-
Gesamte Inhalte
11.029 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
7
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von discotizer303
-
wieder ein paar fragen zur elektrik
discotizer303 antwortete auf dobis4ever's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hi, der grüne draht ist der, der aus der zündung/lichtmaschine nach vorne ans klemmbrett führt. richtig saft drauf also. höhö der schmurgelt wohl gerne durch, wenn mal masse mangelware ist. mein bock: px80 lusso von 84. wäre hilfreich zu wissen was du für eine ralle fährst, dann kann ich dir, falls du das gleiche modell fährst meinen absolut zuverlässigen schaltplan per mail zukommen lassen. so long detro:D -
Zündschloß problem px bj. 93
discotizer303 antwortete auf Cornball's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hi, kann dir beschreiben, allerdings ohne e.starter. bei meiner 84er lusso wie folgt. kaskade demontieren. aus dem rohr in dem das zündschloss steckt, ragt hinten ein schwarzes kunststoffteil heraus, das mit einer madenschraube gesichert ist. rausschrauben und schauen ob es noch rastet. falls nicht, austauschen der fehler ist gefunden. falls es rastet durchmessen. es leitet nicht wenn die zündung an ist. dann checken ob der schliesszylinder noch in die sperrklinke greift. die sperrklinke ist das stahlteil was vor dem zündschloss eingebaut ist. wenn man nun den zündschlüssel dreht muss sich die klinke mitdrehen. ist das nicht der fall, ist der schliesszylinder entweder aus seiner raste in der klinke gerutscht, bzw. das teil was den schliesszylinder in der klinke verankert ist abgebrochen. siehst aber schon ob bruch oder nicht. wenn du den schliesszylinder mit dem schloß in stellung on herausziehen kannst ist das zuletzt beschriebene die ursache. hope it helps detro:D -
hi, waren hier schon topics wegen dem kabel. ich dachte auch man kann darauf verzichten, bis ich beim zerlegen meiner lady den total aufgebrannten grünen kabelstrang entdeckte. das kabel ist so ich hier gelesen habe so eine art massenotnagel, also wichtig. der bock rennt zwar, aber wenn´s anderswo ein masseproblem gibt - zu wenig masse - dann kanns zu meinen erscheinungen kommen, oder schlimmer (kabelbrand) schraub doch einfach da wo das kabel abgebrochen ist eine kleine spaxschraube rein, messe kurz durch ob du kontakt hast und du bist auf der sicheren seite. grüsse detro:D
-
Schließzylinder vom Handschuhfach
discotizer303 antwortete auf Charly's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hi, einfach von außen die blechfeder, die das ganze fixiert in eine richtung schieben. wenn du genau hinsiehst, checkst du die richtung. klemmt manchmal ein wenig. die blechfeder ist wie ein eckiges "U" das an der sich öffnenden seite ein bischen zwickbeinig ist, wie man bei uns so sagt , deswegen ein wenig spreizen und raus isse. dann die spiralfeder noch ausbauen - fertig. hope it helps -
halbautomatik ist nur die halbe wahrheit. wenn man den schalthebel bedient, wird ein hebel über zwei sich gegeneinander verschiebende kulissen geführt. ist dann wie kupplungziehen. der rest vom getriebe ist dann ganz normal wie bei honda in so gut wie allen modellen angewandt. (klauenschaltung) gibt für die daxen prima chinesische lizenzbauten mit 125 ccm in 50er optik. absolut geniale tuningbasis grüße detro:D
-
Vespa P80X - Das gewisse Etwas rausholen
discotizer303 antwortete auf Thasse's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wow, was für ein billiger webspace, bei dem man eine stunde warten muss. weil die maximale anzahl der seitenzugriffe überschritten ist. respekt. mal was anderes - das häuschen im hintergrund ist ja nicht gerade ein neckermannhäuschen, das könnte mir gefallen. ach ja die racinggitter natürlich gehen ja gar nicht. grüsschen, detro:D -
Kantenschutz Original Piaggio...
