Zum Inhalt springen

discotizer303

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.029
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von discotizer303

  1. ein Wahnsinnstopic ich habe nur gute Erfahrungen mit dem HP4 gemacht. Ist die billigste und beste Tuningmaßnahme für den schmalen Geldbeutel. Wenn jemand Probleme mit dem Leerlauf hat, dann haben die mit Sicherheit woanders ihren Ursprung und das LÜRA verstärkt die Sache nur. Meine Lady rasselt im Stand wie ein Panzer in voller Fahrt - trotz neuer Lager usw. Und sie hat -wenn auch nur geringfügig leiser- dieses Verhalten auch mit Ori-LÜRA gezeigt. Die Ursachen hierfür wurden an dieser Stelle schon oft diskutiert. Ich kenne für meinem Motor auch keine Gnade - wäre er keiner geworden und die Qualität der HP4-Räder ist auch offensichtlich sehr unterschiedlich. Meins hält bis jetzt. Mal ehrlich, von wenigen Ausnahmen abgesehen sind doch die meisten mit einer getunten Karre ehedem nicht die Vielfahrer und Kilometerfresser. Gerne schraubt der Rollerist ja auch mal im Winter an seinem Goldschätzchen nicht war? undsoweiterundsofort. Mal bitte alle nicht so Schwarzsehen, die gerne Schwarzsehen und macht mal dem vm5 die Sache nicht so schwer.
  2. Hallo, es gibt bei einem bekannten Auktionshaus jemdanden der bietet solch einen Satz mit Dichtungen, Simmeringen und Lagern und Schaltkreuz an. Kann dir aber leider nix über die Qualität erzählen. Der Typ betreibt dort einen Shop, ich weis aber leider nicht mehr seinen Namen. Good Luck
  3. Hi, der Hochstart kommt mit Sicherheit von einer gebrochenen Feder im Ruckdämpfer des Primärzahnrades. War bei mir genauso und nach der Reparatur lief´s wieder wie geschmiert. Wie gesagt mich stört das Rasseln nicht, habe mir aber trotzdem mal eine neue Buchse bestellt. Nächstes Wochenende poste ich nach dem Einbau ob´s noch rasselt oder nicht. Mir fällt gerade ein daß hier mal einer ein ähnliches Problem hatte. Bei dem hat sich allerdings der Druckpilz mangels Schmierung in die Druckplatte gefräst. Good Luck
  4. Nö, ich hab ´ne 83er Lusso mit PX alt Getriebe, mal als Beispiel. Mein Bruder hat ´ne 80er von 82 die ist komplett PX Alt. Alte Kaskade, Lenkkopf und Gaytriebe... Hope it Helps
  5. Hallo zusammen, ich suche einen Bitubo für hinten für meine momentan noch bocksteife Lady. Gibt es vielleicht andere Alternativen. Bitte anbieten Grüße
  6. Hi, ich hab´vorne den anderen günstigen - kein SEBAC, kein CARBONE. Weis vielleicht jemand den Hersteller. Ich bräuchte für den hinteren ´ne weichere Feder. Vorne ist er allerdings richtig super. Greez
  7. ... kannst es ja nochmal mit einer 3-Scheibenkupplung probieren, falls vorhanden. Hier im Forum wurde aber schon andere Ursachen für das Rasseln diskutiert. z.B. Verzahnung ausgeschlagen, Korb verzogen ... Schmeis doch mal die Suche an, vielleicht spukt die ja was aus. Hope it Helps
  8. ist die Buchse. Meine rasselt wie ein Panzer - gehört bei mir aber zur Persönlichkeit meiner kleinen Nonne
  9. ich suchte nach Distanzscheibe. Wenn man immer den Suchbegriff vorher weis und noch ein paar Topics gebookmarkt hat, dann geht´s freilich leichter. Ich habe sogar alle Beiträge in denen stahlfix vorkam betrachtet. Übrigens funktioniert die Suche noch nicht richtig. Wenn man in mehreren Foren sucht, zeigt es einem nur das zuerst angewählte an. Auf jeden Fall vielen Dank für den Link und das nächste mal Suche ich nach Spacer. PS. Hat jemand den Link zum Topic mit den gecrashten HP4s zufällig bei der Hand? Wäre super. Einem Freund von mir hat es gestern den Propellerring auseinandergenommen. Thanx in advance
  10. ... die bauen wir uns freilich gerne auch selber, die Platte, wenn wir nur wüssten wie die aussehen soll, welche Maße sie hat und wofür sie eigentlich gut sein soll? Man hört sowas wie mehr Leistung und Distanz zum PcikUp. Ich weis aber leider nicht mehr. Habe jetzt eine Stunde gesucht und hoffe auf einen Link
  11. Hallo, ein Rollerkumpel hat mir erzählt es gäbe eine GSF-Distanzscheibe für die Zündgrundplatte falls man ein HP4 montiert hat. Soll angeblich nützlich sein. Keine Ahnung - gibt es die wirklich?
  12. das Problem löst sich ja hoffentlich bald biologisch wenn er schon als Chefprüfer auftritt, hat er doch best. schon eine längere Karriere hinter sich
  13. Hi, hier mal ein Foto vor der Restauration meiner 80er Lusso Hope it Helps
  14. ...und hier wird der Link nachgeliefert Zündschloss einbauen und hier auch noch einer: Nummer zwei <- der bessere
  15. ...kannst alles eingebaut lassen. Musst halt nur die Sperrvorrichtung in Stellung "on" wie auf dem Schlossdeckel vermerkt stellen. Kannst auch mal die Suche nach deinem Problem bemühen, da war erst vor kurzem ein Topic mit Bildern. Hope it Helps
  16. OK, wenn ich dich richtig verstehe hast du dein altes Schloss, besser den Schliesszylinder ausgebaut und möchtest einen Neuen einbauen. In irgendeiner Stellung muss sich dann ja deine Sperrvorrichtung, besser das "Lenkradschloß" befinden. Bei der Lusso einfach den Schliesszylinder ohne den Gummi, der den Schlosskörper umschliesst einschieben. Darauf achten, das der Schlüssel auf on steht und die Sperrvorrichtung paralell zur Lenkachse. Am Schliesszylinder ist eine kleine Sperrklinke. Die muss in die Sperrvorrichtung einrasten. Wo sie einrasten muss, schaust du dir am besten selbst an. Wie sie einrastet. Schliesszylinder ein wenig heraus ziehen, sodass die Sperrklinke eingedrückt gehalten werden kann. Dann das Ganze in den Schlosskörper einführen. Die kleine Blattfeder nicht vergessen. Good Luck
  17. ... nach BA verschlagen. Genau richtig. Dann kann er mir ja die 2. Hälfte von meinem Zauberzeug abkaufen und ich kann der kleinen Anna (7 Mon.) noch was zum Anziehen kaufen. :grins: Soll er doch einfach mal vorbeikommen.
  18. Ok, hab´ den Beipackzettel aus der Mülltonne gefischt. Das Zeug, was ich im Dämpfer habe, gibt es hier: Cemoto.it und ist aus Fiberglas. Kann das Zeug nur empfehlen. Meine Nachbarn mögen mich wieder. Nur der Oldie-Fahrer trauert ein wenig mit seinen 98 eingetragenen dB
  19. Hi, Motostuff heißt der Laden. Dachte das ist so ´ne Kette, hab aber gerade mal nachgeschaut und den gibt´s tatsächlich nur bei uns in Bamberg. Hat zwar einen Online-Shop, aber diesen Artikel leider nicht im Online-Sortiment. Soweit ich weis war in der Packung nur eine Beschreibung auf italienisch, die ich leider schon weggeworfen habe. Kann aber nochmal im Müll kucken, ob ich das Ding noch finde. Falls nicht kann ich mal ein Foto vom Rest machen, damit man es sich irgendwo anders besorgen kann. Hope it Helps
  20. ... also. Ich habe es gestern gepostet. Ich habe meinem SIP-Evo, der ja so gut wie baugleich mit dem Performance sein soll, eine Dämpferwolle vom "Motostuff"-Laden bei uns spendiert. Ist so ein weißes Zeug, recht kuschlig, wie die Haare von einem Rauschgoldengel zu Weihnachten, wenn du verstehst. Hat aus meinem Brüllpuff eine richtige, wohnvierteltaugliche Flüstertüte gemacht. Original war im Dämpfer ein ziemlich dichtes Zeug, das an Steinwolle erinnert, welches überhaupt nicht gedämpft hat. Das Zeug was ich verbaut habe, kann mit den Dämpfungseigenschaften voll überzeugen und hat mich 8,50 Eurones gekostet. Die Packung reicht für zwei Dämpfungsaktionen. Hope it Helps
  21. Hi, nachdem mein gesamtes Getriebeöl völlig unbemerkt sich aus welchem Grund auch immer durch genau diese Öffnung, die ich mit einer 12er Madenschraube abgedichtet habe, verpfiffen hat, habe ich heute das ganze noch einmal mit neuer Dichtmasse und Teflonband abgedichtet und hoffe es bleibt dicht. Diese Öffnung=die Öffnung für benannte Welle s.o. Good Luck
  22. Hast ja in den letzten Monaten wohl erfahren müssen, daß keiner so einen Geldbeutel für dein Moped haben möchte. Wie oft bei ebay eingestellt? Good Luck
  23. OK habe mal das Originaldämmzeug aus meinem SIP-EVO geschmissen und mir bei Motostuff oder wie der Laden heißt eine Dämpferwolle geholt und die eingebaut. Das Zeug ist so ´ne Art Glaswolle - ganz kuschlig und faserig. Der Auspuff ist jetzt so ungefähr auf Originalpuff-Lautstärke. ( Wer das nicht eingetragen kriegt ist arm dran. So schlimm kann kein TÜVler sein.
  24. Ja und mein Dämpferspezialist meint man soll die zweitgröbste Stahlwolle in der edlen Ausführung - sprich Edelstahlwolle - nehmen. Alles andere bröselt zu schnell zusammen, wg. Rost, Materialermüdung und so. Ich werde nächste Woche meine SIP-Evo damit dämpfen und mal "Laut" geben ob er leiser geworden ist.
  25. klingt mir reichlich nach Abzocke. Er hat doch gesagt "lief alles einwandfrei" bis auf die rutschende Kupplung. Abholen. Die Rolleristen aus M fragen. Good Luck
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung