über 55,2 Am Feuersteg Kolben bin ich bei 55,0, etwas weiter unten um die 55,2....passt alles nicht zusammen, Kombi ist so gelaufen und sieht gut aus, leider ist der erste Ring beim Ausbau gebrochen.
  12. Ich war mit 60er Hub und "PB" bei 118 HD. Würde mit 122 beginnen, dazu 120 und 118 besorgen. Rausfahren. Lt Wiki bist original auf HD116, oder? ...Notizen befragt - ich bin gelandet bei: Luffi ohne Löcher, 58/160 ND, 140 HLKD BE3 HD118
  13. 57 oder 60er Hub, si24?
  14. Überströmer sehen männlich aus, verarbeitung vom zylinder 1a, täuscht das durch das objektiv? Wieviel dichtfläche bleibt beim pia gehäuse?
  15. Schwurbelei ein... Mit 62mm hub würde man bei 212ccm landen. Bei 64mm hub (keine ahnung ob es technisch machbar ist mit membran/direktansaugung beim smallblock) wären wir bei 219ccm
  16. Hast recht. Ist ja für alle ein hobby.
  17. Gibts überhaupt ein setup das ihm gefällt? Bfa 306 passt ja auch vorne und hinten nicht, vielleicht verkauft er ihn deshalb weiter.
  18. Für mich erstmal scheinleistung Je nach italienischem reinheitsgebot
  19. Erste kurven auf modernvespa https://modernvespa.com/forum/topic177878 Pinasco home https://www.pinascostore.com/star-150-2t/2478-gruppo-termico-206cc.html
  20. Verdammt, da hat pinasco vmc mit dem >200ccm zylinder überholt... Quattrini hat ein überzeugendes konzept geliefert...
  21. Wie jetzt??!! Wenn schon Anhänger dann die Vespa drauf! besser gleich geschlossenen nehmen falls es regnet. Jetzt hab ich dann aber wieder Sorge was ich für Zugfahrzeug und Anhänger im Gepäck brauche um ANZUKOMMEN
  22. Motor muss nach der revision halten. Birnen, seile und ev an orig position einen ersatzreifen auf felge. What else..? Wennst dir nicht sicher bist mach nen shakedown von 2 bis drei stunden im vollgasbereich. Das da temperatur reinkommt gerne landstrasse oder autobahn mit min 10km vollgas. Wenn danach alles läuft solltest lt badewannenkurve gut gerüstet sein. Bei sowas ist bei mir das neue kabel an zgp durchgerieben, war nach erneuerung nicht sorgfältigverlegt. Am anderen motor hat sich auch bei zgp ein lötpunkt gelöst...seit damals keine probleme
  23. 150er orig Block, originale Kurbelwelle, auch die steht etwa 0,7 bis 1mm nach rechts. Innereien alles original...ohne dein Post hätt ich das nie gesehen. Ist schon viele tausend km so gefahren, wird auch weiterhin halten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung