-
Gesamte Inhalte
11.029 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
7
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von discotizer303
-
Nein. Um´s mal mit Obelix zu sagen: "Es gibt hier nur einen Dicken und der ist nicht dick". Im Ernst. Natürlich würde ich mir nicht erlauben dich fett zu nennen. Es gibt ja sehr weiche Dämpfer, da reichen schon ein paar Zentimeter Federweg aus, um den Schlauch eventuell zu knicken. Gibt ja auch noch Soziusbetrieb ;)
-
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
discotizer303 antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Siri sollte bis ca. 70° safe sein. Deshalb mein Tipp. Die beiden Gehäusehälften in den Backofen. 20 Minuten bei 70°. Da geht das alles ganz locker zusammen. Handschuhe anziehen nicht vergessen. Fehlende Lager würde ich dann nur bei Kühlschranktemperatur lagern, wenn überhaupt. Bei Tiefkühlung habe ich immer den Eindruck, dass der Eispanzer des Kondenswassers störend wirkt. -
ich beispielsweise habe mit originalem Motor und originalem Benzinhahn auch das Problem. Ich kann zwar volle Leistung abrufen, aber man merkt, dass man auf Reserve ist. Die Beschleunigung ist nicht ganz so "rund" und es kommt zu kleinen Gedenksekunden beim Gaswechsel. Ob ein FastFlow das Problem löst, weiß ich nicht, kann aber schon sein.
-
Motovespa- Sammel- Topic
discotizer303 antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
das sollte dann schon ordentliche Arbeit sein. Fette Dichtung ist dann auch verbaut. Eventuell ein Haarriss? Glaube ich aber weniger. -
Motovespa- Sammel- Topic
discotizer303 antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
wer hat denn den Motor revidiert? Da wo der Öltropfen hängt schaut´s ja ganz gut aus. Bisschen weiter oben ist eine minimale Scharte zu sehen. Falls die sich über die gesamte Dichtfläche zieht, war der Revidierer ein Blinder und hätte zumindest den Dichtsatz Premium mit dickeren Gehäusedichtungen verbauen können. Bin mir aber trotzdem nicht sicher, ob dieses Miniding die Ursache ist. Meine GT hat an der gleichen Stelle getropft. Ich habe die Motorschraube noch einmal nachgezogen und alles war ok. Als Handlungsempfehlung für dich: Ziehe mal die Gehäuseschraube(n) nach. -
Kann man natürlich auch so machen. Braucht´s halt schon eine schlanke Nuss, sonst wird´s nix. Die 15er-Variante hält doch auch schon Jahrzehnte und wer richtig Power hat, der fährt eh´ eine andere Kupplung. Dann auch mit anderer Mutter.
-
die ist ganz normal in spanischen Modellen und in den LML-Eimern verbaut. Nehme ich immer anstelle der leidigen Kronenmutter bei der PX. Gibt es auch in hochwertig von DRT.
-
Hier geht´s mal weiter: Habe das Dämpferelement eingeschweißt und den Topf wieder zugeschweißt. Bilder gibt´s keine, da ein echte Katastrohpenschweißnaht vorhanden. Der nun verbaute Dämpfer ist ja wie gesagt ein Repro - merkt man wohl schon am Gewicht. Der bisher verbaute Dämpfer ist wohl ein Original. Er ist merklich schwerer. Bei Schütteln gibt es aber auch Geräusche. Anscheinend ist das Dämpferelement auch bereits rausgegammelt. Habe mal mit einer SmartphoneApp die Lautstärke in 1 Meter Abstand gemessen. Der bisher verbaute brachte es auf 86-89dB Standgasgeräusch Der Repro mit dem verschweißten Dämpferelement kommt auf 77- 83dB. Das ist schon was. Er ist auch hörbar leiser. Man erinnere sich eine Erhöhung um 10dB ist eine Verdoppelung der Lautstärke. Ich mache dann noch eine Probefahrt um zu hören, wie es sich beim Fahren mit der Lautstärke verhält. Probefahrt gemacht. Ist schon angenehmer, wennauch noch nicht das, was ich mir vorstelle. Das "Vorreso-Propfern" ist nervig und das Ansauggeräusch auch. Aber das ist ja eine andere Baustelle. Mir ist noch eingefallen, dass man eventuell gar nicht den ganzen Topf öffnen braucht, sonder die sichtbaren Schweißpunkte ausbohren und einfach neu verschweißen kann. Oben und unten sollte genügen.
-
Motovespa- Sammel- Topic
discotizer303 antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
gerade mal bei Onkel Mike geschaut, aber nichts gefunden. Dachte auch, der hätte mal eine Grundplatte für die GS gehabt. Die 150er Motoren (S, Sprint, GS) sollten eigentlich gleich sein. Notfalls mal in die Ersatzteilliste schauen. -
Motovespa- Sammel- Topic
discotizer303 antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
im Wiki steht sie würde passen. Aber wer weiß das schon? -
Motovespa- Sammel- Topic
discotizer303 antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
das hat Ron mal behauptet. Hat aber bisher keiner bestätigen können. Aber Konus mal messen kann nicht verkehrt sein. -
Motovespa- Sammel- Topic
discotizer303 antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
ich glaube, es passt nur die Originale. In Pholgix` Topic wirst du mit Fragen für die 150er eventuell besser versorgt: Und hier mal der Link zum Motovespa Topic Navigator: -
Motovespa- Sammel- Topic
discotizer303 antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
mach´s doch mal ohne. Also ohne Abdeckung. Ansonsten würde ich auf Kupplung tippen. Bin aber bei smallframe-Motoren nicht so der Superchecker. -
Motovespa- Sammel- Topic
discotizer303 antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Du bist im falschen Topic :) Deine Frage wird hier beantwortet: -
Motovespa- Sammel- Topic
discotizer303 antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
ist der Motor revidiert worden? Glaube nicht, dass das Rausrutschen mit der Kupplung zu tun hat. Eher mit zu straffen Zügen, oder ausgelutschter Schaltklaue. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. -
Was es zu verbergen gibt, ist der Einfluss der Interessenverbände. Siehe ausgelaufene Mietpreisbindung für Sozialwohnungen. Die Liste ist noch lang. Man muss halt endlich erkennen, dass Betriebswirtschaft nicht auf Naturgesetzen basiert. Auch wenn das immer wieder suggeriert wird.
-
Motovespa 150s 2. Serie Modellkunde & Tuning
discotizer303 antwortete auf Pholgix's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hier gibt es auch die Nadel: https://www.recambiosvespasion.com/motor-vespa/5212-aguja-campana-carburador-dellorto-ua19s1.html Kleiner Tipp: bei recambiomoto.com die gewünschten Teile suchen. Ist dort relativ leicht, da sehr übersichtlich. Dann die Beschreibung rauskopieren und bei google reinkopieren. -
RELIQUIA FAMILIAR MV GT
discotizer303 antwortete auf MV_Christian's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Top! Viel Spaß! -
Motovespa 150s 2. Serie Modellkunde & Tuning
discotizer303 antwortete auf Pholgix's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
die exakte zweite Nachkommastelle ist bei diesen Vergasern wohl eher zu vernachlässigen ;) Diese hier passt wohl: https://www.sip-scootershop.com/de/product/dusennadel_40520090 In diesem Thread gefunden: https://www.germanscooterforum.de/topic/114790-teile-für-fallstromvergaser-ua19s1/ Hätte man selbst auch finden können. :( -
Motovespa 150s 2. Serie Modellkunde & Tuning
discotizer303 antwortete auf Pholgix's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
im GT-Wiki hat Bernd mal gepostet, was es für eine Nadel ist. "Nadel Typ: "C" Konus der Nadel beginnend bei 2,48 mm zulaufend auf 2,17 mm" -
Motovespa 150s 2. Serie Modellkunde & Tuning
discotizer303 antwortete auf Pholgix's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Bei Stein Dinse hast du schon geschaut? Da gab es mal welche. Ansonsten halt in den spanischen Shops, falls keiner eine hat. Ich weiß: das Porto. Vielleicht bestellt ja mal einer für dich mit. -
Motovespa- Sammel- Topic
discotizer303 antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
kannst ja mal am Lüfterrad ziehen und drücken. Dann weißt du es. Ein bisschen Spiel ist normal. Alles was über einen Millimeter geht, ist wohl dann ursächlich für dein Geräusch.