
Grobes Mofaaaa
Members-
Gesamte Inhalte
61 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Grobes Mofaaaa
-
leistungsverlust bei vollgas
Grobes Mofaaaa antwortete auf oelbrenner's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hab ich jetzt den totalen gehirndurschfluss stau? oder vertut ihr euch da? motor wird langsamer bei vollgas sprich drosselt, was hat das denn jetzt mit nebenluft zu tun? also wenn ich nen siri platt hate drehte die karre immer extrem hoch und drosseln per gemicheinstell schraube ging garnicht mehr. Na ja einmal hats mir über 3/4 des kulusiris weggehauen da drehte sie aber auch noch vollhoch nur wollte se unter last garnichts mehr machen is aber auch klar das gemich gehört ja auch in den zylinder reingedrehschoben und nicht übers getriebe durch die kupplungslüftung auf den hof und den hinterreifen gespuckt. brummmmmmm und quitsch ups das war die wand. mofa -
aus schaltug läuft öl !
Grobes Mofaaaa antwortete auf Grobes Mofaaaa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
na, das sind doch mal konkrete angaben. dann mal vielen dank! wird gleich direkt mal alles ausprobiert! Ansonsten muß ich mir da echt nen neues teil kaufen. also radial hab ich da noch kein spiel nur axial. wenn das dann wirklich ohne größere gewalt zu lösen geht bin ich wahrscheinlich noch billig davon gekommen. Thx das Mofa -
leistungsverlust bei vollgas
Grobes Mofaaaa antwortete auf oelbrenner's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
dann schau doch mal nach dem benzinhahn und den schlauch solltest du auf so knapp wie nötig kürzen. liegt der vergasser den vom niveau her auch unter dem tank? wenn der gaser etwas zu hoch liegt kann es sein das der druck den der sprit auf ihn ausübt nicht mehr reicht. sprich der gaser in niedrigeren drezahlen zwar genug sprit ansaugt aber in höheren drezahlbereichen auf den zusätzlichen druck des tankes angewissen wäre, um den zylinder komplett zu bedienen. gruß mofa -
leistungsverlust bei vollgas
Grobes Mofaaaa antwortete auf oelbrenner's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Seit wann macht se das denn? Mhh und mit nem anderen vergasser hats auch nicht geklappt? Ich denke da am Gaser sollteste nochmal gucken? Saubere Düsen nehmen und vorallem die richtigen. Sprich wenn die karre das erst seit dem tunning macht mal die hauptdüse überprüfen. vielleicht haste da zu fett gewählt Ansonsten benzinhahn, -schlauch mal überprüfen. ach ja zündung kannste auch mal überprüfen sollte da aber nicht dran liegen. (Sag ich da jetzt mal so, bin auch nicht grad das was man nen vespa guru nennt). @community Ansonsten wenn das nur stuss is was ich hier schreibe bitte schnell korrigieren gruß mofa -
hey ho! Wie schon gesagt an meiner v50 läuft unten am schaltarm öl raus! Wollte das ausnamsweise mal ohne was zu schrotten zurechtbasteln. Also meine frage ist von welcher Seite muss ich das ding rausholen, von unten diesen pin der durch den schaltarm und die zugehörige welle geht irgendwie rauskloppen oder passt dieses wellen teil dann immer noch nicht durch den block. (sieht an der unterseite bissel dicker aus als von der innenseite des motors). oder muß ich ich das teil im motor da am scharnier irgendwie lösen? wenn ja, is das ding verschraubt, verpresst oder was? bekommt man das ding überhaupt dicht, also kommt da nen o-ring oder was ähnliches rein? ich weiß is nen bisschen komisch beschrieben. Schonmal vielen dank und nen netten gruß mofa
-
( :sabber: und den jetzt noch für 200euro mit grad ma 100Km
-
Und wenn ich nur den Auspuff brauche?? Und ganz lieb bitte und bettell, denkst du dann mal drüber nach? Bräuchte nämlich ganz dringen genau den puff. Gruß Mofaaaa
-
Hi, also also x steht mal für den piaggio stempel. Dann sieht das wie folgt aus X SM04 e1 787 1015-0370 das e1 ist leicht versetz geschlagen und die 1 ist ne tiefzahl. Aber denke nicht das dat irgendwen interessiert. Gruß das Mofa
-
Px Rahmen
Grobes Mofaaaa antwortete auf Bergfick's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
Hi, Papiere gibt´s nicht wirklich dazu, oder? Was war´s denn mal, ne 200er? Gruß das Mofa -
Jo denn habe ich nur ohne drossel rohr! Das habe ich mir vor ewigkeiten mal abgesägt und zu gemacht. Aber ich kann nachher gerne mal qucken ob da ne nummer draufsteht die du gebrauchen kannst. ne aber mal im ernst beschwert sich dein tüv über den originalen topf? also als ich damals nur den 1b lappen hatte bin ich auch immer ohne gedroselten aber original puff hingefahren. der hat nie was gesagt, im gegensatz zum sito plus wo der immer nen gutachten sehen wollte. ich glaube wenn der nen piaggio stempel sieht is der schon sowas von glücklich da kannste dem direkt nen rohr vom hexagon drunterbasteln. Und nochmals Grüße
-
Brauche ne Primär mit 65 Zähnen
Grobes Mofaaaa antwortete auf Grobes Mofaaaa's Thema in Suche Vespa Teile
Also wenn da noch nen vorgelege dran hängt was ihr auch nicht mehr braucht und ihr zu faul seit das ding auseinander zunehmen sollte das kein grund sein es mir nicht trotzdem anzubieten! Nur der Preis sollte noch einigermassen erträglich sein! Na denn, laßt mich bitte nicht hängen! Gruß Mofa -
Die müssen beide nicht eingetragen werden! Würde mir den drosselpuff für den tüv drunter machen und anschließend wieder gegen den normalen tauschen. Also die cops merken da bestimmt nichts! Es sei den die sind mal selbst Vespa gefahren! Und grade die hätten dann da besonders verständniss für dich! Die 5Km/h die der ungedrosselte mehr bringt sind ja eigentlich eh nen witz. Glaube dieser drossel shit bei der px ist nur dafür da das cagiva dann nicht sagen kann "die karren von vespa dürfen auch ohne drossel gefahren werden!" Oder habe ich dich jetzt falsch verstanden? Gruß Mofa
-
oder ich brauch für ne cosa kupplung nen grades 21 oder 23 ritzel! wenns da überhaupt was gibt was man sich zurecht frikkeln kann! bietet mal bitte alles an! Gruß Mofa
-
Hi, hat der tüv sich den schon beschwert? Fahr mal dahin und frag einfach mal völlig unverbindlich ob du auch so das ding abgenommen und auf ausführung b umgetragen bekommen könntest! Denke das wird kein Problem sein! Is ja schließlich genau der topf der für die karre gemacht wurde! Is ja nen dicker Piaggio Stempel sammt Nummer drauf! Gruß Mofa
-
ich weiss, ich weiss *suche* 166er mit allem xtras
Grobes Mofaaaa antwortete auf graffman's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi, was geht den mit nem polini 177ccm und einem 30er dell orto auf standart drehschiebemodus. Kann ich so eigentlich nur empfehlen. Welle besorgste dir bei e-bay unter 50euro wenn du schweißen und fräsen kannst hollste dir ne ausgeschlagene und bezahlst unter umständen grad mal nen paar eus. macht dann 110 für den polini 70 der gaser welle und die Lager ca zwichen 300-350euro. wenn du glück hast bekommste auch schon nen kompletten 125er motor für 250 euro da holste dir dann noch nen polini für und bist schon glücklich. Also mit nem originalen 80er ist das dann nicht mehr zu vergleichen. Ciao das Mofa -
Musst schon erstmal sagen für was für ne Karre!
-
Habe noch ne 12V LiMa und nen Polrad! Oder ne komplette px125e lusso!
-
Habe noch nen Simonini in Chrom! Ist nen rechtsausleger! Ist so gut wie neu! Bin damit nur nen paar kilometer polini 177 gefahren.
-
p80x auf elestart und lusso elektronik umrüsten
Grobes Mofaaaa antwortete auf kLOsk's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Habs verrafft, willst wahrscheinlich eh den kompletten 125er motor montieren. Dann brauchste dir eigentlich wirklich nur den Knopf dranbasteln. Und halt nen Kontakt in der Kupplung wenn du´s ganz Original haben willst! Die beiden hängste dann parallel vor den e-motor und klemmst zusätzlich in reihe das zündschloss zwischen. -
p80x auf elestart und lusso elektronik umrüsten
Grobes Mofaaaa antwortete auf kLOsk's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hast du im block den auch das loch für den E-Motor? Auserdem brauchste dann auch nen polrad für e-starter, kannste dann ja aber auch vom 125er übernehmen. -
210er und der vierte!
Grobes Mofaaaa antwortete auf Grobes Mofaaaa's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Guten Tag, also Kodi ist wieder montiert! Aber am Gaser wollte ich ausnamsweise mal nicht rumfriekeln. Der läuft nämlich grad so gut. Zündung ist jetzt auch schon eher bei 16Grad in die andere richtung ging nicht mehr viel. Sprich bei 19 Grad hat der dritte es gradma bis75 gebracht, da lohnt sich ja nichtmals der gedanke an den 4ten. Zum Block hatte ich oben schon was geschrieben, also kaum was dran gemacht nur am zylinder. -
Autsch! Der ist aber ganz schön warm geworden! Und da haste nichtsvon hören können? Der muss doch beängstigende geräusche gemacht haben. Wenn der dann abgeschaltet auch noch weiter läuft dreht man erstmal den sprithahn ab, lästt sich von der straße rollen und würgt die Karre ab. Passiert halt manchmal. Dann ist die Zündkerze schon ne Glühkerze Lief aber bestimmt so richtig geil zum schluß! Wenn du da nicht an der Zündung oder am Vergaser rumgespielt hast könnte das nen simmering gewessen sein. Ansonsten vieleicht nen paar abgebrochene Kühlrippen an Zylinder oder Lüfterrad, bzw jemand hat vergessen die Lufthutze zu montieren. Das hatte ich nämlich mal, alls ich 96 noch jung und unerfahren wahr schickte mich der böse werkstattman ohne hutze los und in MG wahr es dann so weit, auf der A61 mit zwei man und plötzlich lief gar nichts mehr. Grüße aus Neuss
-
210er und der vierte!
Grobes Mofaaaa antwortete auf Grobes Mofaaaa's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Welle: Original Piaggio (60mm?) Vergasser: Ist mir jetzt fast peinlich das ich nicht sagen kann was da für ne Nadel drin ist nach dem ich mit ihr Stundenlang das wechsel mich und setz mich hoch setz mich runter dreh die schraube nach links und dann nach rechts Spiel gespielt habe. Aber der kommt schon gut klar bis zum 3ten habe ich immer nen moment in dem mir bewusst wird warum der nur in ver. mit ner gedämmten Seitenbacke eingetragen wird. Leider höre ich dieses achso tolle geräusch im 4ten nicht. Kopf:Standart Kopf unbearbeitet eigentlich mit Kopfdichtung im Augenblick bin ich allerdings Testweise ohne Kodi unterwegs. (Hohe Verdichtung: ja; Kolben anschlagen: nein) Zündung: Habe zündung auf 18Grad ausgerichtet und dann minimal im uhrzeigersinn verdreht würde sagen so zwichen 18-17Grad. Vieleicht sinds jetzt auch 16? Keine ahnung ist halt nur so genau wie mamas nähmassband aus der Kiste es erlaubt. Habe im 1ten 2ten und 3ten das Gefühl das ich für meinen fahrstill schon eine einigermaßen optimale zündeinstellung gewählt habe. Aber ohne die Kodi sollte ich vielleicht eh mal in richtung 19Grad drehen. Dann seh ich ja direkt ob sich der drehmoment gürtel in richtung kritisches drehzahl-getribe-drehmoment-problem-loch verschiebt und ich dann da das nötige psschen mehr habe. (Aufwiedersehen du schöner durchzug im dritten) Block:Also das Gehause selbst ist nur minimal mit der feile und schmiergel behandelt eher geglättet als aufgemacht. Nen mm vieleicht ringsrum während zylinder und kolben schoneinmal die fräse gesehen haben. So Worbel like bis auf den Steg im Kolben der ist noch drin. Na ja vielleicht nicht ganz so extrem an allen ecken und kannten aber das teil ist schon nen paar gramm leichter geworden. Gehäuse sprich überströmkanäle und einlass wollte ich machen wenn das drehschiebegedönse endlich draussen ist und ich insofern kohle da ist auf membran umsteige. Ich glaub ich sollte mir wirklich mal schleunigst nen Auspuff und nen gescheiten Kopf zulegen. Hatt sowas noch jemand zuhause rumfliegen? Am besten wäre erstmal der sip performance denn habe ich nämlich schon eingetragen. Oder kann man den direkt vergessen? Und was ist mit dem Kopf?was für masse sind den so gängig? Wollte den evt ausdrehen. Thx -
210er und der vierte!
Grobes Mofaaaa antwortete auf Grobes Mofaaaa's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Was würdest du denn gerne genauer beschrieben angegeben haben. Vieleicht bekomme ich es ja halbwegs verständlich formulliert. -
210er und der vierte!
Grobes Mofaaaa antwortete auf Grobes Mofaaaa's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ausgeblitzt habe ich den leider nicht! Kenne niemanden mit nem strobo! Habe aber natürlich schon eigene markierungen und per umschlag knapp 18Grad eingestellt. Habe dann noch mal das polrad abgenommen und minimal verstellt. Hat jetzt minimal mehr schub obendrin! Ales weitere verdrehung wirkt sich eher negativ aus! Ansonsten habe ich ein überaschend gleichbleibendes Kerzenbild in allen vergasser-stellungen. Also sieht echt gut aus.