-
Gesamte Inhalte
725 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von pinodisole
-
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
So sehen die derzeit verbauten Düsen aus... Da steht was von 160 und 45 120...ist 160 nicht zu groß? Edit fügt noch folgendes Foto dazu...Diese Ding da in der Mitte wird nicht ersetzt? -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich werde morgen mal alle Düsen abschrauben und mal gucken was drin ist und es dann hier posten...da ich bei SIP ohnehin anrufen muss, frage ich da auch mal nach... -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ist diese hier dafür auch ok? -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Kannst du da mal bitte ein Set verlinken? Hier wäre ein Link zu SIP gut, da ich da morgen es bestelle. Nein, zumindest nicht die nächsten Tage und ich möchte mit der Vespa Mitte bis Ende nächster Woche zum TÜV. -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich beantworte das mal so, dass ich morgen mal wieder den Testtank anklemmen werde, einfach um erstmal ganz sicher zu sein. Wäre ich mit diesem Set gut bedient? Brauche ich für den Choke und andere Stellen auch noch andere Düsen? -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Gibt es so ein all-in-one Set (am besten bei SIP), wo alles dabei ist? -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Nun ist ja der DR drauf...Finde unter dem Link aber kein Setup das passt...oder aber ich übersehe etwas... - DR 177 - Polini-Kopf - Mazzucchelli Kurbelwelle - Originaler Auspuff (später Polini Box) - 20/20 Vergaser Welche Düsen sollte ich, auch im Hinblick auf die Polini-Box, denn am besten besorgen? Edit: Mit 3/4 Choke springt die Vespa gut an...wenn ich den Choke langsam zurückschiebe, erhöht sich die Drezahl und dann geht der Motor aus...Gas nimmt der Motor im Stand ganz ok an...wenn mehr am Hahn gezogen wird, geht der Motor auch aus. -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo zusammen, gestern Abend und vorhin konnte ich noch etwas erledigen und auch die erste Runde auf dem Hof drehen. DR-Zylinder und Polini-Kopf (Am Zylinderfuß scheint der jetzt auch dicht zu sein) Zündung auf 19° Lüfterradabdeckung und Zylinderhaube Und hier mal ein vorher/nachher Vergleich... Danke und Gruß pino -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
1 = 31,5 mm hoch (aus der geliehene kompletten Kupplung) 2 = 30,0 mm hoch (Aus der alten vorher verbauten Kupplung) 3 = 37,0 mm hoch (Aus der kompletten neuen Kupplung die nur ganz am Anfang probiert wurde, aber direkt am Deckel geschliffen hat) 4 = 33,0 mm hoch (Aus der alten vorher verbauten Kupplung) Wie dichtet der Spacer denn ab? Da scheint keine extra Dichtung dabei zu sein. -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich gehe das morgen mal durch und mache Fotos. Werde ich morgen nachmessen. -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
LTH? Wenn ich das mit dem ganzen Hin und Her genau wüsste. Es ist der alte Korb...das 23er Ritzel und die von dir verlinkten Kupplungs- und Reibscheiben. Das Ganze ist jetzt so da. 0,7 mm zu hoch. -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Kann sein, dass die auch passt...momentan ist ja die originale U-Scheibe drauf...und die ist mit der Kupplung etwas zu hoch -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke...ist es egal, dass die anstatt 32,2 nur 24,5 mm und innen nur 15 anstatt 15,2 hat? -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Gibt es die Unterlegscheibe zwischen Kurbelwelle und Kupplung auch in 0,8 0der 1mm Stärke? -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Macht das nicht der Polini Kopf? Noch ist es ja nicht verbaut. Ja, der bleibt ja nur für die Vollabnahme drauf...Im Keller liegt ja schon der Polini Box Auspuff. Na ja, wenn der Zylinder eh runter muss, spricht doch nichts dagegen gleich einen DR zu verbauen, oder? Ist das wirklich so? Lese ich da etwa ein wenig Schadenfreude heraus? -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Sollte nicht erforderlich sein...folgende Komponenten sind bestellt: - Rennzylinder D.R. 177 ccm - Stehbolzen Zylinder M7x140 mm - Zylinderkopf POLINI 177 ccm - Dichtung Zylinderfuß (d) 1,0mm - Dichtmasse WÜRTH Motor, HT - Kupplungszahnrad Z 23/26 -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wer scharrt denn da und warum? -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Es wurde jetzt. Nachdem ich festgestellt habe, dass die Kupplung mit meiner originalen Grundplatte nur ca. "schlappe" 5mm flacher war als die Leihkupplung mit deren Grundplatte, habe ich eine wilde Bastelaktion gestartet. Ob ich es allerdings genau hinbekomme die Kombination zusammen zu stellen, weiß ich nicht genau. Aber ich versuch's mal. Es müsste jetzt folgende Kombination sein: - Einzelber gebrauchter Kupplungskorb von @linksgewinde - Kupplungsgrundplatte aus kompletter Kupplung von @linksgewinde - Diese neuen Kupplungsscheiben, ohne die Obere - Neue Reibscheiben (Link finde ich gerade nicht) - Die obere Scheibe ist wiederum von der alten Kupplung von @linksgewinde - Der originale Kupplungsdeckel samt Trennpilz und Druckplatte Ich sag' mal so...Kupplung ist eigentlich ganz einfach, wenn alles passt. -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Die Spuren sind nicht von jetzt. Ich habe sowohl eine Testkupplung als auch einen Testdeckel hier. Die Testkupplung trennt auch nicht. Diese wollte ich aber auch noch nicht zerlegen. Der Testdeckel unterscheidet sich aus meiner Sicht nicht so von meinem, als das ich das ausprobieren müsste...aber auch das kann ich aus purer Verzweiflung nachher mal ausprobieren. -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Heute geht Vespa-Mäßig ein Fruststag zu Ende. Da ich den Trennpilz und die Druckplatte simulieren wollte, habe ich die Kupplung mit dem Kupplungskompressor ca. 4-5 mm unter Druck gesetzt....Ergebnis = trennt nicht...dann habe ich die Kupplung zerlegt und ordentlich Öl verwendet und wieder zusammengesetzt...Ergebnis = Kupplung trennt. Also mit Gewissheit und Vorfreude geladen ab in die Garage...Ergebis im verbauten Zustand = Kupplung trennt nicht. Hier mal ein paar Bilder der Komponenten und von dem was ich danach noch ausprobiert habe. So sieht/sah das Original aus. Links Indien, rechts Original...aktuell verwende ich das Linke. Links Original, rechts Indien...aktuell verwende ich das Linke in (weiter unten) angepasster Weise. Hier habe ich dann zum Testen eine Aluplatte (ca. 2,5 mm) dazwischen geklemmt. Zusätzlich habe ich noch eine zweite U-Scheibe zwischen Kurbelwelle und Kupplung gelegt. Diese musste ich aber etwas bearbeiten, da ansonsten der Halbmond nicht passte. Mittlerweile geht mein Latein echt zu Ende...die einzige Idee die ich jetzt noch habe ist, dass ich am Trennpilz etwas schmiere/klebe, damit ich erkennen kann, wie weit das Scheißding an die Drucklatte dran geht. Oder gibt es eine bessere/sinnvollere Vorgehensweise? -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Nein, die ist nicht neu...Wozu auch, die unterliegt doch nicht wirklich einem Verschleiß, oder? Ich hätte noch eine hier aus indischer Provenienz -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich habe heute eine alte Kupplung zum Testen eingebaut...diese trennt aber auch nicht. Der Kupplungsarm am Deckel hat, direkt an der Aufnahme der Seele, einen gefühlten "Leerweg" von ca. 5 mm...Kann es sein, dass zwischen Kurbelwelle (Mazzucchelli Konversion) und Kupplungs eine dickere Scheibe gehört als die Verbaute, damit dieses Teil (ich nenne das mal "Ausrücker" im Kupplungsdeckel direkt am Korb anliegt? Edit: Ich dreh hier noch durch...darf doch nicht wahr sein, dass das jetzt alles so schwierig ist. Edit Edit: Sollte es tatsächlich an der Unterlegscheibe liegen. Kann ich dann zum Testen, ohne den Motor laufen zu lassen, einfach eine einigermaßen passende U-Scheibe nehmen? -
ACMA V58 Restauration
pinodisole antwortete auf ET33's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Sieht gut aus ...freu dich darauf, wenn du dann alles wieder schön zusammenbaust. -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Aufgrund dessen, dass ich den Zylinder nun eh wieder runter nehmen muss, werden ich gleich Nägel mit Köpfen machen und den DR 177 verbauen. Dabei wird auch gleich das Kupplungszahnrad mit 23 Zähnen verbaut. Da die aktuelle Kupplung gar nicht trennt und das Zahnrad ja auch neu kommt...sollte ich vielleicht von folgendem "schleifenden" Korb (oben bzw. oben rechts) etwas abdrehen lassen? -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Der Auspuff sitzt jetzt gut und bläst genau am "Schlitz" (rote Markierung) minimal aus...ist aber unproblematisch, was den "Sabber" angeht. Was am Lüfterrad u.a. auch sabbert ist identifiziert...es ist nie nix...und ist die Zylinderfußdichtung.