Zum Inhalt springen

volker

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.542
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von volker

  1. Moin Jungs, ich bin ganz verzweifelt am gucken, ob ich für meinen TMX35 noch eine vernünftige ND bekomme, - 45er Grösse is einfach ein bissi gross für unsere Vespen... Alle Welt verkauft einem die "VM22/210" als ND, die auch ganz offensichtlich laut Topham-Liste (Teil 17) in dem TMX drinnen sitzen soll. Genau das Dingens, was auch in meinem TMX30 steckt. Aber das Teil ist nicht die richtige ND! :plemplem: Im 38er sitzt die N224103, - könnte die die richtige sein? Meine 45er, die in meinem TMX 35 sitzt ist ca. 20mm lang, glatt, zylindrisch mit Schlitz,... dann ca. 4mm M5 Gewinde... und am anderen Ende ein dünnes ca. 10mm Röhrchen mit 4 x 3 Löchern nebeneinander. :haeh: Kennt sich da jemand mit aus?!? Danke im voraus und Gruss, Volker
  2. @amazombi Nix für ungut,... als ich Dir die Formeln presentiert habe wusste ich nicht, dass sowas überhaupt schon mal passiert ist. Das mit den Formeln war mein Versuch ein gewisses Gefühl für die Belastungen von so einem Kupplungskorb zu bekommen, - und weniger als 5000rpm bei einer Motordrehzahl von 12000rpm erschienen jetzt nicht umbedingt horribel hoch. Warum fährt dann eine Standard PX, ohne dass einem die Kupplung um die Ohren fliegt... :haeh: ...aber die Praxis schätze ich höher/ihr glaube ich eher als Formeln, - keine Frage! Gruss, Volker
  3. Moinsen, @Timas Wenn ich da die beiden Bilder mir genau anschaue sehe ich an der Schwingenfläche zum Reifen hin nur noch eine hauchdünne Wand, - kaum mehr als 1mm. Ist das ne optische Täuschung oder sehe ich das wirklich da? Da bekommt man schon so ein bischen schlechtes Gewissen, wenn man jetzt doch die Feile geschwungen hat. Aber mehr als 1mm habe ich von den ca. 5-6mm nicht runtergefeilt. Gesehen habe ich die beiden Bild eben nicht, bevor ich das Feilen angefangen hatte. Aber es sollte schon halten, - Benutzung auf eigene Gefahr... @amazombi Wäre gut, wenn Du von Deinen Erfahrungen mit "Lotusblüten-Kupplungskörben" in der Smallframe berichten und nicht: " " sagen würdest, dann bekämst Du auch keine blöden Formeln von mir an den Kopf geworfen. Also, das ist bei Deinem Motor irgendwann mal passiert? Welcher Motor war das? Der Scauri? 11000rpm und mehr? Gruss, Volker
  4. @Lucki Ich schätze, dass das Alustück eben den Direkansaugkanal ausfüllt und zu macht. Wenn man dann noch mehr Gasmenge durch die Boostports schicken möchte liegt es nahe, die drei Taschen weiter bis in den Alublock herunterzuziehen und die Löcher im Kolben entsprechend nach unten zu öffnen. (Im Moment, wo der Kolben die Boostports öffnet sollten im Kolben die Lochöffnungen die Taschen komplett offenlegen) Man kann die Taschen so auch tiefer machen, ohne deren Winkel zu ändern... Müsste ganz gut gehen das Ding. Sorge halt für eine grosse Querschnittsfläche auf dem Ansaugweg in den Motorblock rein und guck', dass den Gasen keine steileren Flächen als 45° im Weg liegen, - eher mehr. Dann dürfte diese Doppelansaugergeschichte eher unnötig sein. Gruss, Volker
  5. @Gerhard Hört sich irgendwie an, als ob die Jungs recht schmerzlos unterwegs wären... Aber vielleicht klappt's ja, wenn man das Ganze danach ordentlich poliert und ihm keine ..."sprickanvisningar"...mönsch, wie heisst das jetzt auf Deutsch... gibt! 'S hat auf jeden Fall was mit alpha-k-Torsion zu tun. Gruss, Volker
  6. @amazombi Dass sich Smallframekupplungskörbe wegen hoher Drehzahlen verbiegen habe ich bisher noch nicht gehört. Meinst Du wirklich, dass das auftreten kann? ...10000rpm/2,54=3940rpm, 12000rpm/2,54=4724rpm @gravedigger Ja, der gute lässt sich sein geiles Mondfahrzeug auch was kosten! Meine Devise ist eher sich für das Geld vom CNC-gefrästen Innen- und Aussenkorb lieber ein ganzes Schweissgerät kaufen und probieren, ob man's nicht auf die Weise wie die Lammy-Fahrer selber hinbekommen kann... Soll ja auch bei denen mal funktioniert haben... einstellungssache... @Gerhard Den Krümmer vom Zirri musste ich dann schon noch mal verkippen, um über den neuen Reifen drüberzukommen. Die Tröte soll auch nicht viel länger als zum nächsten Prüfstandslauf (zur Bestandsaufnahme: PS die Stoffi gefahren ist) und vielleicht noch mal zum nächsten Rennen drauf bleiben. Was besseres auf lange Sicht hat sich der Moodäär schon verdient finde ich. Hm, mehr als 5-6mm mehr Radius bei Vmax?!? Passiert ja zum Glück auf der Kartbahn nicht umbeding so häufig... Weil eigentlich wollte ich keiner Schwinge die Möglichkeit geben in meinem schönen Dunlop TT91 GP reinzubeissen!!!
  7. Hi! Jetzt müsst ihr mich noch mal als nicht-Largeframer aufklären... GS160 und GS4 sind hier als Felgen genannt worden. Wie unterscheiden die sich voneinander? ...oder sind's die selben? @amazombi Die da drinnen verglüht ist war eine PK XL2 mit 4 schlanken Scheiben. Ich denke, dass ich am End' eh nicht die fahrerische Sensibilität habe, den Unterschied zwischen ein paar Millimeter Spurversatz hin und her zu merken. Wird schon hinhauen dann. @LambrettaSX Die GS160 Hälfte links also mit Schrauben und die Fuffi-Hälfte rechts?!? Wahrscheinlich eher umgekehrt, oder? Gruss, Volker
  8. Moinsen, also nach Olli seinem Bild zu schätzen würde ich sagen, dass die rechte GS4 Felge etwa so 5mm flacher ist als die PV/PK. Demnach 2,5mm Spurversatz und die Felge ist 5mm wech vom Kulu-Deckel. Ob da dann was schwammig wird wäre zu testen. Aber wenn ich mich an die Kurvenlage erinnere... mit den 1,1bar vorne und den 1,3bar hinten ...oder so in etwa jedenfalls...da war gerade irgendwie alles schwammig, was die Reifen anging. Aber erfreulicherweise erschien einem der normalerweise schwammige Rahmen etwas stabiler! Das mit dem vom Auspuff aufgewärmten Reifen ist natürlich so eine Sache... Hitzebleche?!? / Volker
  9. Danke Olli! Das sind doch mal korrekte Informationen! :love: Also GS4 rechts zum Motor hin und PV/PK standard links sollte das Ding ja schon etwas schmäler machen und einen gewissen Versatz bringen. ...und das ohne U-Scheiben und mit Zentrierung auf der Bremstrommel. Zudem würde der aufgeschweisste Kupplungsdeckel auch dann nicht von der Felge aufgefräst werden, wenn man mal durch ein Schlagloch geheizt ist und die Felge einen Schlag bekommt... alles schon mal gehabt... Thanks, Volker
  10. Mathias, - du hättest die Kupplungsüberreste sehen sollen, - 2 1/2 der 4 schmalen Beläge hatten garkein Kork mehr drauf und bis auf eine noch erkennbare Korkseite war der Rest nur noch hauchdünne, schwarze Kohle nach Stoffis Hatz! Mit Gerhard bin ich gerade am hin und herüberlegen wie man so eine wunderbare Scheibenvermehrung am besten anstellen kann. Es ist ja nicht, dass die normale Malossi 4 Scheibenkupplung nicht für die Leistung die längste Zeit taugt, aber ich will halt Ruh' haben. Stoffi meinte, er hätte halt dummerweise die Kupplung im Rennen 3 mal schleifen lassen und das wäre ein Fehler gewesen. - so vorsichtig möchte ich mit der Kupplung am liebsten nicht umgehen müssen! ...und ne schlankere Felge zieht den gegebenen Reifenumfang (im Querschnitt gesehen) nicht wenigstens ein bissi zusammen?!?...und weg von der Schwinge?!? U-Scheiben möchte ich lieber nicht reinfrickeln müssen. Is einerseits nervig beim Radwechsel und andererseits hebt man die Felge von der Zentrierkante weg, - auch nicht so optimal. Gruss, Volker
  11. Ui! Da gibt's ja anscheinden doch noch andere Möglichkeiten... Mathias, sind die GS 160 Felgen schmaler? Machen die auch 'nen Spurversatz? Weil schmälere Felgen täten auch gut, wenn ich nach Möglichkeit die 6-Scheibenkupplung fahre. Im Moment habe ich gepeilte 2,5mm zwischen Kupplung und Felge, nachdem ich den Innenkorb um gute 7mm verlängert habe. 'n bissi knapp. Damit würde ich vielleicht gleich mal zwei Fliegen mit einer Klappe erschlagen... Sag mal, Gravy, oder lässt sich da mit irgendwelchen Cosa-Felgenteilen ne schmalere Felge ohne Spurversatz hinfummeln?!? Gruss, Volker
  12. Ach ja, - und auf der Kartbahn ist man um jeden cm Bodenfreiheit dankbar, den man durch grössere Reifen gewinnen kann! / Volker
  13. ...es gibt den Dunlop TT91 GP nicht als 3,0-10... Gruss, Volker
  14. Moin Leut'z! Gestern habe ich die Fuffi mit dem hübschen Dunlop auf dem Hinterrad ausprobiert. Mist, der 3,5 Zollreifen geht nicht vernünftig an der Schwinge vorbei! Da an dem abgewinkelten "Balken". Dreck, was macht man denn da jetzt?!? Ich bin kein Freund vom Felge-distanzieren. Aber wenn ich ehrlich bin, bin ich auch kein Freund vom an der Schwinge feilen... Gäbe es da noch irgendwelche Alternativen, ausser das Gummi sich wegrubbeln zu lassen?!? :plemplem: Hat da wer irgendwelche Erfahrung damit? Gruss, Volker
  15. Moinsen! @Kriegy Selber machen macht klug! Wäre auch interessant wie Du die Gewinde wieder fitt bekommen möchtest. Habe einmal ein Kernloch gebohrt und ein Innengewinde reingeschnitten. Probiert habe ich die Kurbelwelle noch nicht, - trauen tue ich der Konstruktion aber auch nicht wirklich... Gruss, Volker
  16. @T5Rainer Recht hast Du!!! / Volker
  17. ...probier's mal unter http://www.vespa-archiv.de / Volker PS: Klasse Intro!!!
  18. Moinsen! Wenn ihr in euren Lüfterrädern die Aussparungen für die Unterbrecherkontakteinstellung habt, solltet ihr tunlichst auch das Gummi wieder reinpopeln, auch wenn's nervt! Die LüRäder sind MIT Gummistopfen gewuchtet! Ansonsten könnt ihr einen Dreher eures Vertrauens fragen, ob er euch nicht einen Wellenzapfen mit dem entsprechenden Konus und Wellenenden für Rollerbladelager (Ø8mm, 608-2Z) drehen kann. Damit könnt ihr eure LüRäder auch selber auspendeln und wo's stehen bleibt unten etwas Material wegdremeln... bis da nix mehr wirklich auspendelt, dann ist gut. ...so gut wie von Piaggio standard. Gruss, Volker
  19. ...drückst Du Knete oder sowas rein und guckst Du nach der Nutform... Der 121er Kolben hat keine Tasche zum Rauspopeln des Rings, wird wahrscheinlich im Normalfall ein Segerring mit zwei Laschen drin sein. Rasputin hat es leidvoll erfahren, was es bedeutet die falschen Sicherungsringe zu fahren... mach das besser nich'... / Volker
  20. Moin! @Solo Sauberer Blattschuss! Jössös! Gute Besserung, wünsch' ich Dir! Wenn man von so ein paar Hübschen verarztet wird, ist das wenigstens ein gewisser Trost in der Not! @Stoffi Für mich war es absolut spannend zu sehen, wie die Kiste, die ich eine Woche vorher noch in Einzelteilen liegen hatte, wirklich läuft, hält und zu fahren ist. So ein paar Unkenrufe, dass mein Doppelansauger garnicht richtig funktionieren kann, sind damit wohl verstummt. So genau wusste ich das aber vorher auch nicht. Eigentlich sollte ja ein schmerzfreier Cross-Rennfahrer aus Schweinfurt auf dem Hobel gegen Dich antreten, aber der hatte in seiner Schmiede beim KugelFischer (KuFi :grins: = FAG ) am Freitag bis 22:00Uhr 2. Schicht gehabt. Ne, war schon gut so, wie wir's dann geregelt hatten. Über den Fahrstil komme ich immernoch nicht weg, - :love: ... Ein Bild mit Dir auf meinem Hobel bei rasanter Kurvenfahrt hängt inzwischen auch an meinem Arbeitsplatz an der Wand. Eigentlich prima, dass die Kupplung am Schluss (best-of-all) so gerutscht ist, - da konnte ich auf Julias PV wenigstens ein paar Kurven lang noch dran bleiben und mir das mal von nahe anschauen! Und danke nochmal für die genialen Schlappen und die Kulu! Ich werde mich mal an eine 6-Scheibenkupplung machen, dass das Ding mal etwas länger hält! Grüsse, Volker
  21. Ja, ...beim Rennen hat man's wieder gesehen, meine Rennmöre braucht einen vernünftigen vorderen Dämpfer! Hat jemand sowas noch rumliegen? Weil die knappen 120,- Euro schrecken einen schon ein bischen ab... :plemplem: Gruss, Volker
  22. @chefprolet Naja, ich hatte doch eine recht unruhige Hand an der Bremse, habe mich selbst über meinen dilettantischen Fahrstil in dieser Kurve geärgert. Und damit habe ich Dich in die Prärie geschickt und Dein Knie in bisher nicht gekannte Farben verwandelt... Aber schön, dass Du das so siehst! Gruss, Volker
  23. @chefprolet ...ich fühl' mich irgendwie arg schuldig! Gute Besserung! / Volker
  24. @BaziBernd @Motorhuhn, @rasputin Jou, die Jungs, die mit sowas antreten sind erwachsen und sollten das abschätzen können, was sie tun... vielleicht sind sie nach der Karambolage noch erwachsener geworden! Ich habe schon sinnlose Diskussionen mit meinem Chromauspuff-Metalliklack-Strecktuner-Helmut geführt, ob ich nicht meinem Renner eine chicke Lackierung verpassen sollte!!! Der wollte mich schon dazu überreden meinen Motor in seinen Metallic-blau-Cut-down-Racer reinzusetzen, nur weil er auf der Rennbahn chicker ausschauen würde! :plemplem: ...function rules!!! Gruss, Volker
  25. ...für solche Fälle soll der "Dreibeiner" das richtige sein. Alex hatte mir versichert, dass er schon einige Stürze in genau der besagten Situation mit dem Knie abfangen konnte. ...nur trauen muss man sich's! / Volker
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung