-
Gesamte Inhalte
16.511 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
12
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Schmied
-
Umbau einer Scheibenbremse auf Anti-Dive
Schmied antwortete auf Schmied's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
@GLRacer: schätze mal das hängt mit der Felge und der "Bremstrommel" zusammen - auf dem einem Bild mit der Ansicht von hinten kann man sehen das die ganze Sache nicht zentrisch sitzt. Das ist mir auch aufgefallen - dachte erst er hätte links und rechts die gleichen Halterungen benutzt, aber nach längerer betrachtung scheint das garnicht mehr so... -
Neue Rennwelle schwergängig
Schmied antwortete auf Monchichi's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ich würde um weiter zu kommen mit der Sprocket Seite anfangen: Maghousing aufmachen und LüRa Seite weglegen - das Sprocket auf die Welle komplett aufschrauben - jetzt sitzt die Welle fest und läßt sich schwer drehen?? Wenn ja: Warum?? -> das würde ich zuerst mal nachforschen: richtige Lager? nachmessen! Sitzt alles korrekt? Simmerring o.k.? usw... irgentwo muß es ja haken - sonst liefe es ja. Dann die Welle selber: sind die Stümpfe o.k.? Sind die "Anlaufringe" oder wie man die nennt o.k.? ( Wo die Lager auf dem Stumpf sitzen ). Mhhhm, oder es ist was ganz anderes, absolut banales wo jetzt keiner drauf kommt... Aber egal - immer weiter schrauben, das wird auf jeden fall zu lösen sein! - schmied -
Na dann kannste das mal an Ben weiterleiten... Aber er ist schon mit der Video PX gefahren? Oder schemiss ich da was durcheinander? Welche Maschine war den deine? Wenn du was hast und schicken kannst - bitte an: mail.an.sebastian@web.de Hab da auch noch ne handvoll DigiCam Videos vom Race - da müßte zumindest der Ben draufsein, wir waren ja fast den ganzen Tag unzertrennlich auf dem Race Track... :love: - schmied Und nächstes Jahr sind so einige mehr am Start! Selbst wer keine Top Performance Race Maschine hat kann seinen Spaß haben -> bestes Beispiel ist da wohl Slushpuppy! Ohne Chance, aber immer mit fettem Grinsen von der Strecke runter!
-
Damit wartest du aber noch mind. 1 Jahr! Ich will ne anständige Revanche beim nächsten Race! Was ist eigentlich aus den Videos geworden?? Müßte ja zumindest auf einem drauf sein... oder auf zweien?? Wenns man genau sieht wars ja eigentlich 50:50 - zweimal du vorne und zweimal inkl. BestoffRace ich.... - schmied
-
Du kannst doch im Prinzip jedes Getriebe mit jeder Übersetzung fahren - der TS1 zieht das schon alles, nur es kaum halt darauf an wie du fahren willst: guten Anriss für die QM? Guten Durchzug für die Stadt? Schnell auf der Bahn bei hohen Drehzahlen? Oder touren mit Tempo mit niedrigen Drehzahlen?? Am besten ist erstmal einen mittelweg wählen und dann schauen was noch geht. Und wenn du einen TS1 Motor ganz neu aufgebaut hast wirst du eh erstmal andere Sorgen als eine passende Übersetzung haben... - schmied
-
Neue Rennwelle schwergängig
Schmied antwortete auf Monchichi's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Die Welle läuft frei wenn du zuerst das LüRa anschraubst und dann das Sprocket? Und nach 200m ist alles wieder fest? Und wenn du erst das Sprocket anziehst ist alles sofort fest? Das hatte ich auch schon - die Welle ist insgesamt für dein Maghousing zu klein! Sie hat ja quasi einige 10tel Horizontales Spiel - sie kann entweder an eine seite angezogen werden oder an die andere - nur das auf der Sprocketseite die Feder ständig Zug ausübt und damit die Welle rüberzieht. Würde mal schauen warum sie auf der Sprocketseite schleift? Schaut die Abdeckplatte zuweit raus? Trägt die Dichtung unter der Platte zu dick auf und drück alles zu hoch?? Denn wenn alles paßt muß die Welle bei angezogenem Sprocket ( mit allem drum und drann inkl.Ölscheiben ect.) selbst ohne die Lüra Seite frei laufen! Die Lagerschalen, die Anlaufringe an der Welle usw. liegen dann ja aufeinander und sollten null Spiel haben! Bei mir war das Problem das die Welle im maghousind vom Sprocket angezogen wurde - aber auf der LüRa Seite 10tel Freiraum war. Durch das schwere Lüra wurde bei höherer Geschwindigkeit aufgrund der Zentrifugalkraft die Welle vom LüRa angezogen, gleichte das Spiel auf deren Seite aus, wobei das auf der Sprocketseite freigegeben wurde und auch durch die Feder! konnte, und drehte den gesamten Stumpf mit Halbmond und Konus des Lüras zu Brei weil dieses nicht mehr ganz anlag uns ebenfalls Spiel bekam! Fazit: hab jetzt ne neue Welle, keine Dichtung zwischen den Schalen, nur eine schmale Dichtung unter der Platte am Sprocket und alles läuft! Würde mal die alte Welle ausmessen - wenn die neue nicht 100%ig gleich ist -> zurück, sie paßt ja dann nicht! Nur bitte nicht fahren! Das hat mich 100derteEuros gekostet!!! - schmied -
Umbau einer Scheibenbremse auf Anti-Dive
Schmied antwortete auf Schmied's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
So - hab da noch einige Bilder von Anti-Dive Bremsen bekommen: Die von Stoffi is natürlich der Hammer! Sehr geil, schaut super sauber geschraubt aus, die geht bestimmt ruck-zuck durch den TÜV... Nur Qualität hat batürlich seinen Preis - genau weiß ich es nicht, es sollen aber über 600,- sein! Stoffis Doppelte Anti-Dive Scheibenbremse: Hier noch zwei von einer "einfachen" Anti-Dive: Und wenn ich mir das so anschaue - sehr kompliziert und mit großem Aufwand umzubauen scheint mir das nicht, nur die untere Halterung entfernen und durch eine obere - die mit der Gabel beweglich verbunden ist - ersetzten, fertig. - oder? - Schmied @menke: Wenn die nicht eiern und höppeln sind die Wide Rims doch fahrbar - natürlich nicht wie vor 10jahren mit 3,50 oder 4,00, aber mittlerweile hat Nachbars Burschi auf seinem Mofascooter schon breitere Pellen drauf.... -
Jau - das ist auch ne Top Grundlage um sich die passenden Komponenten für seinen Motor zu kaufen.... @Caracho: Sind die kleineren Schaufeln auf dem AF wirklich so relevant und der Umbau auf SKR damit auf jedenfall zu empfehlen?? - schmied
-
Eddie Cool at Work -> das gabs regelmäßig bei den Scooterdives von filthy&sly in Aachen. Direkt vorm Zelt links glaub ich.... Und die Titanic ist wohl der letzte deutsche Vespa Custom Chopper der regelmäßig auf Runs anzutreffen ist -> dieses Jahr u.a. bei uns in Paderborn: - Schmied Schätze mal auf der Hidden Power Customshow wird man das wirklich spitzenmäßige Teil wieder bewundern können!
-
Poppa: das halt Pech! Kannst dich aber schonmal dran gewöhnen - fährst ja jetzt Lambretta TS1, so ein Gefühl wird dich des öfteren am Anus kitzeln.... @KC: Der Herr hat nie 24 und ein paar "Zerquetschte" gedrückt - da war bei 23+ Feierabend auf der Rolle. Das ist kein wirklich großes Hinderniss.... Aber nach den größeren Ausfällen dieses Frühjahr/Sommer läuft die Bertha und läuft und läuft - und ich fahr sie täglich und das nicht zu knapp. Die Basis ist jetzt top, nach dem Winter wirst du sehen was ein gutes Setup bewirken kann! - schmied
-
Liste von Lambrettahändler
Schmied antwortete auf Big Lebowski's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Eine 200er DL/GP bekommst du garantiert - ist nur eine Frage des Geldes! ebay.co.uk. ebay.com - schmied -
Edit: Nein! - deinen Senf kannste in der Tube lassen. Denk mal nach Mr.17PS - ich war als einzigster Nordman dieses Jahr auf der Rolle, und daß mit Racing Setup! Und wenn es tatsächlich so ist, daß jemand anderes die Gäule in die Blöcke gefräst hat, dann is ja gut.... Servus Brauseking, was die Packingplates angeht kann ich nix zusagen, da hab ich keinen Einfluss drauf wann und wieviel er macht - sorry! Aber beim Thema Kurbelwelle kann ich bis jetzt die Heilbronner nur empfehlen - die Welle läuft und läuft. Hab einfach meine MEC "Race?" runter geschickt, die haben mir das 110er Pleuel mit deutschen Lagern reingeklebt gewuchtet und fertig! Das ganze kostete 70,- fürs Pleuel und 40,- fürs Umbauen - das alte Pleuel bekommst du wieder mit zurück.. Es ging alles superschnell - daher dürfte das nicht zur neverendig TS1 Story beitragen! Die machen ne ganze Ecke mehr als auf der Homepage steht - infach anrufen und nachfragen! - den Kuß kannste dir sparen - du schwule Hupe! - schmied
-
Hömma Dr.Lambretta - zum Thema Kurbelwelle gibts für Jetsons nur einen Ansprechpartner, das ja wohl klar - oder? Aber was hat ne Eierwelle mit dem Lack zutun?? Is doch optimal - wenn du eh den Motor rausreissen mußt, kannste doch gleich mal neuen Lack drauf werfen lassen... Denk dran - hab die Welle in 4 Std. komplett gewechselt! - s
-
Also die graue Oldie find ich ja schön - aber die ganzen blauen PXen drum rum.... - schmied
-
Umbau einer Scheibenbremse auf Anti-Dive
Schmied antwortete auf Schmied's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Hat vielleicht jemand ein Foto von solcher Bremse?? -
Oje - neues von der Projekte Front: Hab beim Zini angerufen, der Umbau meiner Scheibe is technisch auf jedenfall machbar - nur sehr sehr teuer! Hab erstmal ein Aufruf im Lambretta Topic geschaltet, vielleicht gibts da noch jemanden der so einen Umbau drauf hat! Mist, so einfach wie man sich das immer vorstellt is das alles nicht.... Hat jemand ein Foto von einer neuen Stoffi Scheibenbremse mit Anti-Dive??? - Schmied
-
Ich hab da eine - leider nicht in einem sehr guten Zustand - dennoch mit etwas handwerklichem Geschick wieder zum glänzen zu bringen. Technisch sollte sie einwandfrei laufen - komplett und echt günstig! - schmied
-
Sers, An meiner Lambretta is ne feine Scheibenbremse aus dem Hause Stoffi verbaut - dennoch möchte ich eine nochmals verbesserte Bremsleistung. Ein Umbau der Bremse mit einem Anti-Dive System scheint mir da eine gute Sache zu sein, denn mein Fahrwerk, vor allem Vorne, ist hoffnungslos mit den Fahr- und Bremsleistungen überfordert. Ich hab mir das ganze mal beim LambrettaSX an der Racing Maschine angeschaut - scheint recht einfach vom System her zu sein, nur die technische Umsetztung und der Anbau ist auf jeden Fall was für Spezialisten. Also - wäre für jeden support dankbar, am besten wenns mir einer komplett abnehmen könnte! Schmied
-
Tausche AF-Lüfterrad gegen ein Indisches
Schmied antwortete auf Lamytobi's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
Haha - ich lach mich schlapp: da macht der alte sack doch tatsächlich ein sorry mit rotem Köpfchen dahinter -> also ob den das wirklich leid tun würde..... Hahahahahahahaha! - schmied -
Ha - wir werden sehen!! Der Versuch des Südens, mich durch geschicktes dirigieren zum Kauf neuer Maschinen zu bringen, auf das ich mich in mehreren Projekten derart verheddere das nix mehr geht -> siehe Hans-Günhter! is ja nun fehlgeschlagen! Ich habe das durchschaut, glaubt nicht das ihr mich mit weiteren Sahnetörtchen in die Falle locken könnt... Nur noch etwas suspekt ist mir der Taffspeed Race Steilpass des Doppelagenten 00Lambretta aus M. - so habe ich doch jetzt schon ein wichtiges Teilchen im Puzzel zum erringen der LeistungsHerrschaft im Clubs bekommen. Sollte dies ebenfalls eine Finte sein, so wird sie entdeckt: gebt Euch keine Mühe mit Drosselscheibchen reinschweißen oder Bananen reinstecken - alles wird bis aufs genauste überprüft! Ich denke meine Herren, dies wird wieder mal ein harter aber fairer Wettkampf unter echten Gentlemen mit wahrem Sportsgeist werden - auf das der beste Gewinnen möge!! - Schmied Nur eins ist klar: Wer auf dem Prüfstand nicht schaltet, der spielt nicht mit!
-
Schön das des GP Fieber augeheilt is und alle sich hier wieder mit dem üblichem Geschwafel über ihre reusigen Ranzwannen mit Minderleistung belustigen können... Nur sollten die zwei OberaufspecherModHerratoren aus dem Süden mal im eigenem Stall nach dem rechten schauen - im Lambretta Forum gayets drunter und drüber, da wird nur noch scheiße a´la "Ich such einen Job am blablabla" und "Ich such ne Lambretta, den ich will auch dick aufsprechen können blablabla..." und so weiter gepostet - das is ja absolut Offtopic! @Anwärter: An welcher Maschine makulierst du eigentlich rum? An der Smallframe LI oder an der SX? Für die LI is noch einiges an original Geschranze da - ich brauchs und wills nimmer mehr haben und später schmeiss ichs dann weg. Also wenn du Original Teile brauchst, vor allem Motor und so: bitte meldung! Auf eBay bringt der ranz nix und hier wirds nur im Paket verhökert - und meine Preise sind so wie sie unter Clubkameraden sein sollten, nicht wie das andere immer machen..... - Schmied
-
Sitzbank Lambretta, gebraucht Snetterton o.ä
Schmied antwortete auf Monchichi's Thema in Suche Vespa Teile
Hab noch eine gebrauchte Snetterton da - guter Zustand in schwarzen Leder, nix aufgerissen, ausreichend gepolstert und alle befestigungen o.k. Is aber nicht billig - mache mal ein Foto und dann kannste mir ein Angebot machen.. - Schmied -
@Powes: Thanks - das reicht für die Suche. @Sylvius: Hinten is der Bitubo wohl noch nicht negativ aufgefallen - es fahren ja einige hier in Paderborn und die sind zufrieden. Nur da die Preislich mittlerweile dicke oberhalb des Taffspeed Beines liegen ( bei Stoffi glaub ich 300,- ) sind sie auch nicht grad der Verkaufsschlager. Vorne hab ich mal auf ner Custom Maschine gesehen - is wirklich monströes anzuschauen, war in Verbindung mit einer doppelten Aussenliegenden Scheibebremse... - schmied
-
Klaro - bitte für mich eins mitmachen!! Marcello, hast du schonmal ins "tausche usw" Forum geschaut? Da sucht einer ein LI Beinschild - bietet im tausch eines von der GP! Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht..... schmied
-
Tausche PX Gabel mit alter Scheibenbremse
Schmied antwortete auf Hans-Günther's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
Sukram, die Maschine soll doch nicht gefahren werden, ich bitte dich: die is only für Eure Nikolausveranstaltung gedacht - eben eine echte Showroom Schlampe...