
gtw
Members-
Gesamte Inhalte
132 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von gtw
-
PK 50 Polini Race ?
gtw antwortete auf egonbrille's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Servus, also mein Tipp bevor du dir in dieser Leistungs- und Tuningliga Gedanken, über verschiedene Teilekombos welche ca. 0,1 bis 1 ps Unterschied bringen, machst: verbau den 75er und stell den bestehenden Vergaser und die Zündung passend ein. Evtl noch nen Sito Topf falls original Optik wichtig ist. Egal. So kommen echte 55 bis 60 kmh und bessere Beschleunigung raus. Billig, einfach, verbessert. Wenn du Vergaser, Übersetzung, Zylinder und Auspuff und dann auch die Kurbelwelle wechseln oder bearbeiten willst (solltest du), kannst du gleich den 102er Polini verbauen der macht locker 80+ kmh. Das kostet nicht mehr als ein 75er mit 19er Dellorto, 18er Primär ect. was dann evtl. 65 bis 75 kmh geht. Und stell den Vergaser und Zündung gut ein, das macht jedes Setup erst richtig serios. -
Quattrini 200 cc smallframe
gtw antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich hab mir einen mittelgroßen Keil aus dem großen Keil gefeilt. Dauerte halt etwas da das kleine Kerlchen sehr schlecht zu spannen ging. Also nur mit den Fingern.. -
Aufbau eines ESC K5 Einheitsklasse Rennrollers
gtw antwortete auf Schmied's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
krasse Strömungsoptimierungen -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
gtw antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Cool, aber eine Frage bleibt: diese verschiedenen Versionen verfügen, bezüglich der Druckpilz- Mittigkeit, über jeweils entsprechend versetzte Bohrungen zur Montage am Motorblock? Denn ein verschieben wie beim Piaggio Deckel fällt hier wohl schwieriger aus. OT: An die Konstrukteure ein schnellgeschossener Gedanke: Könnte man nicht einen generell neuen Deckel entwerfen, der ohne Bremstrommel- Spacer auch bei dicken 5S Kulus passt? Denn meine Fantasie sagt mir, das es doch eig. nur im oberen Bereich zum kleinen Primärritzel eng wird, da die Deckel- Planfläche ja dann zur Hauptwelle ansteigt und Raum frei gibt. Oder wirds dann am Hebel eng? Oder bin ich am Holzweg und ein Fantast? Solch ein Deckel wär doch DIE Lösung bezüglich der nervigen Spacer überall, bei dicken Kulus. OT(raum) Ende -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
gtw antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
evtl. hat @undis racing team einen liegen?- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
KATalysator: Rise of the Leistung
gtw antwortete auf rennvespe's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
dicker Fang -
Quattrini 200 cc smallframe
gtw antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich glaub der @undis racing team hat Adaptoren für RD350 Membrane. -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
gtw antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hy @roland851, ich hatte den alten 60er RR aus 2015 oder so. Bei mir waren es am C1 mit Q53er Welle und dünner Papier Dichtung 130/194. Die Nebenauslässe waren damals noch etwas tiefer als bei den heutigen Zylindern. Dichtungen würde ich aus Papier nehmen- altbewehrt! Ich hab keinen kleinen Quattrini mehr, aber noch Dichtungen übrig, PN falls du Interesse hast! -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
gtw antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Man nimms nicht persöhnlich, jeder Motor und Gaser ist im Vergleich teilweise komplett anders, Angaben über den Auspuff zb. könnten helfen, Topf oder Holly? Aber mach doch mal HD 160 ,ND 50, Nadel mittig, LLS 1,5 raus, Das sollte zu 90% mal laufen, und dann abdüsen, von fett nach mager wie gelernt. Prego Amore -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
gtw antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bei fett -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
gtw antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Offtopic: Ich komm bei avotecnica auch nicht durch das Bestellformular, trotz erfolgter Registrierung.. Bestellt in OÖ wer so ein Ding? Sammelbestellung? -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
gtw antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ansich ja ganz hübsch, aber wenn man da den Druckpilz zentrieren will, lässt sich der Deckel wie verschieben? -
Quattrini 200 cc smallframe
gtw antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@Mikesteck den fertigen Motor mit allem drum und drann erstmal in den geplanten Rahmen. Bei meiner o-Lack V50 passt sogar der Seitendeckel leicht rauf ohne Kontakt zum Motor zu haben, ohne ziehen, ohne Spurversatz. Alles pnp m200 ohne Spacer zum Lüfter. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
gtw antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
am Membrankasten steht BFA-FRT 150ccm. im Hintergrund steht auf dem Schild: over 25 hp 225 € Bfa kooperriert wohl mit verschiedenen Herstellern. Auf der Homepage von Frt gibts auch Beschichtung von Zylindern von 43 bis 52 hub. für 132€ -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
gtw antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
DDS ist wsl wie DP. Macht im Kopf viel Spass und ist als Fantasie viel reizvoller als wirklich.. -
Das große smallframe Getriebetopic
gtw antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wer bitte fährt eine 3.00er Primär in Motoren mit über 112ccm oder ausser in einem Rennroller welcher auf engen Rundkursen bewegt wird? Jeder meiner Motoren mit über 112ccm die in meinem Familien- und Bekanntekreis laufen, haben ne 2,56 er oder 2,34er Primär drinnen. und die laufen bestens. Teilweise ohne kurze falc 4e, teilweise mit. Selten auch mit kurzem 3en und kürzerem 4en. Da bevorzuge ich jedoch ein Set wo mit der passenden Nebenwelle auch die passenden Gangräder enthalten sind. Crimaz und Faio haben oder hatten da was gutes mit passendem 4en Gangrad. Da passt dann auch die Zahnform zueinander und hält bisher bei je ca. 30ps mehrere tkm. @BABA'Sder DR130 meiner Frau mit ~125/180, gelippter 51/97 DS PL170 Welle, Gut Einlasszeit mit mittlerem DS, 24er Dellorto und ETS Repro Banane zieht die 2,56 ohne kurze 4e in fast jeder Lebenslage, auch bei uns im Hügelland. Ca. 105-110 kmh topspeed. Simpel und solide Meiner Erfahrung nach hängt die zu wählende Qualität und Kunstruktionsweise des Getriebe an der jeweiligen Leistung und die Gangabstufung je nach Motor-Charakteristik.- 737 Antworten
-
- 1
-
-
- unterschiedliche module
- härtetests
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
gtw antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nAbend, wer hat Rat parat, sind die Lenkerunterteile der Pks zur Pkxl1 ident? Pks lusso ist anders, das hab ich mal beim trocken zusammenstecken für ein Projekt bemerkt. Danke -
wer seine Xl2 nicht mag sollte diese veräußern und sich eine andere Vespa kaufen. Sie sind zwar potthässlich aber haben ihren ganz eigenen Charm Xl2 sind wie sie sind. Wer da mit einer Verälterungskur beginnt, macht qualitativ das selbe wie die ganzen Botox-Weiber, nur mit umgekehrtem Ziel, welches auch niemals ehrlich erreicht werden kann Und nur der Umbau vom @skinglouie ist meiner Meinung nach gelungen. Aber der ist halt eher Custom als Retroverschandelung.
-
Ich hab aus 3mm dicken und 10cm breitem Flacheisen mit ca. 50 cm länge nen Hebel mit Aussparung für die Ratschen-Nuss geschnitten der den Rotor abdeckt. In diesen dann 3 stk m5 Schrauben gesetzt die in die Löcher im Rotor greifen. Bilder kann ich mal machen, @Motorhead hat sich was gleichwertiges geschweißt, da gibts auch Bilder hier im gsf. Von ihm kam die Inspiration. hier gabs mal ein ähnliches Topic: Grüße Sven
-
die Bilder zeigen den vorprogramierten Schaden, flach zulaufende Fräsung im Polrad und der dazu passende schief abgerissene Keil. Das Tragbild is megamies. Nach dem einschleifen mit Blockierwerkzeug Marke Eigenbau aus Flacheisen und Flex wie bereits erwähnt mit 60+Nm anziehen. Nimm nur nicht den Kolbenstopper.
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
gtw antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Pack aus was bei dir schlummert -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
gtw antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bringt nicht viel, füll die halbe Stunde deiner Freizeit lieber mit Bier aus! -
PK 50 XL1 Falschluft nach Vergaserreinigung
gtw antwortete auf dobbylan's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
drück den ganzen Motor mal ab (Dichtheitstest), dann weißt du mehr. -
Pro Cup 2 - Kann der was?
gtw antwortete auf deedee's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also das sind mal gute Neuigkeiten, ich bin sehr gespannt auf die neuen VMC Teile! @egigdu schriebst ja auch mal was von einem 60er GG Zylinder, gibt's da schon mehr Infos oder einen ungefähren Liefertermin? -
mit dem neuen Fabbri Block kann man angeblich sogar Richtung 300ccm kommen.. ne ernsthaft jetzt? Kauf mal den Polini GG der is viel besser