Zum Inhalt springen

T-charged

Members
  • Gesamte Inhalte

    137
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von T-charged

  1. Sorry muss nochmal Nachfragen, bei meiner Px80 bj82 ist unten am Motorgehäuse kein M5er Gewinde zum einschrauben des Spanners, dort ist nur eine Durchgangsbohrung mit 4mm. Wie wird der Zug da gespannt?
  2. Einfach ein Traum, danke :) Ich such noch für Juni ein Hochzeitsauto für mich :)
  3. Sehr coole Geschichte, gefällt mir sehr! Bitte zeig mal ein Bild vom Bulli *neidischgugg* :)
  4. Cool cool, ist CPE Benzinresistent? Konnte jetzt nix dazu lesen aufm Datenblatt. Schade das es das nur in 2.85mm Durchmesser gibt :(
  5. Danke für die Analyse, werd morgen früh mal ne fettere reinschrauben.
  6. Hi Kurze Frage, px Kupplungszug, hat der unten am Gehäuse auch ne Einstellschraube zum Vorspannen? Falls ja welches Gewinde? Danke
  7. Wenn ich den Choke ziehe läuft er fetter, qualmt ordentlich. Im Moment ist ein 48er ND verbaut.
  8. Hmm kann sein, reagieren tut er aufn choke, kann sein das er nicht zu 100% abdichtet wobei ich verwende ja den original choke ( den stempel), hab ihm umgebaut auf Zug.
  9. So geht bisdl weiter, hab noch ne undichtigkeit am Vergasergummi entdeckt obwohl ich abgesprüht hatte. Leerlauf siehe Video, ich kann die Leerlaufschraube so weit zurück drehen das sie den Schieber nicht mehr berührt dennoch geht der Motor nicht aus, bedeutet ND zu fett richtig?
  10. Hier gibts ne Kurzgasrolle, ob die bei ner Special passt weiss ich nicht. https://www.thingiverse.com/thing:2883100
  11. Leider nicht Konnte ich noch nicht prüfen, werd mir aber ein 90° Winkel kaufen und ihn an der Wanne verschrauben und einen Schlauch hochlegen dann kann man immer ablesen oder reicht die Stopfenmethode mit Schlauch für einmaliges überprüfen? Aber gibt Neuigkeiten, hab eben aufm Tisch die Dichtung für den Schieberdeckel liegen sehen :P , hatte vergessen sie zu montieren. Springt jetzt sofort an und hat Leerlauf allerdings mit choke besser wie ohne. Ohne choke tourt Sie langsam runter bis der Motor aus geht. Sollte dann ne fettere ND rein oder? danke schonmal Rainer für die Antworten.
  12. Das kann ich nicht sagen, ich bin davon ausgegangen das die "standart" nadel vom pwk 28 entweder JJH oder JJK ist. Den Winkel kann ich morgen an der Arbeit am Messmikroskop messen. Hat die Nadel auch gewissen Einfluss auf den Leerlauf oder gar nicht?
  13. Mit ner Bügelmessschraube. Laut dieser Tabelle hat JJH hat 2,435mm und JJK hat 2,455mm.
  14. Hmm also obs ein Nachbau ist oder nicht kann ich nicht genau sagen, habe den Vergaser von nem Bekannten bekommen, muss ich nochmal nachhaken. Hab grad nochmal nachgemessen, ist eine JJH verbaut, zweiter clip von unten. ND ist 42, werd se mal ne nummer größer verbauen oder?
  15. Oh man sorry XD Ich komm hier durcheinander weil ich noch en 172er Plasterollerhab, da is ein Mikuni drauf... Jetzt auf der Vespa ist es ein Keihin pwk28. Danke für die Berichtigung.
  16. @joera1946 alles gut, sehe es auch nicht böse :) Muss meine Aussage revidieren jetzt ist eine 42er ND verbaut und eine 152er HD. Hatte diese Wurfbedüsung mal irgendwo hier im Forum aufgeschnappt fürn 28er und MHR. @AIC-PX puh das weiss ich nicht, wie finde ich das am besten raus? Hatte meine Wurfbedüsung mal hier irgendwo gelesen, vlt hat derjenige sich auch verschrieben und meinte 252 aber glaub ich kaum.
  17. Ne abgedrückt nicht, wie drück ich ihn gescheit ab? Hab das noch nie gemacht. Ich denke aber das es an der Bedüsung liegt da es bis jetzt nur ne Wurfbedüsung ist.
  18. Stimmt, sieht gut aus, naja hab jetzt neue bestellt. Hab den Motor heute mal abgeblitzt, perfekt auf 19grad. War übel erstaunt wieviel Kompression so ein 210er hat beim ankicken, wie die vespa in die Knie geht :p Hab noch Probleme mim Leerlauf, bleibt nicht an, wenn ich die Leerlaufschraube rein Dreh bleibt se an aber mit zu hoher Drehzahl, würde ja bedeuten das die ND grösser muss oder? Mein Setup jetzt ist wie folgt. Keihin Pwk28 HD 152 ND 52 Nadel clip Mitte Was meint ihr? Gruß
  19. @jolle da hast du allerdings recht, ist ja zum Glück nur Kupplung, trz. ärgerlich wenn man dadurch liegen bleibt. Gibts es im Zubehör passende Hebel? Ok sehe grad, kostet ja fast nix, dann bestell ich 2 neue. Hätt ich erstmal geschaut, hätte ich mir 15min Arbeit gespart.... Naja hätte hätte fahrradkette.... :)
  20. Die Aufnahme an meinem Kupplungshebel war total ausgenudelt, war quasi schon ein Langloch. Hab es aufgebohrt und ne gedrehte Messingbuchse eingepresst.
  21. Haha ja so ne befürchtung hab ich auch :) ........ Geht jeden Tag bissl weiter aber hält alles auf. -Chokezug hab ich an den Mikuni angepasst -Schutzblech vorne montiert - lenker wieder zusammen gebaut Sitzbank hab ich ne gebrauchte originale gekauft welche ich neu beziehen werde.
  22. Ich würde es auf die mindere Sprit Qualität sprich Oktanzahl in den Staaten schieben.
  23. Hehe ich freu mich selbst auf die erste Probefahrt :) Nächste Woche sollte es soweit sein.
  24. Soo geht bissl weiter, Motor hängt drin und hab heut alle Züge neu eingezogen. Am sonntag geht's dann weiter mit der Karosse, die kläglichen Versuche des Vorbesitzers die Blinker im Beinschild zu spachteln mal wieder richten. Dann besorg ich mir noch en ori Rücklicht und ne Sitzbank :)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung