Zum Inhalt springen

Oenth

Members
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von Oenth

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. ok, das sind doch schon antworten die einem helfen und einem weiterbringen. was heißt das: "die kupplung trennt nicht richtig" und nein die ist vom werk
  2. tja verstehts hald nicht... ich sage nur das es auch anders geht und ich kann auch nur das sagen was mir andere sagen oder was ich selber heraus finde. und da ich das problem nicht selbst gefunden habe, berichte ich von dem was mir der kerl gesagt hat. nur wenn das ding falschluft zieht, warum dann nur sporadisch? und nicht andauernd? und warum hört das mit dem hochdrehen auf wenn ich n gang eingelegt hab? vielleicht könnte mir das mal einer erläutern, dann geb auch ich vielleicht keinen wert mehr auf das "geschwätz" von dem vespa händler. denn solche kommentare wie >Faaaaaaaaalschluft !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!< oder dergleichen sind ebenso wenig hilfreich wie meiner um das problem zu lösen. somit wären wir auch bei der tatsache das ich das problem gar nicht lösen wollte sondern nur gesagt habe das ich das prob auch hab und trotzdem vernünftig von a nach b komme. vielleicht verstehts ja jemand was ich meine und wenn nicht is auch egal, denn hier geht es weiterhin um das problem mit dem hochdrehen und nicht um meine kommentar weise. so long, back to topic mfg oenth
  3. ich hatte das problem auch und hab den motor gespalten und alle siris gewechselt. aber trotzallem ist das problem geblieben. wobei das problem eigentlich kein problem ist, denn wenn sie mal wieder hochdreht (an der ampel) dann lass ich den ersten leicht kommen und sie dreht wieder normal. alles eine frage der technik... zudem hat mir son vespa händler (kompetenter kerl) erzählt das das normal für die vespa sei und das es vespa nie hinbekommen hat das problem zu lösen. also ich hab mich damit abgefunden, und nerven tuts mich auch nicht, stehts nach dem motto: das problem umgehen und nicht lösen... Ach ich hab ne Vespa PK 50 XL aufn XL2 chassis
  4. also ich hab jetzt den motor mal gespalten. hab alles schön sauber gemacht und hab die simmerringe gewechselt (ausser der bei der trommelbremse hinten) und jetzt läuft die subba! sie zieht wieder richtig schön unten raus und geht auch gut an. also problem gelöst... weiß nur nicht wie
  5. was bringen neue kolbenringe?
  6. hab auch alles original drinne... und n andren auspuff zum testen hab ich auch nicht... die zündkerze is ne NGK B6HS
  7. also der luftfilter ist total sauber. sieht aus wie neu. und nein den choke muss ich nicht ziehen. wie gesagt die geht so super an. muss noch nicht einmal den gashahn ziehen...
  8. Hoi! Meine Vespa geht mit dem kickstarter super an wenn die kalt ist. ein kick und an das ding. laufen tut sie auch gut. nur wenn sie warm wird muss man immer mehr gas an der ampel geben damit sie nicht aus geht. und wenn sie dann mal aus ist und richtig warm ist, bekommt man sie überhaupt nicht mehr an, nur noch durch anschieben. Warum? danke für jegliche hilfe mfg marc
  9. @ corgan ja ich hab neuen sprit einfach nach getankt. sie läuft ja ohne probleme, stottert nicht, macht keine faxen (natürlich erst seitdem ich ne neue zündkerze hab), sie geht auch super an, und säuft nicht ab. alles gut nur wenn ich aus dem stand losfahre braucht sie hald schon so 6-8 sekunden bis ich schalten kann (ich könnt schon vorher schalten nur dann würde sie gar nicht mehr hochkommen) also kann ich was machen das ich schneller vom fleck komm oder is das normal? mir is schon klar das man die vespa nicht mit nem automatik roller vergleichen kann den hans und franz fährt. so long mfg Oenth
  10. so zündfunke kommt... alles babeene! nur jetzt hab ich das prob das die vespa unten raus nicht richig auf touren kommt... also sie braucht verdammt lang bis sie ordentlich dreht. was kann ich machen? vergaser falsch eingestellt? und noch ne frage neben her: lohnt es sich und ist es überhaupt erlaubt sich nen sito plus auspuff dran zu bauen? hatte da an einen von ebay gedacht: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...7909003472&rd=1 thanks a lot mfg oenth
  11. ich hab schon die suche benutzt, hab da aber nichts gefunden was das thema betrifft: also ich hab, wie schon gesagt, eine Vespa PK 50 XL mit Kickstarter. die vespa stand verdammt lang rum, ca. 2 jahre, und jetzt hab ich die mir mal vorgeknöpft. sie lief auch, also ne ecke konnte man mit ihr fahren. nur nach ner zeit ging sie immer schwerer an. bis sie gar nicht mehr anging. daraufhin hab ich als erstes mal den luftfilter ausgebaut -> der ist blitze blank und sieht aus wie neu, also wieder rein. als nächstes war die zündkerze dran -> und die war nass und abgebrannt (war ne bosch W4AC), ich hab mir ne neue NGK B7HS reingekauft, laut bedienungsanleitung geht das auch. doch wenn ich die zündkerze anschließe und gegen den motor halte und antrete kommt immer noch kein zündfunken ( und auch wenn ich die zündkerze komplett wieder einbaue, hört sie das ganze ziemlich an. danke für jede hilfe im voraus. (bin n newbie also habt nachsicht :haeh: )
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung