Zum Inhalt springen

pinodisole

Members
  • Gesamte Inhalte

    726
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von pinodisole

  1. Danke. Wo werden die denn verwendet? Habe da nichts gefunden.
  2. Die Zylinder- und Lüfterradabdeckung sind derzeit lackrei. Wenn ich es irgendwo richtig gelesen habe, ist die Farbe der Zylinderabdeckung schwarz und die vom Lüfterrad (Alu) Silbe. Muss das ein spezieller hitzebeständiger Lack sein und wenn ja welcher?
  3. Hallo zusammen, ich muss noch die Dichtungen für die Seitenbacken, Gepäckfachgummi, Hupe und Rücklicht besorgen. Gibt es da welche die ihr aus Erfahrung empfehlen könnt? Eventuell als Satz? Danke und Gruß pino
  4. Bei mir stellt sich die Frage ohnehin nicht, da die alte Schnarre an den Anschlüssen völlig morsch und zerbröselt ist.
  5. Die Schwinge wird demnächst erst gestrahlt und repariert. Ich habe dieses Set Schwingenlagersatz hier bestellt.
  6. Es sind 43,5 mm Bei der neuen Kupplung sind es 45 mm
  7. Welche Schnarre (12 V) sollte ich am besten nehmen? Ist diese hier ok?
  8. Habe die Sachen jetzt dort bestellt. Hatte nach zusätzlichen Sachen geschaut, aber nicht wirklich etwas gefunden.
  9. OK. Wollte dort nicht nur die Muttern bestellen...werde ich jetzt aber machen.
  10. Gibt es hierzu eine Alternative beim Scooter Center?
  11. Links ist das bisher Verbaute und rechts das Neue. Ist das ok oder auch falsch?
  12. Danke...weiß momentan nicht, wonach ich suchen sollte. Hast du mal ein Beispiellink?
  13. Hallo zusammen, ich brauche noch Zündkabel usw. Verwendet wird u.a. diese Elektronikzentrale. Sind folgende Komponenten für die Zündung ok? - Zündkabel - Gummi Kabelkästchen - Gummikappe Zündkerzenklemme - Zündkerzenklemme Danke und Gruß pino
  14. Hier die ca. Abmessungen in mm (blau=neu, rot =alt) der Kupplungen: Rot: 1 = 25 2 = 1,25 3 = 2,6 Höhe Federtellern = 5 Blau: 4 = 26,5 5 = 1,3 6 = 4,5 Höhe Federtellern = 6
  15. Ja, möglichst. Als ich die neue Kupplung bestellt hatte, wusste ich noch nicht, dass man diese "einfach" zerlegen kann. In diesem Video wird das ab Minute 12:46 gezeigt und ab Minute 46:07 wieder zusammengebaut. Meine Kupplung sollte ähnlich sein. Momentan finden ja die Karosseriearbeiten statt. Ob ich die Fotos vom Karo-Bauer posten darf, muss ich erst klären. Ansonszen passiert am Motor ja noch nicht soooo viel. Hatte aber davon schon einige Fotos gepostet: Hier extra für dich noch etwas Nachschlag:
  16. Danke...bis du diesem Bild hatte ich alles verstanden
  17. Danke...Muss das nicht mit einem besonderen Gewinde und einer Vorrichtung gebohrt werden?
  18. Verstehe ich das richtig, dass ich das Innenleben der neuen Kupplung in den Korb der alten Kupplung einbauen soll? Dann messe ich nachher mal nach, ob und wenn ja um wieviel flacher der alte Korb ist. Meinst du jetzt sowas Stehbolzen M7/M8 hier nehmen? Warum nicht gleich komplett M8 nehmen? Oder passt das dann oben nicht nehr?
  19. Meinst du jetzt die alte Kupplung? Bei der weiß ich es nicht...bei der neuen, weiß ich es auch nicht, außer das es diese Kupplung hier ist. Dann habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Es geht um die Stehbolzen für den Zylinder. Der Stehbolzen ist draußen...das Gewinde im Guss ist hin. Edit: Könnten eventuell diese hier sein: Stehbolzen-Set -M7 x 140mm
  20. Jetzt ist erstmal sowieso eine Zwangspause angesagt. Wir haben leider das Gewinde eines Stehbolzen am Motorblock geschrottet. Dazu gleich zwei Fragen: - Wo gibt es neue Stehbolzen inkl. Muttern die sicher nicht aus Indien kommen? - Lässt sich das mit dem Gewinde wieder richten ohne den Kompletten Motor wieder zerlegen zu müssen?
  21. Danke...ich habe die alte Kupplung sogar ohne Halbmond erstmal draufgesetzt, um sicher zu sein, dass diese nirgends hängt. Mit Unterlegscheibe schleift diese am Deckel.
  22. Würde die alte Kupplung dann mit den neuen Belegen flacher werden als jetzt? Denn die alte Kupplung pass mit Distanzscheibe ja auch nicht.
  23. Meinst du jetzt den "Sprint-Link"? Der geht auf den Startpost, wenn ich das richtig gesehen habe. Das was ich jetzt ableite ist, dass ich eine "PX-Kupplung" brauche. Soweit korrekt? Weche Bilder? Bei meiner neuen Kupplung ist das Ritzel irgendwie einzeln...ein niedriegeres könnte nicht verbaut werden?
  24. Kannst du mir sagen welche Höhe die haben und hast du mal Links dazu? Hast du dafür die Höhe? Hier die Höhe (über alles, also vom Ritzel bis zu den Federtellern) der Kupplungen haben: Alte Kupplung: ca. 53 mm Neue Kupplung: ca. 55 mm Distanzscheibe: ca. 1,5 mm
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung