
Dave-76
Members-
Gesamte Inhalte
39 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Dave-76
-
Polini 221 Projekt nicht zum Laufen zu bringen
Dave-76 antwortete auf Dave-76's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
Polini 221 Projekt nicht zum Laufen zu bringen
Dave-76 antwortete auf Dave-76's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Schwimmerstände sind an beiden eingestellt gewesen, der Polini hatte zuletzt 35ND und 130HD, Nadel ganz unten, da haben wir aber bestimmt 30 verschiedene Bedüsungen probiert. Am 30er kann ich’s Dir wirklich nicht sagen, der war nur zum testen drauf ob sich irgendwas ändert. -
Polini 221 Projekt nicht zum Laufen zu bringen
Dave-76 antwortete auf Dave-76's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kann schon sein, es geht aber erstmal nicht um die Leistung, sondern das das überhaupt läuft -
Polini 221 Projekt nicht zum Laufen zu bringen
Dave-76 antwortete auf Dave-76's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Da ist mal richtig Platz! Ja, ich hatte auch gehofft so auf 30 PS zu kommen Ist mit Bypass angeschlossen, der Unterdruck wird unten im Membrankasten abgenommen . -
Polini 221 Projekt nicht zum Laufen zu bringen
Dave-76 antwortete auf Dave-76's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Welle ist laut Beschreibung ja extra für Membranmotoren(auch wenn Sie mir komisch vorkommt, Steuerzeiten(Auslass)waren mit Marco abgesprochen und das sollte seiner Meinung nach funzen, aber der Motor funktioniert ja auch mit Boxauspuff nicht -
Polini 221 Projekt nicht zum Laufen zu bringen
Dave-76 antwortete auf Dave-76's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Lief genauso, nur das er dann die Schwimmerkammer leergezogen hat, nach 700m war Ende -
Polini 221 Projekt nicht zum Laufen zu bringen
Dave-76 antwortete auf Dave-76's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Komplette Zündung mit allem getauscht, auch CDI, 9er NGK Kerze, wenn ich mich nicht vertue, immer zu fett, nach Kerze -
Polini 221 Projekt nicht zum Laufen zu bringen
Dave-76 antwortete auf Dave-76's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bei der Polini Zündung hatte ich es kontrolliert, bei der Originalen jetzt nicht die hat allerdings vorher auf dem alten Motor auch so gelaufen -
Polini 221 Projekt nicht zum Laufen zu bringen
Dave-76 antwortete auf Dave-76's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Zuletzt hatten wir 35/130, Nadel ganz schön unten, und trotzdem steht der Membrankasten voll Sprit, mit dem 30er Dell‘orto das gleiche(weiß gar nicht wie der bedüst war, kommt aber von nem177er) mit der BGM Box gleiches Problem -
Polini 221 Projekt nicht zum Laufen zu bringen
Dave-76 antwortete auf Dave-76's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Erstmal danke für die vielen Antworten. Also den Auslass habe ich etwas hochgezogen, daher die 180°. Schwimmerstand ist eingestellt und er hat keinen kurzen 4., eigentlich meinen alle, das der das drücken muss. Ist der lange Polini, 221. Quetsche ist groß, ja, aber die anderen Polini die ich kenne fahren alle mit der Quetsche, oder größer, sollte eigentlich reichen. Ist ja jetzt aber auch nicht so leicht zu ändern Gestern haben wir die Kopfdichtung rausgenommen, brachte keine Änderung. Kolben gleich auch nochmal kontrolliert, ist richtigrum und am Kopf scheint nichts undicht, alles sauber. Die Zündung habe ich von Polini auf ne Originale gewechselt und natürlich sind beide auch abgeblitzt - auch keine Änderung. Ich weiß nicht so richtig was ich von der Welle halten soll und hab die ein wenig in Verdacht, die heißt zwar Lippenwelle, aber so wirklich gelippt, wie man das kennt, scheint die nich Er rotzt untenrum rum, bis zum dritten zieht er dann, na geht so und im vierten, wie gesagt, verreckt er... -
Moin zusammen, ich hab hab da gerade so ein Problem bzw. weiß jetzt nicht mehr weiter. Vorweg, ich habe folgendes gebaut(ich weiß, etwas ungewöhnlich mit dem Polini): -200er PX alt -221er Polini -Pipedesign Cobra MKIII -Überströmer bearbeitet -Ansauger aufgemacht -Langhub 60mm worb5 Lippenwelle -34er Polini Gaser mit RamAir(auch schon ohne probiert) -MMW evoline Ansauger -Membran VForce4 -24/65 BGM Superstrong -Spritpumpe -QK 1,9mm -Gesamtauslass 180 -26° Vorauslass hoffe ich hab alles Ich bekomme den Motor einfach nicht zum laufen, er entwickelt nicht annähernd die Leistung die man erwarten würde bzw. bekommt auch im 4. keinen Anschluss. Man hat den Eindruck wenn man im Stand aufreißt, das der Motor furchtbar überfettet(Bedüsung in alle Richtungen probiert zu ändern) bzw. ausgeht, es kommt beim Gas geben aus dem Leerlauf auch ne Menge Spray aus dem Vergaser(eigentlich ja recht ungewöhnlich bei Membrane). Wir haben die VForce schon getauscht, den Vergaser gegen nen 30er Dell’Orto getauscht, den Reso gegen ne Box getauscht, das Problem bleibt immer das gleiche. Anfangs hat er gnadenlos die Schwimmerkammer leergesaugt, was ich mit ner Mikuni-Pumpe kuriert hab. Ich hab dazu jetzt keine Idee mehr, werde für Samstag erstmal meinen alten Motor wieder einbauen, aber ich wüsste halt schon gerne woran das liegt nach dem Aufwand Hoffnungsvolle Grüße Dave
-
Setup.Largeframe: zig Motorenkombos incl Bedüsung
Dave-76 antwortete auf Simmerl's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin zusammen, ich hab da was gebaut, was wohl eigentlich ziemlicher Quatsch is, aber jetzt isses nunmal zusammen. In der Setup-Liste finde ich natürlich auch nichts vergleichbares -war ja klar... Ich habe da folgendes zusammengewürfelt: -Block PX alt -221er Polini, angepasst -worb 5 lippenwelle 60mm -Ansauger aufgemacht, vforce4 -Vergaser Polini 34er mit RamAir, mittlerweile mit Mikuni Spritpumpe -Pipedesign Cobra MKIII -BGM Superstrong Kupplung 24/65 -gesamtauslass 185° ja, ich weiß, da gehört ein Malossi drauf, is jetzt aber nunmal so, bitte nicht steinigen Nachdem er erst jetzt endlich genug Sprit bekommt läuft er auch, nur der Anschluss in den 4. is schwierig, was ich eigentlich nicht nachvollziehen kann Wenn jemand auch sowas beklopptes gebaut hat, wäre es schön zu wissen wie abgedüst, das is mein erstes Projekt diesen Ausmaßes und ich hab da gar keine Idee, bis jetzt hab ich den Polini-Gaser nur draufgestopft und er läuft halt Gruß Dave -
Interesse am Mikuni und am Wal, PN
- 224 Antworten
-
- zirri 133
- ansaugstutzen
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
Wenn die Nadel keine Bezeichnung hat, ist das kein gutes Zeichen, oder
-
Das Ding war ziemlich weich und labberig, ideal war die Verlegeposition auch nicht, vielleicht lags daran... hab jetzt erstmal den RamAir draufgestopft
-
Ja, das mit dem Original-Balg hatte ich auch gedacht, nachdem er gestern zum ersten Mal lief hat der 35er ihn allerdings einfach zusammengezogen
-
PX alt
-
Das das hält hab ich nicht angezweifelt, aber der Innenteil der Durchführung steht rechts im Rahmen an, die Schrauben sind zu kurz und verspannen sich dadurch das sie an der Seite anstehen. Das die Ausführung besonders gut an den Ansauger passt, ist ja clever gemacht, bringt einem wenn man‘s erst nachher weiß aber wenig, wie gesagt, ich kann ihn leider so nicht nutzen. Gruss Dave
-
Jo, is zwar schon ne Weile her der Beitrag, aber genau das Problem hab ich auch aktuell. Abgesehen davon lässt sich die Durchführung von Dumbo auch mal so überhaupt nicht ordentlich befestigen. Auf den MRP-Ansauger kann ich nicht mehr ändern, is ja alles auf den MMW-Evoline angepasst. Bei mir passt allerdings der originale Piaggio-Schlauch ganz hervorragend
-
Das weiß ich ja mittlerweile auch alles, das Projekt war halt anders geplant und dementsprechend so gestartet d.h. Zylinder bearbeitet, Motor darauf angepasst und komplettiert und den werde ich jetzt nicht wieder auseinanderreißen. Ganz abgesehen davon war das am Anfang aber auch nicht meine Frage, oder!? Aber sei es drum, ich habe den Auslass jetzt noch leicht hochgezogen und werde das so verbauen - ich werde berichten
- 1.462 Antworten
-
- Polini 210
- langhub
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
So wirds wohl sein ich werd’s erfahren, wenn ich den Polini zerficke dann halt nochmal von vorne vllt mit nem Malossi
- 1.462 Antworten
-
- 1
-
-
- Polini 210
- langhub
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Is das ne Schwachstelle, Tips für Verbesserungen?
- 1.462 Antworten
-
- Polini 210
- langhub
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Sowas wollte ich hören, danke
- 1.462 Antworten
-
- Polini 210
- langhub
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Ich bin halt was den Auslass angeht nach dem gegangen was Marco Rentzmann mir an Maß für den Auspuff mitgegeben hat, daher die Frage nach den 185° Auslass
- 1.462 Antworten
-
- Polini 210
- langhub
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Da hast Du natürlich recht, aber der Zylinder ist jetzt nunmal da, also heißt es das beste draus machen
- 1.462 Antworten
-
- Polini 210
- langhub
-
(und 3 weitere)
Markiert mit: