![](https://cdn.germanscooterforum.de/static/theme-resources/set_resources_12/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
Spiller77
Members-
Gesamte Inhalte
91 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Spiller77
-
Bin gespannt auf euer Feedback ...
- 99 Antworten
-
- 2
-
-
- vjatka
- erfahrungsaustausch
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
- 99 Antworten
-
- 2
-
-
- vjatka
- erfahrungsaustausch
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Weiter geht's mit dem Kurbelwellen Raum... Wofür ist diese Nut / Bereich / whatever? Und ist es OK das die schön perforiert ist????
- 99 Antworten
-
- 1
-
-
- vjatka
- erfahrungsaustausch
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
So es geht langsam weiter. Beim Motor Spalten sind mir als Largeframe Schrauber wieder ein Paar Neuigkeiten untergekommen. Kickstarter Ritzel greift auf Tannenbaum... Na OK Aber was ist bitte das und wie bekomme ich das nun zerlegt????
- 99 Antworten
-
- 2
-
-
- vjatka
- erfahrungsaustausch
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Dafür sieht beim 61er die Welle Kupplungseite besser aus. Halt nicht den Halbmond mit Sili eingeklebt
- 99 Antworten
-
- 2
-
-
- vjatka
- erfahrungsaustausch
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
So und nun die ersten Unterschiede... Kupplung BJ 64 Ritzel Kupplung direkt auf Tellerwelle, BJ 61 Nadegelagert
- 99 Antworten
-
- 2
-
-
- vjatka
- erfahrungsaustausch
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Polradabzieher M27*1,0 passt.... Yeahhh Kleiner Abzieher für Kupplung ist auch da. Morgen kann es weiter gehen juhuuuu
- 99 Antworten
-
- 2
-
-
- vjatka
- erfahrungsaustausch
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
- 99 Antworten
-
- 1
-
-
- vjatka
- erfahrungsaustausch
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Motorbilder sind von der braunen. Bei der grünen ist nicht viel geprutscht. Schwacher Zündfunke ist da, Schaltung funktioniert, Kompression vorhanden, nur Kupplung funktioniert nicht... Zumindest das was bisher aufgefallen ist. Daher zerlege ich jetzt den anderen Motor um zum einen alles kennen zu lernen und schonmal eine neue Ersatzkupplung aufzubauen
- 99 Antworten
-
- 1
-
-
- vjatka
- erfahrungsaustausch
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Mich juckt es ja schon wieder sehr in den Fingern.... Aber habe genug zu tun hier.... Leider
- 99 Antworten
-
- vjatka
- erfahrungsaustausch
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Hehehe Fotos folgen heute Abend. Bin gerade dabei erstmal Werkzeuge wie Polradabzieher zu bestellen und hoffe das nun M27*1.0 passt
- 99 Antworten
-
- 1
-
-
- vjatka
- erfahrungsaustausch
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Oja... Noch viel mehr geschweißte Stellen gefunden. Schaltraste ist sowas von geprutscht... Wie das überhaupt noch lief. Kurbelwelle ist definitiv Kern Schrott... Nicht nur die amtlich ausgeschlagen Nut an Kupplung... Einfach komplett hinüber :-))))
- 99 Antworten
-
- 2
-
-
- vjatka
- erfahrungsaustausch
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Heute die ersten Schritte an der Motor Demontage unternommen. Einiges an selbst gebaut, geschweißt, geprutscht... Mal sehen wie das weiter geht. Kupplung muss auf jedenfall neu und Kurbelwelle auch hmmm
- 99 Antworten
-
- 2
-
-
- vjatka
- erfahrungsaustausch
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Heute viele Details gesehen, die noch überraschend gut erhalten sind für Baujahr 64... Auch viel neue Materie für mich. Zum Beispiel das Zündkabel ist mit einem Schraubverschluss verspannt, da in der Zündspule ein Nagel und keine Schraube ist. Welche positiven Überraschungen habt ihr bei einer Vjatka gehabt?
- 99 Antworten
-
- 1
-
-
- vjatka
- erfahrungsaustausch
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Ich habe heute Mal die ersten Schrauben an der grünen gelöst. Es sieht alles noch sehr gut aus. Kompression ist vorhanden und ab und zu kommt auch ein kleiner Funke. Also nun Mal nachsehen ob ich einen stetigen guten Funken hinbekomme. Es ist sehr spannend, da die Materie anders als meine PXen sind, auch wenn ich dort eine mit Kontaktzündung und 6V habe. Its going on ;)
- 99 Antworten
-
- 2
-
-
- vjatka
- erfahrungsaustausch
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Hehe filigran passt da nicht wirklich. Anstatt wackeliges Blech sind schon richtig massiv für den winterlichen Einsatz gemacht. Da ist ein bisschen Rost, der bei einer Vespa schon zum Beinschildtausch führt, nicht erwähnenswert. Selbst wenn man den Rost entfernt ist noch genug Substanz vorhanden. Bin selbst gespannt wo ich mit dem Projekt landen werde
- 99 Antworten
-
- 2
-
-
- vjatka
- erfahrungsaustausch
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Vjatka?
Spiller77 antwortete auf foifi's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Danke dir -
Vjatka?
Spiller77 antwortete auf foifi's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Hallo zusammen, Ich benötige Schlüssel für die Zündung und für das Seitenfach. Kann mir da jemand helfen? -
- 99 Antworten
-
- 3
-
-
- vjatka
- erfahrungsaustausch
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Nun werde ich über Ostern Mal wieder alles in Angriff nehmen. Als Getriebe Öl einfach Standard von der Vespa nehmen sollte passen, wie war das aber mit dem Benzin Gemisch? Was mir definitiv fehlt sind Zündschlüssel und Seitenfach Schlüssel. Hat wer da noch was übrig zum Verkauf?????
- 99 Antworten
-
- 1
-
-
- vjatka
- erfahrungsaustausch
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Dazu Mal sehen ob ich dazu den originalen Motor zum laufen bekomm...
- 99 Antworten
-
- 1
-
-
- vjatka
- erfahrungsaustausch
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
So mein Plan. Mal sehen ob ich alles original zum laufen bekommen. Dann zulassen und dann Mal sehen was man verändern kann. So mein aktueller Plan, aber noch ein langer Weg
- 99 Antworten
-
- 1
-
-
- vjatka
- erfahrungsaustausch
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Danke dir @edisvespa Erstmal werde ich mir als Abend Lektüre den guten Bericht nach der langen Zeit nochmal durch lesen
- 99 Antworten
-
- 1
-
-
- vjatka
- erfahrungsaustausch
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Da nur Kabelreste und auch keine Züge mehr vorhanden sind, ging das zerlegen sehr schnell. Ich habe mich gewundert, wie gut alle Schrauben zu lösen waren. Komme nicht an den Tunnel ran. Diese Auffangwanne unter dem Vergaser scheint fest geschweißt zu sein. Kann mir jemand sagen, wie ich diese am besten entfernen kann um mir den Zustand des Tunnels anzusehen? Wo muss ich dremeln? Vielen Dank für die Unterstützung!
- 99 Antworten
-
- 2
-
-
- vjatka
- erfahrungsaustausch
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
- 99 Antworten
-
- 2
-
-
- vjatka
- erfahrungsaustausch
-
(und 7 weitere)
Markiert mit: