Zum Inhalt springen

Powerwurst

Members
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von Powerwurst

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Oder ich lasse das Gehäuse auf 2mm planen...
  2. Wollte eigentlich auf 54mm hub gehen weil mehr hub bei einer 51er muss man aber den Kopf bearbeiten oder?
  3. Ich werden den Block auch planen lassen. Und dann möchte ich gern die 54mm BGM Welle fahren. Wo bekomme ich denn einen entsprechenden spacer her und muss der dann auch an die überströmer des Zylinders angepasst werden? 105er Pleuel zu 102er plus 1mm fürs Gehäuse macht 4mm spacer? Rechnet man da dann noch Dichtungen hinzu? Danke
  4. Bin jetzt auf Seite 25 und da war auch jede Menge verschwendete Lebenszeit bei. Ist doch viel bla bla bei. Jetzt wird’s aber langsam interessant.
  5. Hmmm... also benötige ich einen 5mm spacer? Vielleicht muss ich mir doch noch mal den gesamten 80 Seiten Fred durchlesen....
  6. Ok, danke Jungs. Ich hatte etwas bedenken beim fräsen des kleinen Blocks aber mit dem spacer scheint es ja wirklich kein Problem zu sein. Bekomme ich den spacer beim Kobold?
  7. Ja, das hatte ich vor. Aber was hat das mit dem fräsen zutun?
  8. Doppelzirkel = Aussentaster ok. Dann werde ich das mal so versuchen. Habe den Zylinder noch nicht da, dachte nur dass die überströmer ja schon ziemlich gewaltig gegenüber einem 50er sind.
  9. Danke. Den Thread habe ich natürlich auch gefunden. Ist aber 1. von 2011 und hat ca. 80 Seiten und 2. wollte ich ja nur wissen ob sich das fräsen der überströmer im Gehäuse lohnt oder, so wie im Blog geschrieben unnötig ist. Danke
  10. Danke für deine Antwort. Also ist es nicht zwingend nötig? Wenn man die überströmer am Gehäuse anpassen würde, müsste man bei einem 50er Block doch ordentlich aufschweißen oder? Ich war etwas verwundert als ich beim sck das gelesen habe. Die schreiben ja ganz klar dass es keinen Unterschied auf dem Prüfstand macht.
  11. Hi, ich möchte mir gern einen Polini evo Direktsauger auf einen PK50 block packen. Jetzt bin ich auf folgenden Blogpost vom sck gestoßen. Hier ist die Rede davon dass es nicht nötig ist die überströmer am Motor zu bearbeiten. Was haltet ihr davon? Kann man die wirklich so lassen? hier geht’s zum Blog https://blog.scooter-center.com/esc-einheitsklasse-polini-133ccm-evolution-membran/
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung