-
Gesamte Inhalte
725 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von pinodisole
-
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ah...jetzt verstehe ich... Und das soll unter "Last" parallel stehen? Dann müsste das ja "entlastet" dann "negativ" schräg stehen, oder? Edit fügt noch folgendes Fotos hinzu...so sieht das im entlasteten Zustand aus: -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das hatte ich ja schon gemacht...Suche Original ist da gar kein Distanzstück. Was stellt das Bild dar? -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Könntest du bitte einen verlinken? Danke Die habe ich auch noch in weiß -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo zusammen, wir ihr auf folgendem Foto sehen könnt, hängt die Polini Box mit Sozius nur sehr knapp über der Straße und schleift dadurch hin und wieder. Es ist folgender Dämpfer ohne Distanzstück verbaut. Habt/hattet ihr auch dieses Problem und wie habt ihr das gelöst? Bringt das Verbauen eines Distanzstückes etwas und wäre es vom Fahrwerk/Fahrverhalten her überaupt möglich bzw. sinnvoll? Denke auch noch darüber nach diese "Umrüstfelgen" auf 10" zu verwenden. Danke und Gruß pino -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke...hast du die Litze dann einfach nur etwas verzwirbelt und blank gelassen? Bisher sieht es ganz gut aus...wie kann sich denn der Stress äußern? Der Bremslichtschalter den ich bekommen habe, sah eher danach aus, als ob das gelötet werden müsste. Sah wie gesagt nicht so aus...ich habe jetzt den hier bestellt. -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo zusammen, knapp zwei Wochen nach der Zulassung haben sich die Lötstellen am Bremslichtschalter verabschiedet. Wie habt ihr das mit der Verbindung zwischen Kabel und Metallplättchen gelöst? Bei mir hatte das mit dem Löten auch nicht wirklich gut funktioniert, weil das Lötzinn keine gute Verbindung mit den Plättchen eingegengen ist. Danke und Gruß pino -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Der 24er ist jetzt drauf. Besonders bei konstanter Fahrt, egal ob 30, 50 oder 70 km/h, stottert jetzt nichts mehr. -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Na ja, aber wenn du sagst, dass ein 20/20 nicht unbedingt zu klein ist, ein 20/17 aber eher schon, frage ich mich, was daran falsch sein soll, einen 24er Vergaser zu nehmen. Du aber offenbar nicht richtig zitieren. Ist jedenfalls schwer drauf zu antworten. Ja, daran kann ich mich erinnern. Es gibt aber auch Leute die "meine" Kurbelwelle ohne Veränderungen mit dem DR 177 und den Polini-Kopf fahren. Ich möchte ja einfach nur, dass das ordentlich läuft und nicht unbedingt das letzte 100stel rausholen. Oder liege ich da so daneben? -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich habe das bisher immer so verstanden, dass es genau umgekehrt ist und der 20er zu "klein" ist. Bei mir ist aber ein 20/17 drin. Nein. -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Da warst du schneller. Der Tank ist noch nicht fertig und wird später gemacht. Aber der Sattel wird trotzdem schon verbaut, weil mir die Befestigungen des Riemens in die Beine drücken. -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Der soll bingen, dass der besser zum Setup passt als der 20/17. -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Warum, wegen des Sattels? Es geht noch weiter. Morgen wird der 24er Vergaser geliefert. -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Denke schon...habe ich zumindest schin öfter gemacht. Ok, mache ich in den nächsten Tagen. Es hat aber auch noch diese Rückenlehne, die auch bezogen werden muss. Das bekomme ich hin. -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
170cm...warum? -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
So einer war aber vorher verbaut...mit diesen Klappmechanismus und der Lehne... Ich denke mal darüber nach, ob ich dann den von dir verlinkten bzw. so einen nehme. Gibt es dafür auch eine Lehne? -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich möchte, anders an geplant, so schnell wie möglich wieder auf Sattel und Sitz umrüsten. Kennt jemand von euch eine Bezugsquelle in Deutschland dieses quadratischen Sitz? Pascoli möchte 40 Euro für den Versand haben. -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ah...jetzt...die 125er, Baujahr 62 (Edit: war glaube ich Baujahr 61) -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke. Wenn ich nur wüsste wer du bist. -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wusste bisher nichts davon...wo gibt es Infos dazu? Ich finde irgendwie nur alte Veranstaltungen. -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Habe gerade folgende Düsen verbaut und getestet: Vorher: - Hauptdüse 112 - Nebendüse 120 / 40 Aktuell: - Hauptdüse 108 - Nebendüse 120 / 38 Ergebnis: Mamma mia! -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Gerade habe ich den neuen Auspuff verbaut...junge, junge..die Vespa klingt jetzt so erwachsen. Und die neue Schnarre mit altem Deckel ist jetzt auch verbaut. Bis auf ordentlich bedüsen, ist jetzt alles soweit fertig. -
ACMA V58 Restauration
pinodisole antwortete auf ET33's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hier mal ein paar Fotos der Transplantation. vorher: Alt und Neu zerlegt: Jetzt wird es magic: Ready for Niete: fertisch: Edit: Fügt noch ein Foto im eingebauten Zustand: -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Vielen Dank. Das Ganze hat ca. 7.000 Euro (Fahrzeug war für mich kostenlos) gekostet. Kalkuliert hatte ich ca. 4.000 Euro. Es ist also ratsam "etwas" Reserve dazu zu rechnen. Die hohe Abweichung ist darauf zurück zu führen, dass ich bei der Karosserie und vor allem bei der Lackierung mit sehr überschaubaren Kosten gerechnet hatte, da es zunächst im Freunden und Bekanntenkreis gemacht werden sollte. Dies war dann jedoch aus unterschiedlichen Gründen nicht möglich. Zu der Zeit kann ich dir nur soviel sagen, dass nahezu die komplette Freizeit draufgegangen ist. Das heißt fast jeden Abend bis 22/23 Uhr Uhr und an den Wochenenden oft ganztägig. Im Dezember hatte ich 2,5 Wochen Urlaub und die gingen auch überwiegend in die Vespa. Insgesamt erfodert so ein Projekt ein gewisses Maß an Koordinations- und Organisations-Skills. Manche möchten vorher vielleicht gerne wissen, worauf sie sich einlassen, bevor sie so ein Projekt starten oder überhaupt erst in Betracht ziehen. Das ist die entscheidende Aussage...bei einer Restauration ist es wie bei allen anderen Dingen auch..es kommt eben darauf an. Es kommt darauf an: - Welche Substanz hat die Vespa? - Was muss alles getauscht werden? - Welchen Qualitätsanspruch habe ich an den Ersatzteilen? - Welchen Qualitätsanspruch habe ich bei den Karosseriearbeiten und bei der Lackierung? - Was ist an Werkzeug und Equipment bereits vorhanden? - Und sicher noch einige Dinge mehr, die mir jetzt nicht einfallen. Aufgrund der "Geschichte" dieser Vespa, wollte ich es möglichst perfekt aber mindestens so gut wie möglich machen. Das ist mir, glaube ich, insgesamt ganz gut gelungen. Da war ich zum Glück noch etwas davon entfernt. Wobei es, bei einer etwaigen notwendig gewordenen Beschaffung einer Basis-Vespa, sicher knapp geworden wäre. -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ok, lasse diese Schreibweise gelten. Glückwunsch zur Pizza. Vielen Dank. -
Projekt: Restauration VBB1T Baujahr 1960
pinodisole antwortete auf pinodisole's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo zusammen, heute war die Vollabnahme und danach gleich die Zulassung. Beides hat nahezu rebungslos funktioniert. Hier noch ein kleines Gimmick an der Nabe. Wer als erste/r weiß was es ist oder bedeutet, bekommt eine Pizza. An dieser Stelle möchte ich noch mal Danke an alle Unterstüzer sagen. Ohne euch hätte das so nicht funktioniert. Top. Gruß pino