-
Gesamte Inhalte
2.542 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von volker
-
How to ESC K5 Einheitsklasse - Anregungen gerne gehört!
volker antwortete auf chup5's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kurze Frage dazu... welcher Schieber und Mischrohr ist da drin? Ich habe mich bisher nur mit dem PHBH 30 beschäftigt und da ist das recht entscheidend was drin steckt, sonst klemmt die Kiste im Halbgas ab. ...been there, done that... ...und wenn man es für einen anderen Anwendungsfall als Start-Setup hernehmen möchte, würde es grundsätzlich auch in den PHB 25 so zu übertragen sein?!? Danke! /V -
Egig170 - 99% Plug & Play
volker antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
...ich nehme ihn auch dreckig! Das wird er bei mir dann sowieso wieder! /V -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
volker antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@Sprudelvespi Tief im Tunnel sind noch zwei Verstärkungsbleche eingesetzt ... prima wenn da noch alle Schweißpunkte (je Seite meine ich 2x) fest sind. Sind sie's nicht, fährt sich die Fuhre echt sehr wackelig! / V -
Kann Mal jemand den Zylinder von der Einlaßseite fotografieren? Und zwar so, daß man unten zwischen die Kühlrippen reingucken kann, um zu sehen, ob da vielleicht dick Material steht zwischen den Stehbolzen... Habe bisher nix gefunden an Bild von der Seite...danke! /V
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
volker antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
...gewöhnungsbedürftig, um nicht zu sagen "häßlich". Der muß dann schon was bringen, um kein Ladenhüter zu werden... /V -
This and the following was done with the old 57mm piston sided Polini Evo direct. The "TMX" means a TMX35. So, you see, this can be done for sure with the 60mm piston version. /V
-
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
volker antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@egigOK, danke! Genug Gründe mein Vorhaben in die Tonne zu kloppen... Ich dachte daran meinen vom Nikasil geschrotteten Polini Evo direkt auf 150ccm zu bringen u-n-d solche Nebenauslässe dranzubauen. Außen um die Stehbolzen herum und zwischen den Kühlrippen (paßt gerade schön mit der Höhe) mit einem Alu-Einsatzstück die Außenwand dransetzen. Zum Schluß mit Mig/Mag in Alu dichtschweißen. Du sagtest einmal so einen Zylinder mit Mittelrippe im Auslaß sollte man besser unter 30° VA lassen, sonst tut sich in Vorreso nicht mehr viel. Mittig im Auslaß wäre ich dann auf 30° VA gegangen, die Ränder so auf 29°. Die Zusatzauslässe dann auf 28° VA. Die Oberkante der Nebenauslässe hätte ich dann mit etwa R1 verrundete zum wirbelfreien Einströmen, die Unterkante gerade, aber mit 3mm Abstand zu den Überströmen. Halt nur etwa 8mm hoch, dafür breiter. Aber auch gut, - kann ich mit der Lebenszeit, die das gebraucht hätte, etwas anderes schönes machen... /V -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
volker antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
...und wenn man es schaffen würde noch mehr Vorauslaßfläche herzuzaubern, wie mit diesen Nebenauslässen,... ...aber den Vorauslaß z.B. bei 28° belassen würde... Würde sich dann die Leistung in höhere Drehzahlen verschieben und steigen, aber man würde untenrum wenig an Vorresoleistung verlieren? Oder denke ich mir da gerade dummes Zeug aus...? /V -
https://www.germanscooterforum.de/topic/216099-polini-evo-direkt/?do=findComment&comment=1069384314 @becksler has bought this cylinder and directly some strange wear in the cylinder liner. He can tell you for sure more about this kit. /V
-
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
volker antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@egigwo wir gerade bei den Feinheiten sind, - woran kann das liegen, daß die beiden Motoren mit den hohen Auslaßzeiten - blau und rot - im Vergleich zu grün einen leichten Einbruch bei 6000rpm haben, während die grüne Kurve zügig ansteigt? /V -
Wenn @gravediggereinmal wieder ein paar neue Schalldämpfer einsammelt, um sie zu vergleichen, schicke ich ihm auch gerne meine Kreation mit dem geringelten Lochrohr zu. Nur so ein direkter Vergleich auf dem selben Roller, mit der selben Meßausrüstung ... macht hier wirklich Sinn. Innendurchmesser Lochrohr 25..26mm, Lochrohrlänge ca. 450mm, Lochstich wie beim Ares, Länge 250mm, Durchmesser 80mm. /V
-
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
volker antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@egigDas Diagramm sagt ja aus, daß es keinen Sinn macht geizig mit den Steuerzeiten zu sein. Zumindest in dem Setup. Nicht einmal die Drehzahlen bei Max.-Leistung sind groß unterschiedlich! Ist das nur bei dem Zylinder (/& Auspuff) so oder ist das generell so? /V -
Egig170 - 99% Plug & Play
volker antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
"Spielend leichtes einzipfeln für jedermann, - mit dem neuen Egig170!" "...werde zum perfekten Einzipfler - Egig170 macht's möglich!" Hat dieser Ausdruck "einzipfen" vielleicht doch mehrere sprachliche Anwendungsgebiete? Kann mir das ein Sprachkundiger Südtiroler mal erläutern? Dann würde die Werbung hier schon ganz neue und subtile Wege gehen. Also ich würde den Zylinder einfach so kaufen... auch ohne "einzipfen" und sowas... klar, Hilfe beim fachmännischen "einzipfen" ist natürlich schon kein zu verachtender Nebeneffekt... /V -
Egig170 - 99% Plug & Play
volker antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Egig170 - 99% Plug & Play
volker antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Klingt trotzdem ganz prima beim Losfahren etwa die damals von Piaggio vorgesehene Maximalleistung der Primavera zur Verfügung zu haben... /V -
Egig170 - 99% Plug & Play
volker antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@egig ...kann man die Kurve vom "Unisex" so verlängern, um abzuschätzen, was der unter 4000rpm noch an Leistung bringt? Oder ist das Quatsch? /V -
Egig170 - 99% Plug & Play
volker antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
...meine Honda CB 350 Four hatte im Zylinderkopf Hutmuttern und Kupferunterlegscheiben... hatte prima funktioniert, viele Jahre und viele Male den Zylinderkopf demontiert und montiert. Da sind nie neue U-Scheiben drauf gekommen ... und einen Drehmomentschlüssel hatte ich da noch nicht. Wird gehen. Ohne U-Scheibe und mit Dirko dachte ich halt deshalb, weil man weniger Flächen abdichten muß und Dirko im Gewinde ja auch eine Art Schraubensicherung bedeutet... /V -
Egig170 - 99% Plug & Play
volker antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Notfalls könnte man da doch noch einen Deckel draufschweißen... Dann Dirko drauf und ohne U-Scheibe montieren... /V -
Egig170 - 99% Plug & Play
volker antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Um jetzt auch Mal was anderes als die Verfügbarkeit und den Liefertermin zum Thema zu haben... @egigDu hattest doch einmal geschrieben, daß ihr einen Egig170 auch mit 54mm Hub aufgebaut habt...oder habe ich das falsch in Erinnerung? Wie lief denn der im Vergleich zum 170er? /V -
Quattrini 200 cc smallframe
volker antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@gertaxKrasses Gerät! ...erinnert mich an die Damen aus der Mensaküche, die ähnlich dimensionierte Waden hatten. Sie mußten ihre Gummistiefel hinten einschneiden, damit sie da noch reingekommen sind... Da war nix mit Steckverbindungen über dem Reifen, weil es schon einen zu großen Konuswinkel hat? /V -
Quattrini 200 cc smallframe
volker antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@FalkR nach ein bisschen suchen habe ich sie gefunden! ... die Krümmer-Abstützung... Und wo hängt die jetzt dran? Am Lüfterkanal? Ist irgendwie noch recht nahe am Auslaßflansch. Das macht dann schon den Unterschied, ob die Segmente reißen oder nicht? /V -
Quattrini 200 cc smallframe
volker antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hm, sollte man dann besser an der Stelle die Steckverbindungen machen? /V -
Quattrini 200 cc smallframe
volker antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vielleicht gucke ich da falsch, aber wo ist bei den Auspüffen eine zusätzliche Abstützung? Ich frage nur, weil ich sowas auch einmal basteln will. /V -
Egig170 - 99% Plug & Play
volker antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hoffen wir's mal... /V -
Egig170 - 99% Plug & Play
volker antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Genau, auf ihren Trabbi mußten man in der DDR noch viiiel länger warten! Jetzt haltet mal in kollegialem Gedenken an die vergangene Mangelwirtschaft ein bischen durch! /V