
janomat3000
Members-
Gesamte Inhalte
39 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von janomat3000
-
Danke Udo, scheint dann tatsächlich alles ab Werk so zu sein. Roller ist auch schon wieder gelaufen und die Probefahrt nach vielen Jahren des Stillstandes lief sehr gut. Da ich ja bereits vor 20 Jahren einen PK 80 Motor eingebaut hatte, stammten Mutter und Scheibe wohl von der PK und passten dementsprechend. Aber immer wieder hilfreich, das GSF! Schönes Restwochenende...
-
So, dank dem guten Stefan aus Sendling bin ich jetzt schlauer. Also mein Lager sitzt korrekt, und wie ich jetzt gelernt habe kommt es nur auf den Kraftschluss von der Trommelflansch gegen die Lagerschale an. Fragt sich nur ob meine Verzahnungen nicht doch ein wenig verschlissen sind, denn das Rad wackelt doch arg mit Seitenspiel über der Verzahnung rum wenn die Kronenmutter nicht fest ist. Ich hab' zwar zuletzt in meiner Jugend an Vespen geschraubt, aber meinte zu erinnern dass das Hinterrad doch irgendwie mehr Kraftschluss vermittelt hätte schon beim 'rübersliden über die Welle. Könnt ja dennoch gerne mal sagen ob so viel Spiel normal ist bei nicht festgezogener Zentralmutter. Seht Ihr, nur zu gut dass ich mit dem langen Thread nicht die "schnelle Technikfrage" zugespämt habe!
-
Bin jetzt nochmal mit frischer Energie und abmontierter Bremsankerplatte und Felge meinem Problem nachgegangen. Und es erscheint mir fast so als ob der Flansch der Bremstrommel auf die innere Schale des Kugellagers trifft noch bevor die Trommel weit genug über die Verzahnung geschoben wurde um Kraftschlüssig zu sitzen. Dementsprechend hat die Trommel immer noch spiel, obwohl sie weitestmöglich über die im übrigen intakte Verzahnung geschoben wurde. Sitzt evtl. das Lager nicht tief genug im Motorgehäuse? Hier habe ich etwa 2mm von äußerer Lagerschale bis OK Motorgehäuse bzw. Dichtfläche Ankerplatte gemessen. Falls also Jemand von Euch gerade einen halboffenen SF-Triebsatz vor sich liegen hat, mag er / sie / es mal schauen? Danke!
-
M14 Trommel und M16 Welle heisst ja eigentlich " passt gar nicht". Bei mir passt die Trommel aber über die Welle, nur am Ende fehlen eben die letzten ca. 2mm damit es wirklich zusammen passt. Ich habe die minimale Verdickung unterhalb der Verzahnung der Welle im Verdacht. Wer weiss es, wer weiss es?
-
Die V50 Trommel passte einwandfrei auf den garantiert originalen PK 80 Motor, auf den PK 125 anscheinend nicht mehr. Die Trommel passt zwar auf jeden Fall über die Verzahnung. Aber es fehlen ein paar Milimeter, daher wackelt das Rad noch. Hmm, ist eventuell der kleine Teil der Welle unterhalb der Verzahnung dicker als bei der 50N?
-
N'Abend, habe in meiner V50 Rundlenker den vorherigen PK 80 Motor gegen einen PK 125 S Motor getauscht der ewig bei mir rumlag. Bremsankerplatte stammte von der PK80 (oder evtl .noch V50 ) und das ganze war seit Ewigkeiten mit der originalen Bremstrommel der 50N verheiratet gewesen. Jetzt beim Versuch Rad samt Bremstrommel anzubauen passt dieses irgendwie nicht mehr schmatzend über die Antriebswelle, bzw. stößt beim rüberschieben irgendwann stumpf auf Metall und liegt auf. Obwohl es nicht mehr weiter in den Simmering reinflutscht liegt der Bremstrommelflansch auf Metall auf und das Rad wackelt noch ordentlich, lässt sich auch nicht gänzlich festschrauben mit der Zentralmutter. Gibt es eventuell verschiedene Schaftdurchmesser bei Antriebswellen der verschiedenen SF-Motoren, oder hab' ich was übersehen? Kann den unteren Schaftdurchmesser leider im SiRi nicht messen. Hat jemand den entscheidenden Tipp was hier ganz gehörig schief läuft? Vielen Dank, Gruß Jan
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
janomat3000 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@ HELL: Super, 1000 Dank für die Infos! Ja der Vergaser passte nicht so gut wie der originale, mit leicht verdrehtem Originalluftfilter war's aber kein Problem... Gruß! -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
janomat3000 antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, habe hier einen 19/19er Gaser original aus einer PK 80 S. Nun soll die Gemischfabrik auf einem ebenfalls komplett originalen PK 125 S (3 Kanäle ) in meine 50N eigebaut werden. Wollte die passende Bedüsung beim SC bestellen, allerdings war man sich hier auch nicht so sicher bezüglich der Düsen. Kann mir jemand sagen was original verbaut war? Sind Choke und Nebendüse etwa auch anders bei Verwendung in der 125er? Auspuff wird der übliche Kastenauspuff mit dickerem Krümmer... Danke für Eure Hilfe! Gruß Jan -
Deutsche Papiere VGL1T Bj 58
janomat3000 antwortete auf Ms16's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Dem schließe ich mich an, diese Kopie hätte ich auch gerne für meine '57er VGL1T! Danke schon mal im Voraus an den edlen Spender! Gruß aus Hamburch! Jan -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
janomat3000 antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Aha! Die mysteriösen Sättel gehören auf Largeframes, da bin ich beim Weitrahmen-Kauf wohl gehörig verarscht worden. Die Teile verkauf ich hier im Forum, will Einer?! Damit geht die Traumreise wohl an CityDick. Aber wie der Name schon sagt, es ist eher ein Traum als eine Reise. Also die findet rein in der Rübe statt. Enjoy! Danke für's zahllose Teilnehmen! P.S: Was krieg' ich wohl für so' nen Einzelsitz (natürlich aus tierlosem Nichtraucherhaushalt!) wenn ich den an bedürftige Forumsmitglieder abgebe? -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
janomat3000 antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Tach Hacki, also bei meiner Chaise ( Tysk-Modell ) passt da leider nix! Wobei hinten kann ich nicht sagen da mir die Gepäckbrücke fehlt. Aber für Vornerum ist da nix dabei! Da braucht's den Schwingsattel mit den zwei hinteren Auslegern, hab' ich mir gerade vom guten alten Blödmannsgehilfe Matin kaufen dürfen. Also für welche Mofette ist der mit dem Tragegriff wohl? Also an Alle, fleissig miträtseln. Noch ist die Traumreise vakant, eine Woche Sackhüpfen in der Bretagne! Dank und Gruß Jan -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
janomat3000 antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Moin miteinander, mit dem Kauf meiner Scheunenfund-VGL1T kamen auch zwei Einzelsitze in der Teilekiste. Diese passen beide offensichtlich nicht, daher jetzt die Preisfrage zu welchem Modell sie passen könnten. Wer kann anhand der Bilder identifizieren für welche Reuse die Sessel ursprünglich gedacht waren? Für die richtige Lösung winkt eine Traumreise... ;-)) Gruß Jan -
VGLA1T Schweden mein erster Roller und viele Fragen
janomat3000 antwortete auf T_D's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke für die Info, das kleine Rücklicht lässt den Arse der Vespa schöner zur Geltung kommen. Wenn jemand sowas noch in gebraucht rumliegen hat, her damit! Jan -
VGLA1T Schweden mein erster Roller und viele Fragen
janomat3000 antwortete auf T_D's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo, sehr schön geworden der Roller! Eine Frage zum Rücklicht, das vorherige war größer aber das nun montierte gefällt mir besser. Um welches Teil handelt es sich bei dem jetzt verbauten? Dank und Gruß Jan -
Neuvorstellung mit Schwedin VGL1T '57 und Frage
janomat3000 antwortete auf janomat3000's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Die Herren, was soll ich sagen? Stellt das Popcorn wieder weg, das Projekt VGL1T stagniert auf übelste Weise.Der Bock wurde seit Kauf überhaupt noch nicht befummelt, ich hab' erst einen '66er Innocenti Mini bei dem ich Motor / Getriebe zerlegt habe und an Haus und Werkstatt gibt es auch noch kleine Scharmützel die ausgefochten werden müssen. Ist mir auch echt unangenehm Euch das jetzt zu sagen... Stay tuned, ich geb' Bescheid sobald sich was tut! Jan -
Verzinken und KTL - Möglich, sinnvoll?
janomat3000 antwortete auf Keizo-o-Matic's Thema in Technik allgemein
Moin, ich würde mir erst die Frage stellen ob der Roller jemals wieder draußen stehen oder viel bei Schlechtwetter genutzt werden soll. Eine gut ausgeführte Lackierung auf gestrahltem Untergrund bietet eigentlich schon einen sehr guten Rostschutz. Verzinken würde ich nicht, wie mein Vorredner schon sagt scheidet Feuerverzinken aus wegen Verzug und galvanisch wäre auch eher schwierig. Vor allem aber haftet Lack nur schlecht, egal wie akribisch man die Zinksalze entfernt und auch mit der benötigten Spezialgrundierung platzt der Lack gerne nach ein paar Jahren ab. KTL wäre da viel besser, aber eben auch viel teurer. Und eben nur dann eigentlich wirklich notwendig wenn der Roller mit Herrchen zusammen bei Schlechtwetter weitere Patina sammeln soll... Gruß Jan -
Messerschmitt + Hoffmann Griffe- UPDATE 2016
janomat3000 antwortete auf gattinator's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Moin Leute, sensationelle Aktion die Ihr da durchgezogen habt! Hab meine VGL1T erst seit kurzem und den Thread daher erst jetzt entdeckt. Aber vor so viel Engagement und dem handwerklich perfekten Ergebnis ziehe ich wirklich meinen Hut. Vor allem die Optik der beigen "patinierten" Variante sieht topp aus, diese neuen Gummigriffe aus dem Handel haben mich nämlich auch schon immer gestört. Daher frage ich mich, ob es nicht auch Griffe für meine '57er Schweden-VGL1T gibt in dieser Optik. Weiss jemand welche dort original montiert waren, könnte man mit ein bisschen Phantasie auch welche aus dieser Nachfertigungsaktion als zeitgenössisch passend erachten? Dank und Gruß, Jan -
Projekt VGL1T
janomat3000 antwortete auf baraka's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hmm, ich hatte gehofft DU könntest mir ein Bild der Elektrik senden. Bei mir ist in der linken Backe auch gähnende Leere, keine Ahnung wie das da mal aussah... -
Projekt VGL1T
janomat3000 antwortete auf baraka's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Respekt, sehr akkurat ausgeführte Arbeiten. Will mehr! Hau endlich zusammen, die Kiste! -
Neuvorstellung mit Schwedin VGL1T '57 und Frage
janomat3000 antwortete auf janomat3000's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke Raimi, bin auch extrem happy dass ich sie bei Ebay-Kleinanzeigen gefunden hab. Und dann auch noch bei mir in Hamburg 25 Minuten entfernt in einer Scheune von 1670, alleine vom Ambiente her war das Einkaufserlebnis schon der Hammer! -
Projekt VGL1T
janomat3000 antwortete auf baraka's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wow was für eine schöne O-Lack-Perle! Klingt auch nach `nem überschaubaren Projekt wenn Du sie so schön original lässt. Nicht zu 100 % original scheint mir die Kennzeichenhalterung, wie sieht eigentlich die originale aus? Habe ebenfalls eine VGL1T Bj.`57 als Projekt, die Kennzeichenhalterung fehlt bei mir. Falls jemand aus dem Forum eine liegen hat, her damit! Wo bestellst Du Deine Teile? Falls zu werblich, gerne auch einen Tipp als PN. Sehr schön sieht man auch die beiden seitlichen Bolzen für den Einzelsitz, die fehlen bei mir leider und es sind auch keine Gewindelöcher o.Ä. zu sehen. Ist das kleine Rücklicht eigentlich original in Rollerfarbe lackiert? Fehlt bei mir leider ebenfalls... Spannender Thread, bitte gerne Fotos und Fortschritt posten. Gutes Gelingen! Cheers! Jan Suche Teile für VGL1T: kleines eckiges Rücklicht, Kennzeichenhalter, Gepäckbrücke, vorderen Schwingsattel, Schwingenabdeckung, Chromring Scheinwerfer, Reflektor für Scharlach, Kotflügelfinne, Zierelement Kotflügel vorne, Fußleisten mit Gummi -
Neuvorstellung mit Schwedin VGL1T '57 und Frage
janomat3000 antwortete auf janomat3000's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das mit den Bolzen stimmt wahrscheinlich so, aber verdammt ich will auf keinen Fall die klobige Sitzbank. Ich will doch den supersexy-Arsch von der Motorbiene sehen! Bei Rettung aus der Scheune waren zwei Einzelsitze im Teilekonvolut, aber die waren möglicherweise nie montiert. Mal sehen wie ich den vorderen Einzelsitz dann anschraube, ich will natürlich ungern was in den Body spaxen. Meine Rahmennummer ist die VGL1T*010656*, also eigentlich kein so spätes Modell... Großen Dank schon mal an Alle für die bisherigen Infos! -
Neuvorstellung mit Schwedin VGL1T '57 und Frage
janomat3000 antwortete auf janomat3000's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Eine sehr gut gestellte Frage! Allerdings sind da keine Stehbolzen und auch keine Gewindelöcher, nur der eine Stzehbolzen vorne mittig. Beim Kauf des Rollers bekam ich im Karton eine Denfeld-Sitzbank sowie 2 Schwingsättel mit. Letztere scheinen aber irgendwie nicht zu korrespondieren mit den vorhandenen Befestigungspunkten, nur ganz vorne passt es. Außerdem sind beide Gestelle dem Chokezug ein wenig im Weg. Falls jemand zufällig einen vorderen Schwingsattel herumliegen hat würde ich mal ein Foto des Untergestells interessieren...