-
Gesamte Inhalte
725 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von pinodisole
-
Vibrationen nun endgültig
pinodisole antwortete auf hannesp's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Mist...leide etwas mit dir mit. Total kacke, wenn die Ursache so unklar ist. Drücke dir die Daumen, dass das bald ein positives Ende hat. -
Vespa VNB Bremstrommeln Flansch M8 auf M10
pinodisole antwortete auf Kalle85's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ja, dann sollte es dieser hier sein: Bremstrommelflansch M10 Dann brauchst du auch die passenden Muttern: Je nach dem verchromt oder verzinkt. Wie weiter oben schon verlinkt, habe ich bei mir jetzt auch die M10-Variante verbaut. Sorry, da hatte ich gar nicht drauf geachtet. -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Sorry, kann dir noch nicht ganz folgen...meinst du mit Option "A"= Abnehmen? Edit merkt noch an, dass es ja noch keine Lösung gibt. -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
So...jetzt habe ich zwei Fahrten hinter mir. Einmal hatte ich den Choke-Zug in Richtung "Tank" geschoben, so dass dieser von oben betrachtet eher gerade war. Das andere Mal hatte ich den Zug weiter Richrtung Vergaserwanne gezogen, so dass dieser etwas nach oben gebogen war. In beiden Fällen, lief die Vespa für ca. 1Km erstmal ok. Danach fing die wieder das Stottern an und lief wieder sehr fett...so zumindest meine Einschätzung... Das nächste wird dann wohl sein, dass ich den Choke-Zug direkt am Vergasen aushänge und dann sähe was passiert. Für diejenigen von euch, die erst hier lesen noch mal der Hinweis, dass das nur im Soziusbetrieb passiert, wo die Vespa hinten stark eintaucht. -
Vespa VNB Bremstrommeln Flansch M8 auf M10
pinodisole antwortete auf Kalle85's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Schau mal, ob das dieser auch sein kann... Klick Edit fügt noch hinzu, dass mit der passenden Verzahnung auch die M10 Bolzen passen. So ist es aktuell auch bei mir: -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
So wie es aktuell aussieht, liegt es nicht an Spritmangel, sondern am Choke-Zug der beim Eintauchen gezogen wird. Ich habe etwas daran rumgefummelt und werde mal schauen, ob es etwas bringt. -
ACMA V58 Restauration
pinodisole antwortete auf ET33's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Steht das Vorderrad nicht bei jeder Vespa ohnehin in der Luft? Bei meiner VBB stand das Vorderrad auch auf der Straße...das lag aber an der kaputten Aufnahme des Hauptstädters. -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das Problem bin ich und nicht die Sozia. -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo zusammen, mir ist letztens aufgefallen, dass der Motor im Soziusbetrieb bei konstanter Fahrt stottert und im Leerlauf, nicht immer, sogar ausgeht. Habt ist sowas schon mal gehabt? Momentan habe ich den Benzinschlauch im Verdacht, da die VBB mit Sozius, immer noch , relativ weit eintaucht. Danke und Gruß pino -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke...ich habe @mr.VespaGS eine PN geschrieben. -
Ich mag das, wenn die Dinge differenziert betrachtet werden.
-
Ich hatte aber auch um Ratschläge gebeten.
-
So ist es...bei mir hat das schließlich auch 150 Tage gedauert.
-
ACMA V58 Restauration
pinodisole antwortete auf ET33's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Jeder hat seinen Fetisch -
ACMA V58 Restauration
pinodisole antwortete auf ET33's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Schönen Urlaub und viele Grüße an meine Heimat. Wo geht es denn hin? -
John Winston Ono Diggler und Martin Luther Diggler?
-
Beton-Italien-Vespa Spaß bei Seite...Das Vespa bezog sich auf die Komponenten zusätzlich zur Betonplatte...wie hier auch schon gesagt wurde wie zum Beispiel Tischbeine, Stuhllehne... Doch, habe ich. Es ist aber so, das an 250 Tagen des Jahres dort alleine Sitze, an vielleicht 100 Tagen 2 Personen, an 10 Tagen mehr als 3-4 Personen und an 5 Tagen mehr als 4 Personen...deshalb möchte ich den absoluten Sonderfall von >4 nicht zur Regel machen und mir nur dafür einen grüßeren Tisch hinstellen der zuviel Platz einnimmt. Für die Paar Tage im Jahr, habe ich mir diesen Klapptisch besorgt und haben Klapphocker dafür: Genau...deshalb schrieb ja, dass es eher eine Mischung eine Bistro- und Esstisch sein wird.
-
Die Idee ist nicht schlecht, wobei ich aber denke, dass das geschwungene Steuerrohr sowie die Größe der Reifen proportional zum Tisch passen würden. Dieses Risiko bestehlt durchaus. Ich mag diese wuchtige Hässlichkeit. Außerdem mag ich Herausforderungen und unkonventionelles Vorgehen. Wie du siehst, geht das ja jeder anders an. Ach, warum denn nicht? Geht ja um "Vespa-Möbel"...Bei Facebook bin ich nicht. Ist ja hier auch der BlaBla-Bereich und somit wäre es aus meiner Sicht wohl auch kein Problem. Im Übrigen wird hier ja auch niemand gezwungen Topics zu lesen oder darauf zu antworten.
-
Hallo zusammen, ich habe mir eine Beton-Tischplatte (80x80cm) bestellt. Daraus soll mein neuer Wohnzimmer-Esstisch werden...die Bestuhlung sollte von der Höhe her schon eher Esstisch-like sein. Wobei ich momentan eher an so einer Mischung aus Ess- oder Bistrotisch denke. So sieht die Platte aus: Bin derzeit dabei Design-Ideen zu sammeln und wäre euch über Vorschläge dankbar. Tisch: - Betonplatte --> Ist schon vorhanden - ESG transparentens Glas (80x80x0,6cm) als Schutz für den Beton und als saubere Oberfläche --> ist bestellt - Füße: Holz, Metall, welche Form? Stühle (2 Stk.): - Betonhocker mit Polster und als Lehne VBB-Rad 8" und dieses polstern oder - Schwingsattel mit was für eine Halterung was für eine Lehne? oder - Fertiger Stuhl Bin auf eure Ideen gespannt. Danke und Gruß pino
-
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke. Da muss ich erst mal die richtige Variante herausfinden. Muss ja auch zu meinen speziellen Ständer passen. Hoffe bei mir, dass nur der Lack abgeplatzt ist und nicht das Blech gerissen ist. Danke. Kannst du mir bitte sagen, welche Variante das ist? -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo zusammen, leider platzt an den Schrauben der Ständerbefestigung schon der Lack ab...Ich würde gerne etwas gegensteuern. Links von der linken Schraube ganz gut zu erkennen So sieht das von unten aus Wäre die Kombination von folgenden Sachen eine sinnvolle Erweiterung? - Hauptständerverstärkung - Gepäcköse Durchstieg Danke und Gruß pino -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke. Wobei ich eine Konversion aber keine Langhub-Welle verbaut habe. -
-
-
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ok, danke...werde ich nachschauen... Die war ja schon mal locker... Hoffe ich jetzt nicht und würde auch nicht logisch sein, da die Vibrationen drehzahlabhängig auch im Stand da sind.