-
Gesamte Inhalte
691 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Reiti
-
Vollständiges Serviceheft ist vor allem wegen der Hersteller- und Mobilitätsgarantie wichtig.
-
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
Reiti antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, ich bräuchte eure Hilfe Ich habe ein Elektrikproblem bei einer 69er Sprint, 6V, ohne Batterie und ohne Blinker. Ich habe den Kabelbaum gewechselt und seitdem funktioniert das Bremslicht nicht wenn das Licht eingeschalten ist, wenn ich das Licht ausschalte funktioniert das Bremslicht normal. Schalterbelegung und Bremslichtschalter (Öffner) habe ich bereits überprüft.. Woran könnte es sonst noch liegen? -
Hallo, ich bräuchte eure Hilfe Ich habe ein Elektrikproblem bei einer 69er Sprint, 6V, ohne Batterie und ohne Blinker. Ich habe den Kabelbaum gewechselt und seitdem funktioniert das Bremslicht nicht wenn das Licht eingeschalten ist, wenn ich das Licht ausschalte funktioniert das Bremslicht normal. Schalterbelegung und Bremslichtschalter (Öffner) habe ich bereits überprüft.. Woran könnte es sonst noch liegen? Der schwarze Draht ist am Foto nicht zu erkennen, ist aber dort wo er hingehört..
-
Oder mit sehr feinem Schleifpapier (2000er) da Klebstoffentferner und dergleichen mit Sicherheit den Lack angreifen.
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Reiti antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja leider sind unsere Gesetze spaßverderber.. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Reiti antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Motornummer ist nicht das Problem sondern der 210er Malossi Zylinder. In Österreich bekommt man den nicht eingetragen und "Pickerl" bekommt er so auch nicht.. deshalb das Rückrüsten.. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Reiti antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Sprint, in der der Motor verbaut ist, gehört Gott sei Dank nicht mir. Bin gerade dabei einen Originalmotor für die Sprint aufzutreiben und den PX- Motor wollte ich verkaufen. Aber das wird ohne Nummer schwer. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Reiti antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das hab ich gelesen. Wusste aber nicht wie ein "blanko" Gehäuse aussieht. Vielen Dank für die Antworten. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Reiti antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo ich habe eine Frage zu einem PX200 Motorgehäuse: Gibt es Gehäuse ohne Nummer oder wurde da nachgeholfen? Sieht meiner Meinung nicht original aus.. -
-
Vespa aufeinmal ausgegangen
Reiti antwortete auf Despa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich entscheide eher nach Fahrverhalten.. Aber bei neuem kolben und Zylinder ist besser fetter bedüsen zum einfahren. Ich fahre bei meinem 75DR auch eine 68er HD. Nur zum Vergleich.. -
Vespa aufeinmal ausgegangen
Reiti antwortete auf Despa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Top Erkenntniss. Also wieder umrüsten auf 75ccm.? Wie's geht weißt du ja schon. -
Vespa aufeinmal ausgegangen
Reiti antwortete auf Despa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die ITler bei uns in der Firma sing gleich. Labern und versuchen alles online zu lösen. Sorry. Der musste sein. -
Vespa aufeinmal ausgegangen
Reiti antwortete auf Despa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein auf in der Kurbelwelle und im polrad ist eine Nur, der Keil sorgt dafür das das Polrad in der Richtigen Position bleibt. Die Zündung verstellst du durchs verdrehen der Zündgrundplatte. Aber da gibt's genug Topics zu Zündung einstellen. ( Suche benutzen) -
Vespa aufeinmal ausgegangen
Reiti antwortete auf Despa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn der ZZP zu stark verstellt ist kann das Gemisch nicht zünden. Zu wenig oder zu viel komprimiert.. Der ZZP verstellt sich auch wenn der polradkeil abgeschert ist. Wenn du den Zylimderkopf abmontierst, schraub den kompletten Zylinder ab, bei einem Reiber ist die Lauffläche von Kolben und Zylinder beschädigt, nicht das Kolbendach. -
Vespa aufeinmal ausgegangen
Reiti antwortete auf Despa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ebenso das 2. Kolbenbolzenlager und die Auslassdichtung (sind beim DR dabei) -
Vespa aufeinmal ausgegangen
Reiti antwortete auf Despa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Oder so. Diesen Weg bin ich auch gegangen. Erst 50, dann 75, dann 102 und letztendlich 125. Steinig aber man lernt. -
Vespa aufeinmal ausgegangen
Reiti antwortete auf Despa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du wirst über kurz oder lang trotzdem, entweder beim Polini oder wieder bei einem 75er landen. Aber deine Entscheidung. Viel Erfolg beim schrauben. -
Vespa aufeinmal ausgegangen
Reiti antwortete auf Despa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Zylinderkopf wird ohne Dichtung verbaut. Wenn du den Originalen 50ccm Zylinderkopf hast kannst du den verwenden, sonst gibt es von FA Italia (oder so) Nachbauzylinderköpfe. Oder du bestellst den 50ccm Polini (annähernd gleich teuer aber besser) -
Vespa aufeinmal ausgegangen
Reiti antwortete auf Despa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist ein wenig schwierig aber es geht.. War eine Polini Banane, die geht leichter im eingebauten Zustand zu demontieren. Ein kurzer 10er Gabelschlüssel und das Rad abnehmen erleichtert das ganze. -
Vespa aufeinmal ausgegangen
Reiti antwortete auf Despa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Verdient man als ITler so gut das Mann immer alles auf Verdacht tauschen kann? Zylinder demontieren und tauschen geht im eingebaute Zustand auch sehr gut. In diesem Fall habe ich den Motor ausgebaut und gespalten damit ich den Drehschieber kontrollieren kann und die Kolbenringreste nicht wieder was zerstörten. -
Vespa aufeinmal ausgegangen
Reiti antwortete auf Despa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie hast du das kontrolliert? Und hast du schon geprüft ob der Kolben Kompression aufbaut (Kerze raus, Finger dicht aufs Kerzenloch und dann ankicken) Wenn der Kolben in Ordnung solltes du es nicht schaffen das Kerzenloch zuzuhalten. Hab vor 2 Wochen eine PK XL1 mit ähnlichen Symptomen (langsamer geworden, dann aus, und danach nur Fehlzündungen) in der Werkstatt gehabt. Ursache war ein zerstörter Kolben aufgrund eines gebrochenen Kolbenringes.