-
Gesamte Inhalte
11.029 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
7
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von discotizer303
-
hi, das mit der Bruchgefahr - z.B. durch eine gestauchte Feder solltest du mir mal näher erläutern. Meines Erachtens ändert sich der Winkel der Schwinge zwar, aber falls man mit Ori-Dämpfer unterwegs ist, etwa 100 Kilo hat und seine Sozia the same size ist, würde man vielleicht mit dem gleichen Schwingenwinkel fahren und so quasi der Bruchgefahr wegen zu tiefen Einfederns ausgesetzt sein. Das hieße: keine Reserven bei Übergewicht. Oder liege ich völlig daneben mit den linksdrehenden und den rechtsdrehenden Drehmomenten ?
-
Allright, an so etwa 2cm hatte ich persönlich auch gedacht. Vielen Dank für die Bestätigung.
-
hmmmppffff - arrghh
-
Hi, wäre glücklich wenn jemand das tieferlegen in Zahlen und Ziffern packen könnte. Möchte meine Feder vorne ein bisschen quetschen. Diese Möglichkeit ist zwar hier noch nicht diskutiert, möchte sie aber dennoch mal in die Runde werfen. OK. Jetzt mal Farbe bekennen - wieviel cm dürfen es sein?
-
einbau zündschloss/schließzylinder
discotizer303 antwortete auf Motorhead's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ok dann eben schliesszylinder. Steht in meinem Buch zwar anders. Aber seis drum. Hier mal einLink der den Begriff-WirrWarr entwirren kann. -
Hallo, wäre mal an einem Link zu diesem misteriösen Topic von 2001 stark interessiert. :sabber:
-
kann dir ja mal mein altes Schaltkreuz schicken. Kein Gang rausgeflogen und immer mächtig gekracht das gute Gaytriebe. Neues Schaltkreuz rein - butterweich Primärfedern waren bei mir auch im A. Kupplungsbeläge auch. Aber das "typische Vespakrachen" beim schalten kommt m. E. nur vom verschlissenen Schaltkreuz. Soll er halt erstmal neue Kulu-Beläge einbauen - ist ja eigentlich ganz easy - und wenn es dann immer noch kracht, kann er sich´s ja überlegen, ob sein Kreuz wechselt oder nicht.
-
vielleicht hat er ja billige Reprobeläge verwendet, die nie passen
-
einbau zündschloss/schließzylinder
discotizer303 antwortete auf Motorhead's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hi, so wie der rote Strich rechts musst du die eine angeschrägte Seite, du wirst sehen welche, einbauen. Vorher natürlich die Gabel soweit runterlassen, dass du die Sperrklinke einschieben kannst. Dann Gabel wieder rein und verschrauben. Schliesszylinder einschieben, am besten den Gummi der über dem Rohr steckt (falls da einer steckt) abnehmen und nach erfolgter Montage wieder drüberflutschen lassen. Den Schliesszylinder musst du dann ein wenig in seinem Gehäuse herausziehen um die Sperrklinke einrücken zu können. Wenn du den Zylinder dann richtig einschiebst, rastet sie prima ein und alles ist Banane geschält. Musst wahrscheinlich ein wenig fluchen und so, aber Übung macht den Meister Achja: die Seite, die auf deinem Bild nach oben kuckt schaut in Fahrtrichtung nach hinten. Good Luck -
Hi, Federn in der Primär ist ein anderes Verhalten. Das äussert sich indem der Roller beim anfahren ruckelt als ob man ganz schnell die Kupplung zieht und wieder "schnalzen" lässt. Bei deinem Motor ist das Schaltkreuz verschliessen. Das ist das Teil, welches wie der Name schon sagt die Gänge schaltet - einlegt . Sollte man schnellstens wechseln, damit die Gangräder des Getriebes keinen Schaden nehmen. Kaum gewechselt (Motor muss geöffnet werden) legen sich die Gängchen wieder butterweich ein. Wirst schon sehen. Und nimm ein Piaggio-Schaltkreuz - es lohnt sich.
-
Kupplungszug - Verbesserungsmöglichkeiten?
discotizer303 antwortete auf Donilino's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
versuchs doch mal mit Edelstahlinnenzügen und den passenden Aussenhüllen. Habe mir nach meiner großen Renovierung einen komplett neue Züge von einem großen Rollerladen spendiert. Die Züge sind superbe . Kupplungszug schwergängig>> lässt sich nur mit Gangzug fahren. Gaszug - eine Katastrophe. Alles bei bester Verlegung. Mein Guru in solchen Dingen rät mir zu den Edelstahlteilen. Das Zeug gibt es als Meterware und ich werde sie mir einbauen. -
Wow, bin aus Bamberg und habe die BSAU blabla T2 letzte Woche eingetragen bekommen. Leider aber nur mit 90P << sind gleich 90dBa? bei gefühlten 102dBa Da werde ich schon neidisch auf Euren TÜV da in SW. Sind die auch sonst relaxed. Gibt es da Erfahrungen?
-
Hi, das ist ja alles sehr interessant. Ich selbst plane nämlich gerade mir einen gebrauchten Polini zuzulegen << eben wegen der oft schlechten Maßhaltigkeit der Polinis möchte ich mir den für einen GrandSport-Kolben 1.Übermaß schleifen lassen. Hätte da doch bestimmt eine sehr solide Sache am Start, oder?
-
Und jetzt die Elektrik...
discotizer303 antwortete auf freerider13's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hi, versaut haben kannst es dir ja durch einen Kurzen, verursacht durch eine aufgescheuerte Stelle, die eben nur in einer best. Stellung kurzschliesst. Und bei dieser Gelegenheit hat es dir dann deinen Regler durchgeblasen. Wenn du mal was nachmessen möchtest, kannst du dich ja hier schlaumachen. -
Spieglein Spieglein... an der PX
discotizer303 antwortete auf Mozzer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich fahr den hier Mein Spiegel und der TÜV hat auch nicht gemeckert. -
Hi, mal so ´ne Frage. Taugt das Zeug auch zur Drehschieberreparatur?
-
Hi, die Suche haut ja leider noch nicht hin, aber irgendwer hat da mal was gepostet von wegen Verzahnung auf der Kupplung. Ich habe das gleiche Problem und bin auch noch von der Lösung entfernt. Das Rasseln kann aber meines Erachtens wirklich nur von der Kupplung kommen. Ich werde bei Gelegenheit mal eine andere einbauen und dann mal das Ergebnis posten.
-
Und jetzt die Elektrik...
discotizer303 antwortete auf freerider13's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi, also Power hat auf jeden Fall das Graue Kabel, das vom Blinkerrelais herführt. Hatte letztens auch ein kleines Problem und bin erst spät auf die Ursache gestossen. Bei mir hat es den schwarzen Massestecker am Klemmbrett immer beim zusammenstecken des Steckers aus dem Steckergehäuse gedrückt. Somit hatte ich wenig bis gar keine Masse. Wenn ich bei mir am grauen Kabel messe, dann habe ich etwa 10V anliegen. Tippe bei dir mal auf einen Mix von Masseschluss und zu wenig oder keine Masse, in Verbindung mit einem kaputten Regler. Sehe gerade dass du den gleichen Schaltplan wie ich verwendest. D.h. der Saft liegt auf dem grauen Kabel. -
Mischrohr ist ein BE 3. mit der 160er Genau mit Ori. Ich habe aber einen tollen SIP-Evo auf meiner Nonne und fahre ein 22er Kuluritzel. @alle die Problematik ist ja, daß die Klemmer immer mit Schlag 70 km/h auftraten. Die Reibespuren am Kolben sind genau am Auslaß und gegenüber. Na ja wo sonst eigentlich Der Drehzahlbereich in dem die Klemmer auftreten ist so in etwa 2/3. In diesem Bereich ist das Gemisch wohl zu mager. Dem möchte ich mit einer HLKD entgegentreten.
-
Ja hossa, habe mich zum Thema SI-Vergasers mal mit einem mir bekannten Motor-Guru unterhalten. Der meinte, dass man - da ja wie in meinem Fall etwa bei zweidrittel Gas - eine kleinere Hauptluftkorrekturdüse nehmen solle, damit das Gemisch nicht so abmagert in den höheren Drehzahlbereichen. Die Eintragungen beispielsweise bei SetupLargeFrame für meinen Zylinder sprechen da eine andere Sprache. Hat jemand Erfahrungswerte. Wie gesagt es geht um den DR 135 mit SI 20 und SIP-Evo.
-
Leichtes Lüra für Kontaktzündung ?
discotizer303 antwortete auf Sprintschrauber's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hi, und falls es dir dann um die Ohren fliegt hätte ich noch eins. -
Hi, ich habe meinen 135er gerade frisch gelagert. Der augenscheinlich guten Kupplung ein paar neue Beläge verpasst und habe auch ein rasselndes Geräusch. Das sich Richtung LÜRA verschiebt wenn ich die Kupplung ziehe. Ich denke mal an ein zu grosses Spiel der Verzahnung in der Kupplung, da dies das einzige Teil ist, was vor und nach der Renovierung noch eingebaut ist. An deiner Stelle würde ich es mit einer neuen Kupplung probieren. Eine originale von Piaggio für die PX80 tut´s da ja. greez detro:D
-
5-Gang Getriebe, schon jemand Erfahrungen oder Meinungen?
discotizer303 antwortete auf shortcut's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
...oder vielleicht ist mysql-mässig die maxentry-grenze überschritten solls ja alles geben. und ich glaube, dass php mit der größe des Forums in der Version 4 eben langsam an die Grenzen stösst. greez -
hossa, bist du ganz sicher mit den Angaben? Frühzündung bzw. frühere Zündung heißer? spätere Frühzündung kälter ? hmmm Auf jeden Fall bis zum WE
-
hi, SuperCool von dir Hut ab! Das nenne ich Initiative. Kannst dich ja, falls dir der Aufwand nicht so groß ist ja mal in der Szene der freien CMS umschauen. Websitebaker hat tolle Gallery- und UploadModule dann ists auch mit der Programmierei nicht so wild. Bei Interesse (LAMP-Umgebung vorausgesetzt) kann ich dir ja mal ein paar Links schicken, falls du sie nicht selbst schon kennst. Danke nochmal und Grüße, detro:D PS. Elektrik kucke ich erst am WE