discotizer303 antwortete auf Fuffi1973's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich habe §21, also komplettuntersuchung ohne kantenschutz gemacht. -
Briefkopien-/Gutachtendatenbank
discotizer303 antwortete auf Sedor's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hi, das würde mich auch mal interessieren. die kopien haben ja die scooterfahrer gepostet, um sie den anderen fahrern zur verfügung zu stellen. wenn die jetzt unter verschluss oder im datennirvana wären, ist das natürlich schade. vielleicht gibt es ja alternativserver. vielleicht ist ja einer der großen 3 shops gewillt eine ecke auf seinem webspace zur verfügung zu stellen. für solche entscheidungen allerdings bin ich wohl noch zu rookie. das sollen mal schön die gsf-häuptlinge einfädeln - haben ja bestimmt bessere connections als ich. also bis dahin und grüße allseits detro:D -
Briefkopien-/Gutachtendatenbank
discotizer303 antwortete auf Sedor's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hi, wer hat denn die domain vorher gehabt? vielleicht hat derjenige keine lust mehr, oder so. vielleicht auch nicht gezahlt bzw. der provider gepennt. gibt ja so ne spidersoftware die freiwerdende domains sofort meldet und diejenigen die sie natürlich in der absicht, sich domains unter den nagel zu reissen einsetzen schlagen da gnadenlos zu. der link "Fragen zu dieser Domain" nennt da ein Mindestgebot von 250EURO. Mal sehen wie lange sie zu haben ist :) grüße detro:D -
Briefkopien-/Gutachtendatenbank
discotizer303 antwortete auf Sedor's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hi, weiß ja nicht, wem die domain vorher gehörte. momentan sieht´s aber so aus: Domaininhaber Der Domaininhaber ist der Vertragspartner der DENIC und damit der an der Domain materiell Berechtigte. Name und Adresse: Devion Holdings Group Inc. 4547 Powell Point Way 89031 North Las Vegas, NV US Telefon: +1-925-396-0520 Telefax: +1-925-396-0520 E-Mail: devion.holdings@gmail.com Administrativer Ansprechpartner Der administrative Ansprechpartner (admin-c) ist die vom Domaininhaber benannte natürliche Person, die als sein Bevollmächtigter berechtigt und gegenüber DENIC auch verpflichtet ist, sämtliche die Domain briefkopien.de betreffenden Angelegenheiten verbindlich zu entscheiden. Name: David Oliver Organisation: Devion Holdings Group Inc. Kontakttyp: PERSON Adresse: Adenauerallee 12-14 PLZ: 53113 Stadt: Bonn Land: DE Das heißt die Domain gehört den amis die da oben eingetragen sind. Der Administrativer Ansprechpartner ist der David Oliver. weiß jemand, ob das vorher schon so war? Momentan sieht die Seite nach Vermarktung der offensichtlich sehr wertvollen domain aus. Schlichtweg gesagt es wird versucht Kasse zu machen. Da müssen eben Alternativen her :grr: -
Gutachten DR 135 für PX80
discotizer303 antwortete auf der flexer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hi, hab dir ein schönes .pdf gemacht viel spaß damit detro:D -
Zylinder und Kopf mit Buchsen zentrieren
discotizer303 antwortete auf discotizer303's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ächz -
Zylinder und Kopf mit Buchsen zentrieren
discotizer303 antwortete auf discotizer303's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ich möchte nicht unhöflich erscheinen. tatsache ist aber: wenn man eine frage welche kuwe stellt (es war nicht diese) und keine antwort, oder nur antworten erhäl, die einem nicht weiterbringen, ist man um so frustrierter, wenn man die frage eine weile später noch einmal stellt und nur einen verweis auf die zuvor gestellte erhält. wenn einem etwas ähnliches passiert wie mit der aktuellen frage, bei der ich aber vorher die suche mit "zentrieren" gefüttert habe, um das forum nicht über die maßen zu belasten, aber nicht fündig geworden bin, heißt das automatisch nach diesem tenor hier "laß es" das stelle ich mir nicht unter einem forum vor, wo eine eingeschworene gemeinde sich selbst feiert und der newbie als fremdlörper betrachtet wird. als webmaster weiß ich übrigens selbst sehr genau in welchem zusammen- hang man netiquette anmahnen muss und wann nicht. im aktuellen fall sehe ich jedenfalls keine notwendigkeit. abschliessend entschuldige ich mich noch bei allen betroffenen diven des forums und verbleibe untertänigst, nur noch die suche benutzend bis in alle ewigkeit. man möge mir hoffentlich verzeihen. -
Zylinder und Kopf mit Buchsen zentrieren
discotizer303 antwortete auf discotizer303's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
vielen dank hanspils, und noch mehr dank an vespaflow für die kurze knappe und nicht desto trotz befriedigende und passende antwort. an die nörgler und besserwisser und scooterwikiverweiser. wären viele posts mit antworten like vespaflow bedacht, könnte man sich a) viel sucherei sparen b) würden solche situationen wie in den ersten antworten hier gar nicht erst auftreten c) das wissen würde geballter und besser im zugriff sein, als solche posts die von "geht mir auch so" , "brauche hilfe" usw. wimmeln. vielen dank auf jeden fall für die hilfe. kleine frage noch: nimmt man besser alu- oder stahlhülsen ? detro:D -
Zylinder und Kopf mit Buchsen zentrieren
discotizer303 antwortete auf discotizer303's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
der herr discotizer hat die suche benutzt. und wenn man den vorgeschlagenen links folgt, muss man ne menge lesen bis man zum ziel kommt. ausufernde threads sind nun mal nicht unbedingt userfriendly. ich habe auch mugello in die suche eingegeben, die hat mir aber fast nur lambretta-themen ausgeworfen. -
Kommt da Unterlegscheibe drunter ?
discotizer303 antwortete auf freshfrank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
zuvorgekommen bei lusso ist die reihenfolge so wie du sie beschreibst. falls dich meine meinung interessiert: lege die ölpumpe still. ich habe das immer vor mir her geschoben bis letztes jahr auf der letzten ausfahrt mein motor die letzten zucker gemacht hat. unter anderem auch wegen fehlender schmierung. jetzt hab´ich ihn ohne getrenntschmierung neu aufgebaut. grüße und viel erfolg detro:D -
Kommt da Unterlegscheibe drunter ?
discotizer303 antwortete auf freshfrank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hi, hab gerade mal im sck-katalog nachgekuckt. auf seite 73 ist da von einer u-scheibe hinter der kupplung die rede. gilt für die px alt, also die modelle bei denen man das öl zum benzin schüttet. -
Kommt da Unterlegscheibe drunter ?
discotizer303 antwortete auf freshfrank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hi, wenn lusso dann entweder das antriebsrädchen für die ölpumpe, oder falls ausgebaut, eine scheibe. -
Zylinder und Kopf mit Buchsen zentrieren
discotizer303 antwortete auf discotizer303's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
bin ja mal gespannt wann ich hier mal eine vernünftige antwort bekomme. -
hi scooterpros, kann man eigentlich den zylinder und zylinderkopf mithilfe von eingeschobenen Buchsen (natürlich auf den stehbolzen :)) zentrieren. hat das schon einmal jemand probiert. ich persönlich kenne das noch aus meiner honda-zeit. grüße detro:D
-
Welche Kurbelwelle ist das ?
discotizer303 antwortete auf discotizer303's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hi, suche eine welle für den motor mit der nummer vnl3t. -
Welche Kurbelwelle ist das ?
discotizer303 antwortete auf discotizer303's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
na gut, das moped iss gefunden. die kurbelwelle aber leider noch nicht. wer sie braucht kann sich melden. tausche am liebsten gg. eine passende -
Welche Kurbelwelle ist das ?
discotizer303 antwortete auf discotizer303's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hi, ich depp habe die gesamtlänge gemessen. sorry bin heute nicht ganz da ( der grund ist 4 monate und heißt anna) wie schon gepostet ist auf den motorhälften, welche dazu passen sollen die motornummer vnl3t in etwa zu erkennen. es ist aber limaseitig das geteilte lager eingebaut. würde mal sagen, die kuwe gehört da nicht rein. da bin ich ganz schön abgelinkt worden. meine kuwe hat aber, wenn ich mich auf das bild beziehe, im gegensatz dazu auf der rechten seite die aus- fräsung am drehschieber. greets -
Welche Kurbelwelle ist das ?
discotizer303 antwortete auf discotizer303's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
siehe oben und der limakonus geht von 10mm auf 18 mm -
Welche Kurbelwelle ist das ?
discotizer303 antwortete auf discotizer303's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
allright, pleuellänge ca. 137mm mit maßstab gemessen - mein meßschieber packt nicht mehr hub 58 mm - um den dreh da die lager noch montiert sind schwierig exakt zu messen die konen - besser gesagt die lagersitze limaseite 25 mm kuluseite 25 mm greets