Zum Inhalt springen

pinodisole

Members
  • Gesamte Inhalte

    725
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von pinodisole

  1. Hallo zusammen, gibt es eine Übersicht der Anzugsmomente für die VBB1T die komplett ist? Ich suche zum Beispiel die für die Felgen, also um die beiden Teile zu verbinden. Dazu gleich noch eine Frage: Welche Schrauben sind denn bei BJ 1960 vewendet worden? Als ich die Felgen auseinander genommen habe, waren zwei unterschiedliche Größen vorhanden. Ich meine es waren M8x11 und M8x13. Danke und Gruß pino
  2. Hallo zusammen, hier ein kleines Statusupdate: - Die Karosserieteile werden ab nächste Woche bearbeitet - Danach werden die Lackierarbeiten durchgeführt - Im Anschluss werden noch Trittleisten, Durchstiegleisten, Monoschlitz Kantenschutz und das Typenschild angebaut - Alles soll bis ca. Mitte Januar erledigt sein Während dessen, werde ich den Motor aufbauen. Wenn keine bösen Überraschungen kommen, ist das Ziel die Vespa bis Anfang März zusammengebaut zu haben. Schauer wir mal. Gruß pino
  3. Nö... Hatte die tatsächlich mit dem Startpost hochgeladen.
  4. Hallo zusammen, und weiter geht es. Ich würde dem Karosseriebauer gleich einige Dinge direkt zum Anpassen mitgeben. Es wäre nett, wenn ihr mir bei der Auswahl helfen könntet. Der Karo-Bauer sagte zum Beispiel zu den Trittleisten: "Nimm nicht das teuere Zeug, dass ist es nicht Wert." Zusätzlich noch die Sachen, die lackiert werden müssen. Zum Anpassen: - Hauptständer - Kantenschutz - Trittleisten - Fußmattenbefestigungen Durchstieg - Zierleisten Seitenbacken - Kotflügelnippel - Typenschild - Schriftzug Beinschild - Rücklicht Zum Anpassen und/oder Lackieren: - Reserveradhalter - Tank - Gepäckbrücke - Steuerrohr - Lenkschloss - Felgen - Gestell Klappsitz - Nummernschildhalter Fehlt aus eurer Sicht noch etwas? Gerne und erwünscht sind Kommentare und/oder Alternativen zu den Komponenten. Danke und Gruß pino
  5. Hallo zusammen, welche Teile sollten zu der Karosse lackiert werden? - Lenkrad - Seitenbacke rechts - Seitenbacke links + Deckel - Kotflügel - Reserveradhalter? ...wurde der original in Farbe lackiert? Und wenn ja, is dieser hier ok oder gibt es gar bessere/günstigere Alternativen? - Gepäckbrücke?...wurde die original in Farbelackiert? Und wenn ja, ist diese hier ok oder gibt es gar bessere/günstigere Alternativen? Zum Beispiel diese hier? - Ein Teil des Stuerrohrs? - Lüfterradabdeckung? - Zylinderabdeckung? Habe ich noch etwas vergessen? Danke und Gruß pino
  6. Hier das Ergebnis: Die Abmessungen stimmen zumindest mit der Produktbeschreibung überein. Bin mal gespannt, ob das mit 2mm Differenz passen kann.
  7. Hallo zusammen, kann das aus eurer Sicht wirklich passen? Habe es noch nicht versucht, da ich die Griffe sonst kaum wieder zurück schicken kann. Es sind diese hier: Griffe Edit fügt hinzu, dass ich das total bescheuert fotografiert habe. Der neue Griff ist ca. 1cm länger und der Innendurchmesser min. 5 mm kleiner. Danke und Gruß pino
  8. So sieht das jetzt aus. Hat ein netter Bekannter gemacht:
  9. Ich kann mich nur auf die Aussagen meines Vaters berufen. Es ist auch nicht auszuschließen, dass sich im Laufe der Jahrzente meine Cousins auch daran versucht haben. "Pino" (steht für Giuseppe, obwohl ich nicht so heiße) und "di sole" heisst "von der Sonne". Hier mal ein Foto davon:
  10. Sorry, kann dir nicht folgen. Was meinst du damit? Edit: Achso, das bezieht sich auf den Auspuff. Hast du mal einen Link zum originalen Auspuff?
  11. Welchen Auspuff würdet ihr beim aktuellen Setting empfehlen? - Orig. Motor - Zylinder mit 2 Überströmern - Kolben 57,8 - Kurbelwelle Mazzucchelli PX Konus - Dell'orto 20/20
  12. Danke. Ein nettes Forumsmitglied hat sich gemeldet und macht das für mich.
  13. Kann sein, dass der 20/20 drauf kam, als in den 70er der andere Zylinder/Kolben drauf kamen. Ich hatte ja auch schon die Frage gestellt, wie sich das aktuelle Setting hinsichtlich der Leistung verhält.
  14. Der Vergaser ist ein Dell'orto SI20 20D. Was sollte am besten alles getauscht werden? Gibt es Kits die sinnvoll sind? Was ist das und wird es gegen den Uhrzeigersinn rausgeschraubt? Hier mal ein paar Fotos:
  15. Hallo zusammen, wer kennt eine Firma in und um Hannover, die die Federn des Primärrads wechseln können? Wenn ich das bisher richtig verstanden habe, ist das mit normalem nicht gut zu bewältigen.
  16. Erstmal sollte es bei dem Vergaser bleiben, wobei ich erstmal schauen muss, was eventuell noch ersetzt werden muss. Muss mich mit der Materie aber auch erst mal befassen und werde erstmal den Vergaser zerlegen.
  17. Hallo zusammen, wenn ich das Datenblatt richtig lese, soll der Motor bei 5000 Umdrehungen im 1. Gang 5,5 PS leisten. Im Verlauf des Topics meine ich gelesen zu haben, dass original wohl ein Nasenkolben verbaut worden sein soll. Für mich ergeben sich daraus gleich mehrere Fragen: - Musste im Zuge des anderen Kolbens und Zylinders auch am Vergaser etwas gemacht worden sein - Hat der Motor dadurch eine höhere Leistung und wenn ja welche ca.? Danke und Gruß pino
  18. Das sind die Teile die ich dann wieder zurück schicken würde. Die Teile die du aufgeschrieben hast besorgen und dann sollte ich alles beisammen haben. Korrekt?
  19. Oha, Danke. Das mit der Kurbelwelle ist mir etwas zu hoch. Ich glaube das kam im Laufe dieses Topics schon mal. Heißt das, dass ich diese nicht einfach so verbauen kann bzw. ohne Modifikationen die Karre nicht richtig läuft? Alle meine Teile sind bestellt und schon unterwegs...wenn du mir dabei "hilfst", welche Teile ich wieder zurück schicken muss, nehme ich deine Auflistung gerne. Das hier ist natürlich echt "schick". Edit: Was bedeutet im Folgenden "Kabelbaum Vespa 150 VBB1 ab 71001 Conversion" das "ab 71001"?
  20. Ist die Mazzucchelli eine Conversion? Was bedeutet das konkret?
  21. Danke. Fahre dort hin und die gucken sich die Karosse an.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung