-
Gesamte Inhalte
119 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Panic
-
Hallo zusammen, jetzt ist er komplett fertig. ( Patrick
-
Bin letztes Jahr M-Speed gefahren. Ist aus Edelstahl und ist echt supi gewesen. Patrick
-
Na dann vielen Dank. Ich sgar su meinem Lacker, dass er es abdecken soll. Hat er nicht gemacht und nun geht nix mehr Patrick
-
Hallo, wie bekomme ich den Kontakt aus den Rahmen raus? Patrick
-
Hallöchen, sie muss leider weg. Ist Bj 1980 Im Brief steht leider 1994, da der Vorbesitzer den Orginalbrief verloren hatte. Ich bin Zweitbesitzer. TÜV bis 04/05 PX 200 in Stahlgraumetallik. Ist im Winter verzinkt und im 4 Schicht Lack gelackt worden. (Fachwerkstatt) Sieht top aus und wird nie mehr rosten. Es sind breite Reifen, Carbonschutzblech, Schnellgasgriff, Sportbrems- und Kupplungsgriff, Corsasitzbank und Sebacstoßdämpfer verbaut. Zum Motor: Komplett überholter Motor mit neuen Lagern und Dichtungen. Es ist ein Polinizylinder und ein Malossikolben verbaut. Eine MazzuWelle. Das Gehäuse wurde angepasst, aber nichts geschweißt. Der Motor ist mit einem 28 Dello Vergaser und Membran ausgestattet. Er springt beim ersten Kick an und läuft seidenweich. Ich bin ihn mit einem Sito gefahren. Zum Motor gibt es ein Leistungsmessung nach DIN (ca. 19 PS). Ein Gutachten zum Eintragen gebe ich auch noch dazu. War vor Ostern beim TÜV und der sagte zu mir, dass das Eintragen kein Thema sei. Ist in einem TOP-Zustand und nun komplett eingestellt. Sollte aber noch eingefahren werden. Der Roller steht im Osten von München. Verschicken kann ich ihn auch, aber muss erst nach dem Preis fragen. VHB 1600? Ihr könnt mich einfach unter 08106/999619 oder 0179/1016844 anrufen.
-
Hallo, bin gestern beim TÜV gewesen und wollte von der Prüfer wissen, was ich alles an Dokumenten zur Eintragung meines Pollini und 28 Dellorto für meine PX200 brauch. Ich hatte das Pollinigutachten und eine Leistungsmessung nach der geforderten DIN dabei. Er war ganz begeistert von der Leistungsmessung. Jetzt erzählte mir der Mann im Designerkittel, dass er mir den Zyli schon einträgt, aber nur mit dem orginal Vergaser. Ich solle doch den Motor für den Tüv umbauen und dann danach den großen Vergaser wieder draufbauen. Toller Vorschlag!!!! Kann den Umbau leider nicht machen, da ich alles auf Membran umgebaut habe. :veryangry: Bin jetzt etwas wuschi im Kopf. Ich bin gerade am überlegen, den Vergaser gravieren zu lassen, damit er seinen orginal Vergaser bekommt und ich die Eintragung. Hat da jemand schon Erfahrungen und/oder noch einen Tipp?
-
Na das nenn ich mal einen Vorschlag. Werde ich mal ausprobieren. Danke
-
Hast schon recht. Ist ein Edelstahl Teil, aber eben der Dämpfer nicht. Kann aber auch dein, dass der Vorbesitzer da was geändert hat. Werd heute mal mein neues Wissen in die Tat umsetzen und dann berichten. Patrick
-
Ich will ja gar nicht den Krümmer kürzen, sondern das Enrohr, bzw. den Endschalldämpfer. Mein Dämpfer ist eh nur ein dünnes Alurohr. Es geht mir gar nicht um leiser. Wenn ich ein satten Sound mit 95db höre ist es angenehmer als einen hell greischenden. Darum geht es mir Patrick
-
Hi, ich weiß schon, was ich da vorhab. Ist mir auch klar, dass ich die ganze Anlage abändere, aber das will ich ja auch. Einfach nur Wolle reinstopfen ist wohl auch nicht die beste Lösung. Patrick
-
Hi, da klingelt gar nix. , aber eher an Dämpfer kürzen oder verlängern, bzw. Prallbleche einfügen usw. Motor müßte passen. Patrick
-
Hallo zusammen, hat denn jemand schon Efahrungen gesammelt mit der Klangänderung von Auspuffanlagen. Ich fahre einen M-Speed. Als er noch auf dem der original Zyli war, war er eher dumpf. Nun habe ich auf Pollossi umgerüstet und nun ist er wie eine leere Blechbüchse. Zudem ist ein dumpferer Klang auch ohrenverträglicher. Patrick
-
Sau gut. Genau so hatte ich mir das gedacht. Welches Kabel ist es denn? Patrick
-
Will ja auch keine, aber ich habe gestern die Möre angeworfen und habe festgestellt, dass die Lichter und Lämpchen nicht so wollen wie ich will. Ich will halt nicht jedesmal den Motor anwerfen. Aber wenn es nicht geht, dann geht es halt nicht. Dachte ursprüglich das ich den Regler abklemme und einfach eine Batterie anklemme, damit ich das Abblendlicht und Blinker testen kann. Patrick
-
Hi, da ist keine vorgesehen, aber ich will halt eine zum testen dranhängen. Patrick
-
Hallo, habe da ein Anschlußprob. Meine PX hat keine Batterie. Ich will nun zum testen einen Batterie anschließen. Kann mir nun jemand sagen, wo ich die Batterie anschließen kann? Danke schon mal Patrick
-
Hallo nochmal, habe leider keine Bilder. Wenn jetzt noch jemand welche will, soll es sagen, sonst gebe ich sie bei Ebay rein. Patrick
-
Also nochmal, du borst ein Loch in die Mitte der Cap. Du baust dir mit Blechstreifen aus dem Baumarkt ein "Kreuz" mit drei SChenkeln und befestigst es an den Radmuttern. Nun hast du den Mittelpunkt festgelegt. Dort bohrst du wieder ein Loch und schneidest ein Gewinde rein. Blechmutter geht auch. Dann setzt du die Cap auf das Kreuz und schraubst die Schraube z.b. M5 Linsenkopfschraube durch das Loch in der Cap auf dein "Kreuz". Fertig!!!!!! Hier mal ein kleines Beispielbild von so einem Kreuz.
-
Hier die Bilder von der Innenseite Sind zwar etwas groß, aber auf die Schnelle ging es nicht anders, sorry. :uargh: Patrick
-
Hi nochmal, die Caps haben innen ein paar kleine Zapfen und in der MItte so eine Art Stege. Habe ich bei meinen einfach weggedremelt. Hat keine 5 Minuten gedauert. Halter habe ich keine mehr, aber ein Bleichstreifen aus dem Baumarkt deines Vertrauens tuts auch. Drei sind nun schon gebucht. Bitte noch PM zur Bestätigung. Patrick
-
Hi, ich habe einfach ein Blechstreifen über die Mitte gezogen und dort ein M5 Gewinde geschnitten. Die Caps habe ich dann in der MItte gebohrt und mit einer Linsen M5 angeschraubt. In der Cap mußt du dann nur noch die Plastikstege entfernen, denn die stören bei einer PX-Trommel. Ist ganz easy und sieht gut aus. Patrick
-
Hallo zusammen, habe jetzt nochmal 6 Stück bekommen, aber ohne Halter. Der liegt bei 25? (plus Porto) das Stück. Sind neu und noch teilweise in der Verpackung. Patrick
-
Sind schon weg. Wenn ich nochmal welche bekomme, dann melde ich mich. Ob die über deine Bremsanlage passen kann ich nicht sagen, denn ich trommle noch. Patrick
-
Verkaufe zwei Mooncaps. Eins ist noch total jungfräulich und das zweite hat in der Mitte ein kleines Loch zum Befestigen. Ich gebe auch noch zwei Halter mit dazu. Sind aus Kunststoff. Sehen sehr cool aus. Ich dachte da an 60 Euronen mit Halter plus Porto. Patrick