-
Gesamte Inhalte
2.542 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von volker
-
Moin! Das Thema ist alt, sicher so alt wie die Vespas selbst, - und vielleicht schon mal irgendwo diskutiert worden... Was kann man machen, damit die Huddel nicht bei 90 das Schlingern beginnt? Hat schon mal jemand versucht ganz einfach eine Kugel-/Kegelrollen-/Nadellagerung in die Schwinge einzubauen? ...hat es danach den Rahmen zerlegt? ...oder andere Ideen?!? Grüsse, Volker
-
Polini Corsa Evo
volker antwortete auf dermetzler's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@chefcook Is ja seltsam... <300°C an Abgastemperatur... :plemplem: Und für ein Motor, der ganz fleissig auf seiner Resonanzdrehzahl schaffen darf und 'nen fiesen Brennstoffdurchsatz hat... Das rechnet Blair nicht mal für seine Kettensägen..., die, nicht abgestimmt in ihrer Resonanz, sollen mit 350-450°C Abgastemperatur gerechnet werden... Nach Prof. Blair sollen Road Racing Motoren mit Auslasszeiten > 190° mit 650°C, Enduros ziemlich gefahrlos mit 500°C gerechnet werden... [erstes Buch, S. 276, oben] Naja, wer weiss... Gruss, Volker -
30er TMX inner Smallframe mit Membran
volker antwortete auf volker's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@Gerhard Erst mal, vielen Dank für die Infos! Ich bin halt gerade am überlegen, was ich mir da reinpflanzen soll. ...vielleicht sind ja schon auf verschlungenen Wegen irgendwelche Bilder von meinem Malossi Dir zu Augen gekommen... Hat 'ne Malossimembran, der ich die Mittelstege rausgenommen habe und der jetzt für einen 27er Vergaserquerschnitt Gas durch lässt. ...könnte auch noch die Stopplatten bis auf einen 28er aufbiegen, - nur weiss ich nicht so genau, ob ich das machen soll. Immerhin soll die Membran ja das Venturi im Einlasskanal sein. Hinter der Membran dürften sich so in etwa die Fläche eines 30er Vergasers öffnen. Deswegen habe ich mir halt gedacht, dass man es auch mit einem 30er Vergaser probieren könnte. ...oder wäre der 28er besser? ...oder der 27er PJ-TMX?!? Die Qual der Wahl! Was hattest Du denn bei dem Motor für eine Membran dran? Weisst Du was von deren Querschnittsfläche, die sie aufgemacht hatte? ...und die Öffnung zum Kolben hin?!? Ich frage mich halt nur, ob die Motorauslegungen etwa gleich waren... Als Auspuff soll dann nach Möglichkeit ein Eigenbau dran, - aber ziemlich dem RZ/SIP nachempfunden, - nur eben fetter! :love: Grüsse, Volker -
Polini Corsa Evo
volker antwortete auf dermetzler's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mit allem Gefrickel um den HP4er Lüfterkranz herum kam ich auf 1080g. Liegt bestimmt unter 1kg, wenn Du auf die Kühlung verzichten kannst...ob das man leicht genuch is?!? / Volker -
Polini Corsa Evo
volker antwortete auf dermetzler's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@Motorhuhn Ich habe mich bisher nur mal über eine Minarelli-Plastik-Rollerzündung hergemacht. Das Ding sitzt in einigen Aprilliarollern, eigentlich so ziemlich allen Malaguttirollern irgendeiner KTM ... drin und sicher beim SCK gebraucht gut zu bekommen. Verstellt halt nix, hat 12V und einen Füfterschaufelkranz dranzubekommen bereitet einem graue Haare... :grr: Aber schönes Licht macht sie (vielleicht so 60W) und gut zünden tut sie auch! Soll sie an die Vespa oder an die Velo? Gruss, Volker -
Polini Corsa Evo
volker antwortete auf dermetzler's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@Motorhuhn Wenn Du gaarnix findest dann guck halt mal bei PVL rein und fang schon mal an zu sparen... @chefcook ...sach mal...ich bringe gerade nicht Deine 195° Auslasssteuerzeit mit den 12800rpm und der Resolänge von 590mm zusammen...also - ich meine, mein Blairfile schafft das nicht... Das würde erst klappen, wenn Du weniger als 300°C Abgastemperatur hast, - was aber in der Realität sicher nicht der Fall ist... :plemplem: ...oder wie hast Du das berechnet?!? Gruss, Volker -
@HansDampf ...so viele Windungen um's Zündkabel hatte ich nicht gemacht, - vielleicht lag's da dran... ich werde mich nochmal damit beschäftigen müssen... :haeh: Bilder wären schon mal fein! Gruss, Volker
-
30er TMX inner Smallframe mit Membran
volker erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin! Jetzt ist das Ding ja schon ziemlich gross und ich weiss nicht, ob es überhaupt funktionieren wird...aber ich will ihn auf meinen Malossi setzen... :love: hübsch gefräst isser, - ähnlich dem was Soul Sucks so vollbracht hat... Weiss jemand, wie der so für die Smally bedüst werden muss? ...ähnlich wie für ne PX? :haeh: Gruss, Volker -
Pinasco 125 Direkt
volker antwortete auf DieHappy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@Gerhard Schick! Sollte ich auch noch mal machen, bevor ich meinen Malle einbaue... Gruss, Volker -
@HansDampf ...dann hast Du die Schaltung vom Enduro-Stammtisch genommen...der Drehzahlmesser?!? Den habe ich gleich zwei mal hintereinander versucht zu bauen, - beide Male hat mir das Teil nur den Tacho resetet! Lass dann mal hören, wie das alles gefunzt hat dann! An so einer SMD Platine wäre ich auch interessiert, :love: - falls Du sowas überhaupt rausgeben möchtest... :haeh: Gruss, Volker
-
@Barnosch Guck Dir mal die beiden Schaltpläne an: ...und? Erkennst Du was? Richtig! Da sitzt ein LED-Treiberbaustein weniger drauf bei dem zweiten. Der erste hat 40 LEDs, der zweite nur 30 LEDs. Willst Du nur 20 LEDs, dann lässt Du eben einen von der zweiten Schaltung weg, - schreibt ja auch der gute Drehzahlmessermann! Gruss, Volker
-
133er Polini bearbeiten
volker antwortete auf Tyristorman's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Tom! Ich werde mit den Polini auch noch mal angucken. Ich habe noch einen Zylinderkopf, der ziemlich alt sein muss. Er war mit einem Zylinder zu mir gekommen, der das alte "Metrakit"-Design hatte. ...ob der wohl gleich ist wie Deiner?!? :haeh: Werde mal den Bell befragen, was der mir so über die zu wählende Kompression sagen kann... aber irgendwas um die 12:1 wären ja ganz nett... Aber ansonsten wäre es ja auch prima Normalbenzin in die Kiste schütten zu können... Na, mal sehen...ich werde da noch zu einem Schluss kommen... Gruss, Volker -
@Pfeife Naja, sollte schon gehen, - aber ich will lieber erst mal so die richtige Resolänge herausfinden, bevor ich mich an sowas wage. Ausserdem bekommt man bei so ner Sache wohl eher graue Haare als gute Ergebnisse, wenn man keinen Leistungsprüfstand zur Verfügung hat... Gruss, Volker
-
http://www.digitaler-drehzahlmesser.de / Volker
-
133er Polini bearbeiten
volker antwortete auf Tyristorman's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin Tom! Fleissig gemessen habe ich... ...und dann in Blair sein Zylinderkopfprogramm reingedrückt. Den Link dahin habe ich übrigens ein paar Postings früher hier im Topic gesetzt gehabt. Die Squishflächenprozente habe ich angenähert an den Kuppeldurchmesser, den das Programm in der Grafik zeigt. Auch die Kuppelhöhe habe ich etwas erweitert, weil die Malossi-Jungs noch so ein bischen am Kerzenloch rumgefräst haben. Den Squishspalt habe ich mal auf 1mm angesetzt, - weil sonst bringt der ja überhaupt nix. Ich schätze, ich werde vom Zylinder noch so 1-1,5mm abdrehen müssen, um auf meine angestrebten 0,8mm zu kommen. Ich werde nach dem Anpassen des Zylinders noch mal das Zylinderkopfvolumen auslitern und die Werte vergleichen. Manni meinte jedoch einmal, dass er das Kopfvolumen auch in einem anderen Programm gegengerechnet hatte und er im Blair das selbe Ergebnis bekommen hatte. Probier's einfach mal aus, - hübsch immer die in Klammern stehenden Grossbuchstaben eingeben, um dann die jeweiligen Zahlenwerte nachzureichen...Du wirst schon sehen... Gruss, Volker -
Pinasco 125 Direkt
volker antwortete auf DieHappy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@DieHappy Bell, Seite 38: ...warte am besten mal das Buch ab, bevor Du Dich an den Pinasco machst... Gruss, Volker -
...Wassereinspritzung: Auf dieser Seite zu finden... / Volker
-
133er Polini bearbeiten
volker antwortete auf Tyristorman's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@PMS Sach mal, würdest Du sowas fahren? Gruss, Volker -
kompression erhöhen (kopf abschleifen)
volker antwortete auf freeridehnx's Thema in Technik allgemein
-
...die grüne von vorhin: Habt ihr jetzt auch alle euer Schwedisch gelernt?!? Hört sich doch garnicht sooo doof an...oder? Aber "live" habe ich sie eben auch noch nicht gesehen und nicht an ihr rumgefingert! / Volker
-
...OK, die heissen Knuth: 1690,-Euro / Volker
-
...oder diese da... 14195,-sek / 1542.25 Euro incl. Steuern... Ist übrigens die selbe wie Knut sie anbietet... Gruss, Volker
-
kompression erhöhen (kopf abschleifen)
volker antwortete auf freeridehnx's Thema in Technik allgemein
Oh! Wie gut das tut...so verarscht zu werden... Nee, nee... es geht mir in der letzten Zeit nur auf den Senkel, dass hier mega viel gelabert wird, - was keinem was hilft - und wenn man mal mit "sachdienlichen Hinweisen" oder interessanten Lösungsansätzen kommt, kümmert sich entweder niemand drum oder man wird für bescheuert erklärt... :grr: Die Konsequenz ist, dass man kaum mehr Lust hat sich im Forum zu angagieren und lieber mit den Leuten (auch aus'm Fourm) direkt telefoniert, von denen man auch ein vernünftiges Feed back bekommt. Es ging mir nicht um's Lob, sondern darum, dass jemand mal eine vernünftige Reaktion auf einen Beitrag gebracht hat. Gruss, Volker -
...ich sitz auf dem Hobel, habe mein Kondensatormikrofon mit dem "Tiefe-Frequenzen-unterdrück-Filter"am Zylinderkopf befestigt, fahre meine 2000rpm und lausche...kein Klingen...ich drücke auf den "+" Knopf, die LED-Ziffern zeigen mir jetzt 25°, also ein Grad mehr an...nein, immernoch kein Klingeln...ich drücke auf "+", ... 26°... "+"... 27°...Ups! Da klingelts!!!... "-" ... 26°... und "Enter"...mein lieber, kleiner Computer...merk' Dir mal diese Einstellung! ...weiter mit 3000rpm!... :love: Das wär's doch! Gruss, Volker
-
Pinasco 125 Direkt
volker antwortete auf DieHappy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich schätze, dass man den Boostport auf jeder Seite vielleicht hoch so 1mm breiter ziehen kann, ohne dass man den Kolbenring zu sehr entspannt. Dann hat man den Vorteil ein grossen Kanal zu haben und nicht 3 einzelne. Da geht dann sicher genauso viel durch wie durch die vom Polini. :haeh: Gruss, Volker