Zum Inhalt springen

Reiti

Members
  • Gesamte Inhalte

    691
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Reiti

  1. Reiti

    O-Lack Topic

    Ich habe nur die Schnittkanten mit einem Dremel und Schleiffröllchen entrostet. Dann ein passendes Blech zugeschnitten, angepunktet und dann "durchgepunktet" (Punkt für Punkt, immer gegenüberliegend wegen Hitze und Verzug) Verwendet habe ich ein WIG-Schweißgerät. Den restlichen groben Rost am Trittblech habe ich mit einer Messingdrahtbürste abgeschleppt und anschließend versiegelt.
  2. Reiti

    O-Lack Topic

    Ich habe beim Trittblech meiner VNB die durchgerosteten stellen ausgeschnitten und Bleche, wie @Kebra sagte, auf Stoß eingeschweißt und anschließend patiniert. Siehe: https://www.germanscooterforum.de/topic/204971-o-lack-topic/?do=findComment&comment=1069235545I Meiner Meinung nach ist das weniger Arbeit wie Bleche darüberzubraten und dann hübsch machen?
  3. Da es nur ein Rohr und kein Rundeisen ist hat die Standartbiegevorrichtung gericht. Kann nacher ein Foto machen.
  4. Ich hab 8mm Rostfreies Rohr (1mm Wandstärke, Nahtlos), gebogen mit einer Rohrbiegaschine, ähnlich deinem Eigenbau.
  5. Das ist mein Eigenbau-Gepäckträger, reicht für eine Tagestour (Regenkombi, 2 Bier, Badehose, Handtuch ) Habe bewusst auf die Abstützung zum Kennzeichen verzichtet damit er schnell montiert- demontiert werden kann.
  6. Reiti

    Karren

    11.10.2020 11.06.2021
  7. Ich habe bei meiner VNB eine Adernendhülse, mit passender Kerbzange, auf das Wellenende aufgekerbt. War auch nur eine Notlösung, hält aber.
  8. Züge anschließen geht leichter wenn du das Heck auf eine (hohe) Getränkekisten aufbockst und eine Seilzugzange verwendest. https://www.sip-scootershop.com/de/product/werkzeug-sip-seilzugzange_15189000
  9. Danke für deine Antwort. Ich werde anfangs einmal die Schwingen- und Achslager tauschen. Wenn das nicht hilft Tausch ich den Rest.
  10. Hallo. Hat sich durch den Tausch der Lager das schiefe Vorderrad beheben lassen? Habe das selbe Problem bei einer GS160. LG
  11. Reiti

    Nachpatinieren

    Gehäuse ist aus Metall. Ich denke das der Kunststoff die Säure nicht verträgt.
  12. Kann ich bestätigen. Hat bei meiner VNB super funktioniert. Sonax Flugrostentferner geht auch gut.
  13. Das trittleisten Thema hat mich 4h gekostet .
  14. Reiti

    Nachpatinieren

    Rückspiegel patiniert für meine VNB. Gearbeitet wurde mit Schleifpapier, Schleifflies, Brett mit unregelmäßig eingeschlagenen Nägeln und Salzsäure 25%ig. Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
  15. Reiti

    O-Lack Topic

    So sieht das Ergebniss aus: 1. Nach schweißen 2.& 3. Nach verschleifen 4.& 5. Nach patinieren mit Amidosulfonsäure
  16. Reiti

    O-Lack Topic

    Rahmen fertig freigelegt und mit Phosphorsäure entrostet.
  17. Reiti

    O-Lack Topic

    Kurzes Update auch von mir. Ü-Lack geht mit Graffitientferner gut ab, Grundierung dann mit Nitro. Poliert wurde mit Rotweiss Feinschleifpaste und Hochglanzpolitur.
  18. Reiti

    O-Lack Topic

    OK. Ich werde den Strom so gering wie möglich einstellen. Schweißt du durch oder punktest du und verzinnst dann? Damit es nicht zu sehr OT wird, Bilder der Freilegung:
  19. Reiti

    O-Lack Topic

    Hallo. Hat wer einen Tipp für mich wie ich am besten vorgehen sollte? Zur Verfügung steht ein WIG- Schweißgerät und etwas Erfahrung damit. Ich hätte die durchgerosteten Stellen ausgeschnitten, Blech stumpf eingeschweißt, lackiert und patiniert. Oder besser das komplette Trittblech erneuern?
  20. Reiti

    O-Lack Topic

    Werde demnächst meine erste O-Lack Freilegung starten. Leider sind Backe und Lenker bereits entlackt. Bin gespannt aufs Ergebnis.
  21. Super danke. Messe ich heute Abend durch. Unterbrecher Tausche ich sicherheitshalber auch.
  22. Hallo. Ich habe bei meiner P125X mit Kontaktzündung keinen Funken. Kerze, Stecker, Zündkabel und Kondensator sind neu, Licht funktioniert beim ankicken. Welchen Widerstandswert müssen die Speisespule und die außenliegende Zündspule haben? Bzw. Was kann es sonst noch sein.? Vielen Dank
  23. Reiti

    Junge Verrückte

    Also meine 83er PX ist 11 Jahre älter als ich. Und für Nachwuchs hab ich gesorgt.
  24. Provisorischeaufbockhilfe. 6-Sprossige Stehleiter & Rundeisen (bzw. Langer Hiltibohrer )
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung