
Lallizoom
Members-
Gesamte Inhalte
60 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Lallizoom
-
LML Star 125 go fast "BGM 187 mittlerweile 3300km ohne Ausfälle, DANKE GSF"
Lallizoom antwortete auf LMLPX83's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenn der Funke wirklich so mau ist finde ich das Thema Fluchtung Pick-Up sehr passend. Das macht wirklich viel aus. Kannst du nen Foto vom Pickup und vom Polrad machen und posten? Das ganze lässt sich ja auch durch den "Knettest" checken. Hatte ich beim Umbau der SF meiner Dame von Kontaktzündung auf Kontaktlos. War hier der Unterschied zwischen quasi null Funke und total normal und gut. Da reichen 0,5mm Abweichung und du bist raus. Gruß -
Popometerfrage: PX extrem schwach auf der Brust
Lallizoom antwortete auf freerider13's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Noch ne dumme Idee. Sitzen die Dichtungen zwischen Vergaser-, Vergaserwanne und Block richtig? Hatte ich mal bei einer 200'er, da war die Dichtung zwischen Wanne und Block verrutscht und hat schön 20% Querschnitt gemopst. Da hat man von 12 PS plus Langhubwelle nicht mehr soviel gemerkt. Viel auch erst spät auf, nach Check ZZP, Auspuff , Düsen,etc.... Evtl. mal den Luftfilter demontieren, Schieber ganz auf und gucken ob da etwas störendes im Einlass steht. Gruß -
Ich würde dem VMC 55,6 mit 19er DS und ner guten Banane die 10 PS definiv zurauen. Habe ich hier seit einem 1 Jahr liegen aber noch nicht verbaut. Auf dem Möp der Holden ist ab nächster Woche ein gepimpter PK125 org Zylinder mit 19er Vergaser + Rennwelle auf DS und die BGM-Sportbanane. Da ich ebenfalls mit 190cm und 100kg unterwegs bin werde ich das GPS Ergebnis gerne posten. Der Zylinder ist aber auf 122/178 umgestrickt, plus Auslass erweitert ,Kanäle im Fuß bearbeitet und hat dank 58,5 mm Bohrung 137cc. Wobei der Hubraum weniger die Faktor hier ist denke ich. Ob das jetzt an einen K5 PnP Polini rankommt weiß ich nicht, aber ganz weit weg wird das hoffentlich auch nicht sein.
-
Briefkopien für Smallframes
Lallizoom antwortete auf mordillo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Cool, klar warte ich gerne. Vielen Dank schonmal -
Briefkopien für Smallframes
Lallizoom antwortete auf mordillo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin, hat einer eine Briefkopie mit einem VMC 125 (GS mit 55,6mm Bohrung) auf einer V50? Vielen Dank und Gruß -
Egig170 - 99% Plug & Play
Lallizoom antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie im wahren Leben. -
Moin, die Saison steht vor der Tür und die PV der Dame des Hauses nervt mit zu harter Kupplungshand und schlechtem Trennverhalten. Auf der HP vom Egig habe ich die ONE-Finger Clutch gefunden. Gibt es dazu Erfahrungen? Ich habe über die Suche hier im Forum nichts dazu gefunden. Sollte es dazu bereits einen Thread geben und ich war nur zu doof gerne auch einen Link dahin. Muss ich dafür auf einen XL2-Deckel zwingend wechseln? Konkret stünde natürlich auch die Sf-Mädchen Kupplung hier aus dem Forum zur Debatte, allerdings geht es nicht um Leistung. Im Motor verbaut ist ein mod. ETS-Zylinder mit Rennwelle, 19'er SHBC auf Drehschieber und aktuell eine BGM-Sport Banane. Aktuelle Leistung, keine ahnung, fährt ganz okay. Verbaut ist eine 4 Scheiben Kupplung mit harter Feder, ist aber alles Mist. Ich möchte auf etwas aktuelles wechseln. Danke für eure Einschätzung und Gruß
-
Yamaha RZV500/RD500
Lallizoom antwortete auf Ralle9's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Hat der Kuchenfreund vollkommen recht. Ich bewege parallel noch ne 1200'er Bandit und ein Kumpel hat 'ne RD500. Die durfte ich auch mal bewegen. Bremsen aus heutiger Sicht eine Katastrophe, Fahrwerk generell auch nicht der Bringer, vorne 16 Zoll hinten 18 Zoll. Der Motor ist unter 6000 U/min eine Luftpumpe, danach geht es bis 10000 U/min aber ordentlich vorwärts. Der erste Gang ist sehr lang übersetzt um danach eine sehr enge Stufung der Gänge zu ermöglichen. Das ist gewöhnungsbedürftig, da der erste Gang eben ein echter Fahrgang ist. Nicht destotrotz , wie vom Kuchenfreund schon geschrieben, aus heutiger Sicht kult und kommt nie wieder, also ran. Wobei mein Favorit die RG500 von Suzuki wäre. -
V50 auf 12V/E-Zündung umrüsten
Lallizoom antwortete auf polka1981's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moinsens, ich greife das Thema mangels Verständnis nochmal auf. Wie muss der Pickup und die CDI bei o.g. Beispiel verschaltet werden? Nach meinem Verständnis müsste: 1. grün ZGP auf Eingang grün CDI => Stromversorgung 2. Kabel Pickup grün auf grün U-Kontakt? => Stromversorgung Pick-Up? 3. rotes Kabel, neu legen, 2. Anschluß Pickup auf rot CDI => Pick-Up Signal an CDI 4. Grün Kill-Schalter auf grün außen CDI Zündschloß Kondensator auslöten und Leistung brücken ,ebenso Unterbrecher. Ist das korrekt, vor allem 2. und 3.? Ich habe exakt die Kombi, 12V V50 4-fach Blinker, und auf diesem Wege für wenig Geld auf kontaktlos umzubauen reizt mich sehr. Danke und Gruß Lallizoom -
Komatöse Möhre weigert sich erweckt zu werden
Lallizoom antwortete auf erbswurst23's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du kannst dein vorhandenes Polrad weiter nutzen, Magnete sind ja vorhanden. ZZP über Grundplatte richtig, so geht es ja bei der Kontaktzündung eigentlich auch nur. Über den Kontaktabstand will und soll ich ja nicht den ZZP einstellen. -
Komatöse Möhre weigert sich erweckt zu werden
Lallizoom antwortete auf erbswurst23's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Okay, meine Smallframe hat eine 12 V Kontaktzündung. Geht das trotzdem, oder nur bei 6V Kontaktzündung? -
Komatöse Möhre weigert sich erweckt zu werden
Lallizoom antwortete auf erbswurst23's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Cool, danke für den Tipp, klingt sehr interessant. -
Komatöse Möhre weigert sich erweckt zu werden
Lallizoom antwortete auf erbswurst23's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Evtl so etwas? https://shop.saegenspezi.de/Elektr-Zuendung-Zuendchip-fuer-Moped-oder-groessere-Zweitaktmotoren Ist als Frage an die beiden Kollegen gerichtet, bin auch schwer an einer Antwort interessiert! -
Joa, noch 2 weitere Moppetten am Start. 1. Suzuki GSF 1200 Bandit Erstbesitz Bj.1997 2. BMW R60/5 1. Hd Bj.1972
-
Kannst du die 1. ,also das PX 80 Gehäuse, mal näher beschreiben? Also Zustand Drehschieber, sonstige Beschädigungen? Hat die NW-Aufnahme Risse? Danke und Gruß
- 224 Antworten
-
- zirri 133
- ansaugstutzen
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
Lallizoom antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Okay, trotzdem, wie wirkt sich das technisch aus? Ich bin neugierig und würde es gerne verstehen. Danke und Gruß -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
Lallizoom antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kurze Frage zu dem abgebildeten Lüfterrad, da fehlt ein Plättchen, ist das schlimm? Die Zündankerplatte ist absolut unbeschädigt, daher glaube ich das wurde schon so montiert. Wie wirkt sich das aus, oder besser austauschen? Danke und Gruß -
Smallframe Setup-Anfrage
Lallizoom antwortete auf Lallizoom's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke -
Smallframe Setup-Anfrage
Lallizoom antwortete auf Lallizoom's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Okay, der Pro Cup3 ist ja ein M1 Klon. Ist der tatsächlich mit nem 19'er Gaser zu betreiben? Hätte natürlich den Vorteil noch ordentlich Luft nach oben zu haben. Kennt einer die Steuerzeiten vom Pro Cup3? Edit: Es liegt hier noch ein LTH midrange rum, da könnte man evtl. später auch noch darüber nachdenken. Dann aber eher GG-Polini oder Pro Cup 3. Dann aber wohl nicht mit dem 19'er Vergaser. -
Smallframe Setup-Anfrage
Lallizoom antwortete auf Lallizoom's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Er ist aus Alu , daher bessere Wärmeableitung, das ist einfach eine Werkstofffrage. Thema GG-Polini, langweilig weil schon 1000-fach gemacht. -
Moinsens, für die Dame des Hauses soll der Motor der V50 aufgefrischt werden. Basis ist folgendes Setup: - Mazzuchelli 51mm Rennwelle - 19er SHBC - Sito Banane - PK125 original-Zylinder - 2,56er primär - Kanäle im Fuss erweitert (Jugendsünde) Der Zylinder ist mittlerweile einfach verschlissen und fertig. Die Banane ist am Ende und wird gegen eine BGM Sport oder Touring getauscht. Der 19'er Vergaser wie auch die Kontaktzündung bleiben erstmal. Folgende 4 Optionen für den Zylinder habe ich mir überlegt: 1. Original Zylinder lassen und mit einem GS Cosa 150 Kolben aufpeppen, dabei das gute Stück höher setzen, auf 175°/124° o.ä. De rKolben hat 1,5mm weniger Kompressionshöhe, abdrehen müsste ich den Zylinder dann sowieso. Garniert würde das ganze mit einem angepassten Polini Racing Evo 2 Kopf mit zentraler Kerze. 58,4 mm Bohrung bei 51mm Hub => 137 ccm 2. 130 D.R. drauf und gut ist => langweilig 3. VMC Pro Cup3 drauf und gucken wie der mit dem Setup läuft: Vorteil hier, ist ein Alu- Zylinder! Passt der überhaupt ohne Abfräsung aufd er Lima-Seite? 4. GG-Polini und gut ist => langweilig Mich persönlich reizt Szenario 1 am meisten, weil ja eher ungewöhnlich. Frage an die Gemeinde, lohnt Szenario 1 überhaupt, oder ist das ganze leistungstechnisch den anderen Kandidaten bei den o.a. Randbedingungen komplett unterlegen? Danke für Eure Statements