Zum Inhalt springen

Poki

Members
  • Gesamte Inhalte

    26
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von Poki

talent

talent (2/12)

0

Reputation in der Community

  1. Diese Mail habe ich gerade vom Betreiber dieses Forums bekommen. Hab ich garnicht gemerkt, dass ich so fleissig gepostet habe: Gut, gell
  2. Passt der schwarze Schwingsattel auf die PX?
  3. Ist der Einzelsitz noch zu haben, wenn ja was kost? Gruß Poki
  4. @all: Vielen Dank. Also einfach festziehen und fertich. Gruß Poki @Masch: Interessanter Spruch, aber ich sehe momentan keinen Bezug zu meinem Problem?
  5. Bei dem untenstehenden Bild ist es die Nummer 8 (Schraube unter dem Stopfen)
  6. Sag ich doch, dass ich keinen elektr. Benzinhahn habe. Nur ist diese Schraube dafür da und ich weiß nicht wieviel ich die reindrehen soll. Der Vergaser ist sicherlich für verschieden Modelle konstruiert u.a. auch für Vespen mit elekt. Benzinhahn.
  7. Oben durch den Luftfilter kommen neben den beiden Befestigungsschrauben noch zwei Stellschrauben raus. Einmal die zum Standgas einstellen und noch eine. Im Handbuch steht, das wäre die "Notschraube" wenn dier elektrische Benzinhahn nicht funktioniert. Ich habe keinen elektr. Benzinhahn. Es steht aber nicht dabei, wie ich die reindrehen soll. Ist der Spritdurchfluss komplett abgeschnitten, wenn ich die ganz reindrehe? Muss ich die nun ganz reindrehen oder nur teilweise? Ist sone lange unten spitz zulaufende Schraube, und sieht aus wie ne Stellschraube.
  8. Ich glaube, ich weiß, was du meinst. Wo die Schwinge an den Rahmen geht, oder? Vieleicht kann das noch jemand positiv bestätigen, dann schraube ich es nochmal auf. Ist allerdings kein Platz mehr für ne 4mm Scheibe. Vielleicht habe ich ja auch den Rahmen zusammengedrückt beim festschrauben der Steckachse. Bin eben probegefahren und alles funktioniert wunderbar. Gänge springen nicht mehr raus und trockken isse auch untenrum, bis jetzt zumindestens, ha. Denke sie zieht auch etwas besser, habe bei der Gelegenheit ein paar neue Kolbenringe eingesetzt.
  9. Dann kann sie ja eigentlich nicht vom Roller sein. Werde morgen mal ne Probefahrt machen und dann schaun mer weiter. Vielen Dank für Deine (Eure) Hilfe.
  10. Also folgendes habe ich gemacht: Hinterrad ab jedoch nicht die Bremstrommel, Auspuff ab, Vergaser ab, untere Stossdämpferhalterung gelöst. Sämtliche Anschlüsse weg. Lüfterrad weg. Dann Motor komplett herausgenommen und alle weiteren Arbeiten auf der Werkbank durchgeführt. Zylinder ab, Motor gespalten. Kupplungsseite ist aber komplett geblieben. Getriebezahnräder raus, Die Welle geöffner und das Schaltkreuz gewechselt. Dann alles wieder zusammengebaut. Die Arbeiten am Motor habe ich auf der Werkbank gemacht, die besagte Scheibe lag jedoch unter dem Roller. Gibts so eine Scheibe unter dem Lüfterrad?
  11. Kupplung war nicht auf. (AküFi?) Welche große Mutter vom Hinterrad? habe nur das Hi-Rad mit den 5 kleinen Muttern abgemacht. Kann so eine Scheibe unter das Lüfterrad gehören? Habe im Handbuch jedoch nichts darüber gelesen.
  12. Das wäre ja toll, die Scheibe hat 5 cm Durchmesser, das Loch 3 cm.
  13. Nachdem ich die Vespa wieder zu habe (Habe das Schaltkreuz gewechselt), der Motor läuft, gefahren bin ich aber noch nicht, sehe ich unter dem Roller so eine fette Scheibe, von der ich mich nicht erinnern kann, das ich die ausgebaut habe. Weiß jemand ob die Scheibe zur Vespa gehört und wenn ja wohin? P.S. Die Scheibe ist ca. 4mm dick. Kann sein, dass die schon vorher da lag, ich möchte aber sicher gehen. Gruß Poki
  14. Das ist ne gute Idee. Werde mir noch drei Distanzmuttern kaufen. Danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung