-
Gesamte Inhalte
413 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von vesporus
-
Projekt Vespa PX für den Alltag Planänderung 40PS Membran
vesporus antwortete auf timo123's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bei dieser Kaskade sollte der S&S Adapter eigentlich passen, sie sitzt höher als die anderen. Wenn es sich nur um ein paar Millimeter handelt, kannste das so hinkriegen oder du bearbeitest die Kaskade leicht. -
Düsenlehre kaufen, aber wo und welche?
vesporus antwortete auf hiro LRSC's Thema in Technik allgemein
Ich habe mir auch mal die Mühe gemacht, einen Teil meiner KMP-Düsen nachzumessen (für Mikuni TMX HD): 280er= 1,45mm 285er= 1,48mm 290er=1,50mm 295er=1,52mm 300er=1,54mm 305er=1,56mm Immerhin sieht man eine kleine Steigerung, das macht Hoffnung was die Genauigkeit angeht. -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
vesporus antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Ja, reicht definitiv. Habe genau diese Sonde mit einem 3Ah LiFePO Akku in Betrieb -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
vesporus antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich brauchte lange, um mit dem Mikuni warm zu werden, aber mittlerweile kann ich ihn gut lesen. Ich fahre Zylinder ca. 500 km ein. -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
vesporus antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, ganz normal ohne Powerjet. Habe ich bislang nicht gebraucht. -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
vesporus antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Fahre 25/62 mit NW kurz 3, ultrakurz 4, Racing-Resi innengedämmt -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
vesporus antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
TM35-1 mit Powerjet? Nachgerüstet? Fährst du mit Pumpe? Grundsätzlich passt die Bedüsung, fahre sogar leicht magerer. Aber nimm' die AFR - Werte nicht zu genau. Notfalls schauen, wie das Kerzenbild bei dem jeweiligen Lastzustand aussieht. -
Ich bleibe beim PK-Dämpfer. Ich fahre hier im GE, Shithole-GE, so tief sind hier auch die Löcher in einigen Straßen. Und dennoch
- 1.335 Antworten
-
- bremssattel
- scheibenbremse
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Schau mal hier Antwort von Topham auf meine Frage bezüglich der Größe des Schwimmernadelventils: "Das 2,2er Nadelventil ist kleiner ( Größe: 2,20mm ) und hat dadurch ein höherer Öffnungsdruck und sollte mit eine Benzinpumpe mit ca. 0,3 Bar keine Problem bereiten. Grundsätzlich müsste die Bedüsung nicht angepasst werden....die Frage ist nur wie viel Kraftstoff hat das 3,5er Nadelventil bei Volllast tatsächlich durchgelassen und hat sich der Kraftstoffstand dadurch angehoben ? Sie sollten sich daher vorsichtig an den Volllastbereich herantasten......"
-
Mein Beitrag für zwei Mopeten ist gleich geblieben (Allianz, Vollkasko und Haftplicht).
-
Erfahrungswerte Kingwelle PX Clutch System 2019
vesporus antwortete auf minderleistungsfahrer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Statusreport Kingwelle Clutch mit Stahlkorb für Quattrini265, 40NM und 44PS: Seit 7.500km mit SAE50 Honig und weiterhin begeistert. Im Winter mal reinschauen. -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
vesporus antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Ich verwende einen LiFePO4 Akku 12V 3Ah mit BMS, dauerhaft verbaut: überhaupt kein Problem. -
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
vesporus antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Für den TMX35 gibt es 9 Nadeln (51-59) mit jeweils fünf Clipstellungen, wobei sich die Sache eigentlich zwischen 56 (fetter) und 58 (magerer) bewegt. -
Vorderachse 20mm PX Lusso - welche taugt?
vesporus antwortete auf Pholgix's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Zur abschließenden Klärung für dich: hier die beiden als Spacer bezeichneten Scheiben der Achsaufnahme; keine Anlaufscheiben. -
Vorderachse 20mm PX Lusso - welche taugt?
vesporus antwortete auf Pholgix's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Da hast du mich missverstanden - es geht hier nicht um den V-Dichtring sondern um zwei dünne Scheiben, um die Felge zu zentrieren, damit die Bremsscheibe mittig im Sattel läuft; aber danke für die sehr flüssige Belehrung . -
Vorderachse 20mm PX Lusso - welche taugt?
vesporus antwortete auf Pholgix's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich habe es mir da einfacher gemacht und eine komplette Schwinge bestellt (inkl. Achse), da musste ich lediglich zwei zarte Abstandsscheiben weglassen, dann passte es. -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
vesporus antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich habe die BSK-Haube, kann aber keine Unterschied feststellen. Vielleicht ist mein Gehör auch schon zu alt - aber für die Membran ist es noch gut genug . -
-
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
vesporus antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich möchte eine PX-Zündung (Zündspule PX rechts) an eine LML Star bringen (2-Takt). Kabel Zündung (PX) sind sw/bl und kill (grün). Kabel LML sind sw/ge und grün/rot/weiß. Hat da schon mal jemand gemacht? -
Neue Malossi Gehäuse PX auf der EICMA 2018
vesporus antwortete auf Dirkhachmann's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich habe mal eben den langen Ansaugweg um einigen Zentimeter gekürzt. Malossi-Gehäuse (Membran) und TMX35. Machbar mit dem CNC-Ansauger von MRP, zwei Spacern und dem kurzen Ansauggummi von BGM. Die Benzinpumpe habe ich nach innen verlegt, unterhalb des Tanks. Rausgeflogen sind das lange Ansaugstück (rot) und der MonkFish von CMD. Die Haube von BSK muß nur minimalst bearbeitet werden, was der Kühlung zu Gute kommt. Der recht hohe Vergaser schlägt nicht an der Haube an, wenn man die Falz in diesem Bereich um 5mm beischleift. Die Federweg hinten muß nicht erhöht oder verlängert werden. Das Ergebnis war absehbar. Eine viel spontanere Gasannahme und ein deutlich bessere Fahrerlebnis. -
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
vesporus antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich glaube nicht, dass man das ganze Konzept verwerfen muss und einen neuen Vergaser braucht. Ich habe auch diese Konstellation mit TMX35 mit recht langem Ansaugweg; da gibt es tatsächlich keine Probleme im Alltag, der Luftfilter vom RAMAIR wird auch keinesfalls gequetscht (federt ja vor allem hinten). Allerdings würde ich die Umlenkung am Gaser durch einen Snakehead ersetzen (bessere Umlenkung, baut vermutlich auch niedriger) und den Ansauger höher setzen, damit die große Wanne mehr Luft hat. Die Lufthutze muss eh bearbeitet werden. Dennoch: zugunsten einer etwas spontaneren Gasannahme werde ich persönlich in Sachen Ansaugweg aber wieder etwas kürzer gehen -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
vesporus antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Du musst das halt alles ordentlich machen, Steuerzeiten, Qk, richtiges Drehmoment logo. Benzinpumpe mag ich - klar. Aber dennoch müssen erst die normalen handwerklichen Schritte gemacht werden. Die Umlenkung vom Gaszug mit der Minirolle ist vielleicht chick, aber die Umlenkung viel zu klein. Der Wurm liegt am Grundsätzlichen, nicht am Detail. Aber auch die Bilder von der Kopfdichtungsflächen sehen nicht wirklich dolle aus. -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
vesporus antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Selbst für "ohne Pumpe" vielleicht minimal zu fett in der HD, aber das kann nicht die Ursache für das seltsame Verhalten sein. Mach mal den Luftballontest, um Falschluft auszuschießen oder zu bestätigen. ND passt sicher.