
gtw
Members-
Gesamte Inhalte
132 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von gtw
-
Hallo, also Polini GG mit Pm40 und ca. 15ps oder ein M1L60 mit mehr als Pm40 und ca. 25ps sind schon zwei verschiedene Welten. Technisch, leistungs technisch und finanziell. je nach Geschmack, Können und Geldbörse kann man aus beiden tolle und haltbare Motoren bauen die ihren eigenen Reiz und Spaß haben. zum kurzen vierten mit Polini und Pm: bei humaner Touring Auslegung gehts vermutlich ohne. Wenn du Leistung suchst wirst du ihn brauchen. Genauso beim M1L60. die 10-14-17-20 verkürzt für meinen Geschmack die gesamt-Länge des Getriebes mit einer 2.56er schon sehr, mit 3.5er gehts dann wieder. Aber die Gänge sind dann sehr eng aneinander, und fürs cruisen und touren im eher flacheren Land für mich nicht nötig.
-
Projekt PK 80 S: Das war's. Ende.
gtw antwortete auf Marty McFly's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das Bremsenentlüften mit Tph Bremspumpe und optisch unauffälliger aber kurvenreicher Verlegung der Leitung ist DER Krampf Vespa umlegen in beide Richtungen und liegend mit Unterdruckpumpe entlüftet brachte bei mir den Erfolg. nach sicher 2std.. aber das wird schon!- 337 Antworten
-
- 1
-
-
- ludwig&scherer
- big bertha
-
(und 16 weitere)
Markiert mit:
-
Umbau V50 auf PK Hauptwelle
gtw antwortete auf Pacifier's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der wirklich einzige Untetschied der v50 und Pk Hauptwelle ist der größere Durchmesser und das Gewinde. Also alles nach der Verzahnung für die Bremstrommel ist dicker=besser. so wie @jolle schreibt, hat die Art der Klaue mit den verwendeten Gangrädern zu tun. V50 Schaltarm zu V50 Wippe im Lenker, wie bereits von @McGregor erwähnt sollte hier aus mehreren Gründen nicht gemixt werden. Das mit dem Schaltproblem is bei Pk Rolle am Motor und V50 Wippe im Lenker, oder umgekehrt. Der Schaltarm hat mit der Klaue nix zu tun in dießem Fall, da die Schaltarme von pk und v50 im Motorinneren sehr ident sind. bis auf Prägungen. Grüße Sven -
Gp one kupplung problem
gtw antwortete auf pafto5's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ok, bitte klär mich auf, ich bin echt kein Öl Profi.. bin aber gerne belehrbar! wie gesagt ich fahr das in allen Kupplungen und hatte noch nie Probleme, trennen gut und rutschen nicht. Ich fahr fast ausschlieslich Kork Beläge. -
Gp one kupplung problem
gtw antwortete auf pafto5's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich werde auch das 10w40 von Louis auf die Gpone light kippen. das Öl is prima und hab ich in Falc, King und anderen Kupplungen im Einsatz. Ohne Probleme. -
Projekt PK 80 S: Das war's. Ende.
gtw antwortete auf Marty McFly's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Top, dank dir, schaut gut aus mit der Alu Hülse, ich hab da nur 2 m6 Muttern dazwischen.. und ohne viel Schrägstellung- 337 Antworten
-
- ludwig&scherer
- big bertha
-
(und 16 weitere)
Markiert mit:
-
Drehzahlsau für Kurzhub? VMC 98ccm
gtw antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ohne flex hats kein sex -
Projekt PK 80 S: Das war's. Ende.
gtw antwortete auf Marty McFly's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das verändert aber nicht das dies ein links-Gabel-Dämpfer ist und da die Muttern auf der falschen Seite für Pk Gabel angeheftet sind. Ich würd die Muttern abflexen und das Dämpfer Unterteil schwarz lackieren Aber es sollte theoretisch auch so wie es jetzt ist funktionieren, Schrauben von rechts durchschrauben und links Muttern drauf. Sieht bestimmt nur komisch aus. Das wär quasi der Fauli Style.. Ach ja, @Marty McFly echt Top Pk Gebastel das du da machst die Bremspumpe unter dem Lenker ist auch bei Pks ne spitzen Lösung. Ich bin auch gerade dabei meine auf die tph Pumpe umzurüsten, hast du eventuell auch ein Foto von vorne auf die Pumpe wo man die Schrägstellung der Koppelstange besser sieht? Grüße Sven- 337 Antworten
-
- ludwig&scherer
- big bertha
-
(und 16 weitere)
Markiert mit:
-
Zylinder 250 EGIG Performance
gtw antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
gibt nix schöneres;) top erich was du da machst! -
Großer tank in V50 8,3 Liter
gtw antwortete auf spondy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat jemand einen guten Tipp für die Tank-innen-Beschichtung? -
Großer tank in V50 8,3 Liter
gtw antwortete auf spondy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo, ich hab mir Heute auch ne Tankvergrößerung für meine Touring Pk gebaut. Maße ca: B16 L21 H7 cm = ca. 2,4L extra. Einziges Manko ist, dass der Tank speziell für die Monositzbank angepasst wurde und mit der Doppelbank nicht passt, da sitzt die Strebe anders. Und der Benzinhahn wird auch anspruchsvoller zum einbauen Abstand von Tank zu Sitzbank im eingebauten Zustand zu den Federn sind 3cm. Der tiefergelegte und nach hinten versetzte Tankdeckel hat zur Stahlplatte im hinteren Bereich der Monobank ca. 1cm Luft. Jetzt noch Schön machen und beschichten. ein schneller Drucktest und abseifen der Schweißnähte war positiv. Material des Aufbau ist 0,8er Stahl, Autogengeschweißt gereinigt nach dem aufschneiden einmal rumgeschweißt tiefergelegter Deckel nach hinten verdrehter Tankdeckel 7cm Zusätzlich kommt dann noch (zur möglichen Erreichbarkeit des Vergasers) ein separater Zusatztank anstatt des Werkzeugfaches mit ca. 2,5 L hinzu, vl. mit Y-Verbinder mit dem Haupttank verbunden. Da hab ich aber erst die grobe Form gebogen, Fotos folgen! Grüße Sven -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
gtw antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
der Polini Rotax hat soweit ich mich erinnere 1mm weniger Kompressionshöhe. Sonst ist alles gleich. Sven Jolle war schneller;) -
Schaltklaue - BGM + Feder et. al. - Was taugt was?
gtw antwortete auf zed_74's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Cool danke @wheelspin für die Info! Dann werd ich das mal so verbauen und später berichten! -
Schaltklaue - BGM + Feder et. al. - Was taugt was?
gtw antwortete auf zed_74's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich habe gestern die BGM Schaltklaue ausgepackt und mal auf eine NOS PK sowie auf eine neue BFA Hauptwelle geschoben. Das passte ohne Nacharbeit und fühlte sich sehr exakt gearbeitet an. Sieht auch nicht schlecht aus das Teil egal naja, fast ohne Nacharbeit.., bei der BFA Welle musste ich den Anschlag zum Kugellager um 2/10el mm niederschleifen weil die Klaue sonst nicht rüber gepasst hätte.. Die Verbindung BGM Klaue und BGM Feder fühlt sich verdammt k(n)ackig an, strenger als bei der DRT Stretta mit DRT Feder, fährt jemand BGM Klaue+Bgm Feder? ich hab da meine Bedenken ob das soo toll ist.. -
Silentblock (Traversengummi) PLC, Fabbri, Crimaz....
gtw antwortete auf ganja.cooky's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Durchmesser der Fräsung ist mMn. annähernd gleich, nur sind die beim Q-Block um je ca. 2,5mm weniger tief. Zumindest war das bei mir so. Passende Distanz-Ringe, innen beigelegt und fertig Sven -
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
gtw antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
autsch -
Großer tank in V50 8,3 Liter
gtw antwortete auf spondy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ein kumpel fährt auch den Plc Tank mit 8l, da haben wir die Benzinhahnstange hinten, nach der Splint-Bohrung abgeschnitten, einen 6mm langen Schnitt gesetzt und leicht zusammengebogen, sodass die Stange mit leichter Kraft auf den Benzinhahn inkl. bereits verbautem Splint zu stecken geht. Die Benzinhahnstange wird also nach Tankmontage durch das Benzihnhahnloch im Rahmen auf- gesteckt. Der Benzinhahngummi verringert Vibrationen und soweit ich weiß hat er noch nie ne Benzinhahnstange verloren. Ist zwar etwas mühselig, das treffen des Splints, aber Übung macht den Meister. Ich schätze wenn man nen Eigenbau-Tank mit 8l hat ist das dann ähnlich beschissen. So einen werd ich mir jetzt auch mal schweißen und berichten! Herrlich wenn Winter ist, dann kann man an soetwas spielen.. Sven -
Crimaz Trennpilz XL2 Alternative Erfahrungen
gtw antwortete auf Pacifier's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Super Teil von Crimaz, habs schon in 4 Motoren verbaut, jedoch nur auf 10-15Ps Motoren mit Xl2 Kupplungen. Funktioniert top, ein direkter Vergleich zum standart Xl1 Pilz oder zum Xl2 Deckel fehlt jedoch. Werde es aber wsl bei meinem neuen m200 auch verbauen. Beim Deckel innen an der Pilz-Führung bzw. am Pilz selbst muss etwas Material weg, sonnst passt er nicht rein, auf Parallelität der Verzahnungen achten! Sven -
Quattrini 200 cc smallframe
gtw antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gesagt, getan. Der Px Lüfter der Sip Zündung passt nun auf das C2 Gehäuse mit Quattrini Welle. Insgesamt wurden von hinten ca. 10,5 mm abgedreht, ganz aussen eine kleine Aussparung für die unterste kleine Kühlrippe. Ergiebt ne krasse Sägeblatt Optik. Gewicht mit Rotor gesamt 1388g. Durchmesser unverändert bei ca. 19,5cm. Die Lüfter-Abdeckung passt ohne Spacer. Am Zylinder, bei der linken Zylinder-Verschraubung musste beim Übergang zum Block auch etwas Material Weg, aber seht selbst: Sven -
Getrenntschmierung PK 50 xl2 Automatik anklemmen
gtw antwortete auf 2Takt Fuzzi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
oder weiter hin Gemisch tanken, ist zwar mehr Arbeit aber sicherer. Hab da mal einen Motorschaden bei einer Px gesehen wo die Getrenntschmierung defekt wurde.. Sven -
Sehr geil hier da Topic. Da jukts mich doch gleich in den Fingern! Abboniert
- 640 Antworten
-
- resonanzauspuff boxen
- auspuff bauen
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Meinung zu Membraneinlass 19er oder 24er?
gtw antwortete auf Alfonso1985's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Krass. 15Ps. das kann ich nicht. mein K5 hatte gerade mal 12.. meine obigen Angaben des Kumpel sind nur mit dem Popometer gemessen. Kein Prüfstand. -
Meinung zu Membraneinlass 19er oder 24er?
gtw antwortete auf Alfonso1985's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ein Pm 40 oder so und mehr Steuerzeit als gesteckt, würden sich über den 24er freuen. Ein Kumpel fährt genau dein Setup. Alles gesteckt mit 24er. Vorher war der 19er drauf und das ging nicht viel schlechter. Sven -
Informationen über Modell PK 50 TYP V5N1T
gtw antwortete auf Scotts1's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sorry du hast recht, es kommt auch sehr auf den Verwender, Leistung und Fahrweise an. Und ja es gibt schlechtere Reifen. Aber auch (für mich) bessere. -
Meinung zu Membraneinlass 19er oder 24er?
gtw antwortete auf Alfonso1985's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würde das einfach mal so mit dem 19er zusammenbauen. Mit Polini Auspuff meinst du die Schnecke/Banane? Leistungstechnisch wird sich das nicht all zu viel nehmen glaub ich bei dem Setup. Und wenn du dennoch mal auf den 24er wechseln willst, kannst du das immer noch ganz flot im nachhinein. Sven