-
Gesamte Inhalte
137 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von T-charged
-
Servus, meine Name ist Sascha, 32 Jahre jung und komme aus Gießen in Mittelhessen, bin gelernter Schlosser und arbeite zur Zeit an eine Wasserstrahlschneidanlage in ner großen Firma. Neben Autos beschäftige ich mich auch mit Zweirädern, nur noch nie Vespa, da dachte ich mir, jetzt wirds Zeit Nach bissl ebay Kleinanzeigen und hier im Forum dann eine PX 80 von 89 gefunden , welche seit 6 Jahren stand, naja Preis war gut und zack mitgenommen. Verbaut war ein 135er welcher auch eingetragen war. Ziel war für mich keine Restauration sondern eine instandsetzung damit das Ding wieder auf die Straße kann, natürlich mit gut Dampf Dazu alle kosten halt gering wies geht halten . Nach biss lesen und hin her dann für folgendes Setup entschieden: 80er PX Block beibehalten MHR 210 60er LHW mit 110er Pleuel Membranumbau CNC Kulu Korb mit Honda Belägen Auspuff Nessi ( Danke an AIC-PX ) Steuerzeiten habe ich gemessen. Bei 2,0mm Fudi 191 / 136 VA 28 QK 1,02mm So war die Basis.... Blinker waren einfach so notdürftig gespachtelt ;-( Original Stehbolzenlöcher verschlossen, aus Alu eine M7 Gewindestange gedreht, eingeklebt und bündig abgeschnitten. Einlass an Membrankasten angepasst. So steht der Motor jetzt da. Den ESD habe ich komplett selber gebaut, besteht aus 28er Siebrohr und im hinteren Teile eine Kammer mit 30er Endrohr, ich denke das wird leise werden ohne zu viel Hitze bzw. Rückstau. .............................................. Ich habe meine Kuplung umgenieten sodas ich die 200er Grundplatte mit dem PX80 Primär fahren kann, dazu kommt der CNC Korb. Habe jetzt die Kupplung zusammen gesteckt, mit 2 Honda CR80 Reibscheiben hat die Kupplung gut Luft und Federn können arbeiten, bei 3 Reibscheiben ist kaum Luft nach dem Entspannen, ich denke die Kupllung wird nie trennen. Meint ihr die 2 Reibscheiben reichen aus? Sooo das wars erstmal, ich halte euch auf dem laufenden. Gruß Sascha
-
Danke für die ehrlichen Worte, ich sehe auch ein das ich zu wenig Infos gegeben habe, da ich aber auch nicht mit zu viel Offtopic den Thread hier zu spammen wollte, gut das ist er jetzt leider Ist voll verständlich das das es dann zu ungereimtheiten kommt, weil man nicht weis was los ist. Alles kein Problem, ich werde morgen nachmittag/ Abend mal einen eigenen Thread auf machen und dort sind natürlich alle gern gesehen Dann weiss man wenigstens über alles bescheid, z.b. das ich das mit Zyli-Haube schon bemerkt habe, diese werde ich verlängern müssen. Aber alles dann im Thread. Danke schonmal an alle die mir hier sehr geholfen haben.
-
Danke, dann tu ich es :)
-
Einfach bei Projekte oder im PX Bereich?
-
Richtig, genau deswegen, bitte nocht immer alles schlecht reden oder "davon ausgehen" nur weil ich hier Newbie bin. Bin gerne für Infos und Anregungen dankbar. .......... Ich fahre dann quasi eine umgebaute 80er Kupplung diese besteht aus, px 200er Grundplatte, Honda cr80 Belägen und CNC Kulu Korb. Dass das Getriebe zu kurz ist weiss ich jetzt auch schon, will den Motor erstmal fertig haben, einbauen und dann schaun wir mal. Würde gern einen eigenen Thread aufmachen aber das geht hier so einfach oder?
-
Ja
-
Natürlich nicht, hab se auf Rundlauf geprüft, ausserdem hab ich da nicht wie ein Wikinger drauf rum georgelt. Die Grundplatte ist auch nicht grad sehr hart.
-
-
@ kosmoped Ja da ma stimmt, manchmal hat man halt mal was vergessen deswegen auch meine Frage hier, 4 Augen Prinzip und zack hat man sich gegenseitig geholfen. Nochmals danke für sie ausführliche Erklärung. Würde ja gerne ein eigenes umbautopix aufmachen aber das geht hier nicht sondern nur ausgewählte User oder? Hab das nicht so ganz verstanden. Gruß Sascha
-
Alles klar, sowas wollte ich lesen, eine solide Erklärung mit der ich was anfangen kann. Hab nicht an die Gewindeflanken gedacht. Dann werd ich das ganze doch nieten und kann mit beruhigtem Gewissen fahren :). Danke nochmal. Dafür mag ich dieses Forum.
-
Ich tüftel halt gern :) motor läuft auch schon ( aufm motorständer). Also im Weg steht nix, alles dreht sich frei, mich würde interessieren wie hoch die kräfte dort sind und ob nieten nich doch besser wäre. Eigentlich ja nicht arg viel das sich das Drehmoment auf die 4 Scheiben aufteilt oder?
-
Hi, mal ne Frage, könnte man die Nieten der Scheibe des Primärs gegen Schrauben ersetzen oder meint ihr das hält nicht? Gesichert mit Loctite. Anbei Beispiel Bilder.
-
..... Muss überarbeitet werden.....
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
T-charged antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So hab jetzt ne 60mm Welle mit 110mm Pleuel verbaut, jetzt passt alles. Motor läuft auch schon 190/136 VA 30° QK 1,0mm Nur FUDI Jetzt mach ich mich auf die Suche nach dem passenden Auspuff. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
T-charged antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi, Lager muss ich ein 16x19x20 fahren aber gemerkt das es das nicht gibt, muss wohl das Pleuel aufreiben oder wohl doch besser die ganze Welle tauschen. Das der Auspuff nicht fluchten wird ist klar, sollte aber bei dem Umbau aufwand das kleinste übel sein. Klar wäre es besser einen 200er block zu nehmen aber will es dennoch versuchen. Edit: Hab jetzt ne neue Welle geordert. Werde euch aufm laufendem halten. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
T-charged antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja da hast du recht, dann würde der Kolben im jetzigen Zustand 1,5mm überstehen und ich könnte es mit Dichtung ausgleichen. Muss mir wohl ne andere Welle besorgen, Pleuel tauschen is schwer weil Bolzen schon verschweisst. Muss meine Steuerzeiten korrigieren, grad nochmal mit Gradscheibe gemessen. Auslass=190grad VA = 30grad -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
T-charged antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ne wieso? Is Ernst gemeint. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
T-charged antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja hab ich :) Ich weiss dass das eigentlich keinen Sinn macht und es viel einfacher gewesen wäre einen 200er Block zu nehmen aber 80er Block war halt da und los gings. Ich habe mir aus Alu 4 kleine Gewindestangen gedreht in M7 mit leichtem Übermaß und diese in die alten Löcher eingedreht und verklebt. dann einfach 4 Neue Löcher im Lochbild des MHR gebohrt und M7 geschnitten. Hat alles super funktioniert, nur auf der Polradseite bin ich kurz durchgebrochen Ich kann es mir jetzt nur so erklären dass das Maß der KW-Mitte bis zur Zyli-Planfläche beim 80er Block anders ist wie beim 200er Block, da ja eine 60er Welle mit 105er Pleuel eigentlich Perfekt passt beim 200er. Hier mal ein Bild vom damaligen Zwischenstand -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
T-charged antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Guten Abend, ich hätte da mal ein Problem. Setup: PX80 alt Block Mazzu AMT162M ( 60mm und 105er Pleuel) Malle MHR 210 Membranumbau Hab alles zusammengesteckt und komme auf komische Werte ( keine FuDi ) Quetschkante bzw. Kolbenunterstand sind 3,50mm und Steuerzeiten ( Gradscheibe) sind folgende Auslass öffnet = 210° Überströmer öffnet = 156° Vorauslass = 27° Steuerzeiten sind viel zu hoch und QK zu groß. Normalerweise müsste es ja passen, kann es daran liegen das ich einen PX80 Block genommen habe und dort die Maße von Kurbelwellenmitte bis Zylinderplanfläche anders sind wie bei nem 200er Block? Jetzt bleibt mir nur übrig den Zylinder unten abzudrehen, Gehäuseplanfläche abzufräßen oder ein längeres Pleuel zu fahren, wobei Zylinder abdrehen am einfachsten ist. Oder habt ihr noch andere Ideen. Gruß und frohe Weihnachten - Sascha- -
Honda CR 80 Kupplungsbeläge für CNC-Cosakupplungen
T-charged antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke, hilft mir sehr weiter. Gruß- 322 Antworten
-
- kupplungsbeläge
- lidolsheim
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Honda CR 80 Kupplungsbeläge für CNC-Cosakupplungen
T-charged antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke für die schnelle Antwort. Ja meinte die PX alt, also ob von px80 - 200 die Innenverzahnung gleich ist. Aussrndurchmesser ist ja bei px80 kleiner.- 322 Antworten
-
- kupplungsbeläge
- lidolsheim
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Honda CR 80 Kupplungsbeläge für CNC-Cosakupplungen
T-charged antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi Leute, sorry für die vlt. Newbie-Frage. Ist die Innenverzahnung der Mitnehmerscheiben bei allen PX gleich? Danke und frohes Fest.- 322 Antworten
-
- kupplungsbeläge
- lidolsheim
-
(und 5 weitere)
Markiert mit: