Zum Inhalt springen

gtw

Members
  • Gesamte Inhalte

    132
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von gtw

  1. wenn das seit 3 Jahren problemfrei aber mit Geräuschen läuft, mach dir mal kein Kopf mehr! Video geht nicht mehr.. Die Alpen wirst du damit ja wohl kaum bezwingen wollen.. also einfach fahren. und irgendwann ist eh jeder Motor drann
  2. wieso kompletter Neuaufbau, der Lack schaut doch super aus. alles gängig machen, neue seile, neue Bremsen, Motor revidieren, fertig!
  3. bei Interesse an ner echten Nuova oder an nem spanier Rahmen mit breitem (Nuova) Beinschild pn an mich, sei faul
  4. abdüsen wie bei allen Vergasern, bau ne fette Düse ein bis sie drosselt und dann runterdüsen bis sie sauber läuft. je nach Schieberstellung die richtige Düse/Nadel bedienen. und für Sohnemann ruhig bissi fetter belassen, hauptsache er kommt nicht zum stehen und ist mal wieder der Held des Tages bei der pupertären Moped-Gang Tour zum Badesee
  5. schaut gut aus der Gummi, hoffe auch das es davon möglichst viele mit verschiedenen Durchmesser gibt!
  6. bei meiner Pk ist die Hupe mit einem Art Federbügel in der Kaskade geklemmt, bei Bedarf kann ich Fotos einstellen, ich kenne diese fix montierte Hupe garnicht und habe schon viele Pk geschlachtet und restauriert. Alles Ösi Pks.
  7. Das Primär "rep Kit" ist eher weniger zur Reparatur, auch sind da eigentlich keine neuen Federn dabei, es geht hier vielmehr darum das die Primärfedern nicht durch das dünne Abdeckblech der O-Primär schießen und evtl. dann dein Gehäuse tot ist. Die 40€ würd ich jedem Motor gönnen!
  8. Hey Leute, ich kann in keinen üblichem Shop den M1 60 ohne B finden, weiß jemand ob es den noch wo gibt? Ich nehme auch gebraucht
  9. Ets Banane modifiziert, Polini Banane. Beides keine Rennanlagen aber für den Alltag immer noch brauchbar. Gerade wenn da "nur" ein M1 56 arbeitet kann das nett sein. Bei fast allem anderen muss geschnitten werden.
  10. Das ist doch der erste Parmakit von 2007? Ich hatte den auch mal und der war dem 125er Pk Ets Zylinder sehr ähnlich, mit Polinischnecke und 24er Membran sehr beständig aber nix mächtiges. Wenn ich mir das hier durchlese empfehle ich dir: mach alles neu ne aber der 32er Koso muss nicht sein, der Zylinder macht da nicht besonders viel mehr deswegen. Sz kannst so machen, oder auch weniger, nicht das die 4e nicht mehr dreht. nimm nen Pm 40 oder so, oder dann doch nen anderen Zylinder wenns mehr sein muss. xl2 pimp Kulu, gerades Primär mit Repkit. Und ne andere Kurbelwelle.
  11. Mir ist im m200 pnp, im Resobeginn 3e und 4e gesprungen, mit Nos Getriebe, Bgm Klaue und Bgm Feder. Ich hab jetzt ne stärkere Feder rein, jetzt passt alles. Mit Augenmerk beim distanzieren auf 3e und 4e. Im Frauenroller mit 12ps und in einem Polini GG mit ca. 20ps passt alles ab Beginn mit Bgm Klaue und Feder.
  12. Ich glaube du solltest, wenn schon gefräßt, den Zylinder selbst fräsen und dich an deine gewünschte Motorcharakteristik rantasten. Und dann kannst du noch den Auspuff wechseln um das volle Potenzial aus Drehzahl und Spitzenleistung zu kitzeln. Oder pnp fahren was auch ziemlich angenehm auf dauer ist.
  13. Ich würd mir nen neuen 200er Kit holen, kostet zwar mehr, dafür ist der Zylinder jungfräulich und unzerfräßt. la sua Auspuff ist ja eher für pnp Motoren.
  14. noch gar nicht bis jetzt. Immer schön voll machen und 3% öl hilft auch. @Mediakreck hast du den dann noch versiegelt?
  15. Also bei mir arbeitet die kurze 3e, kürzere 4e seit 1 Jahr und ca. 2000km problemfrei in einem Polini 133 GG mit Franz Auspuff. Gefühlt bei ca. 20ps.
  16. Also ich hab das crimaz Teil jetzt im 3en Motor (diesmal M200 mit Gp1 light Kulu) im Einsatz. Funktioniert wie bei den anderen top. Nur den Hebel musste ich verbiegen damit ich mehr Ausrückweg bekomme. Gutes Teil
  17. Hallo erstmal im Forum! da ich Österreicher bin hab ich keine Ahnung von Pk80 und Tüv, da es beides bei uns nicht gab und gibt. Aber Membranwellen und Malossis gibts und gabs bei uns Also Gegenfrage, wohin soll die Reise gehen, Tourer der auch mal länger bewegt werden soll oder Racer für den Badesee? Pm40 ist eher oldschool-touring. Malossi(bearbeitet) eher oldschool-racing. Aber gesteckt sehr brauchbar und bewährt. Oder solls nur ein Malossi sein weil Malossi früher überall inn war 10, 15, oder 20 Ps? Welche Teile sind vorhanden? Es gibt unglaublich viele Zylinder-Modelle für diverse Geschmacksrichtungen. Zur Kurbelwelle, vergiss die 80er. Es muss für Membraneinlass nicht zwingend eine Vollwange rein. Für die meisten VWW muss das KuWe Gehäuse größer gespindelt werden. Vorverdichtung hat der Smallframe Motor eh genug. Wertvoller ist der Wuchtfaktor sowie gute Fertigung der Welle je nach Motorleistung. Nimm eine mit Ets Stumpf mit 24/25mm, der ist Stabil. Hierfür gibt es passende Umrüstlager. Gehäuseeinlass einfach mit Platte zu verdchließen, ausfüllen meist Sinnfrei. Bei verwendung von "Normal-Maß-Wellen" und Membran- Zylinder kann auch der Drehschieber bleiben. Weg ist weg für die Zukunft. Grüße Sven
  18. @Vesparo69 Du solltest hier grundsätzlichen die meisten Antworten zum M1L 60 Gtr für deine Fragen finden. Lesen lohnt sich. Je mehr gelesen desto weniger Frust im nachhinein
  19. mein la sua, im Jänner gekauft ist zwar blechern aber nicht unerträglich laut. Bis zum Herbst ist der auch zerschnitten zum curly-Umbau, da gibts dann Bilder. Aber der Charakter des plug&play Setups ist schon der Hammer.
  20. Immer die passende Kerze als Ersatz im Werkzeugfach ist das Optimum! Und immer bischen Werkzeug.
  21. Zündkerzen kauft man zur not auf der Tankstelle.
  22. Kabelbruch im Zündungsbereich? Hatte meine Frau gerade.. Also ihre Pk
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung