Zum Inhalt springen

Jochen07

Members
  • Gesamte Inhalte

    108
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Jochen07

  1. Lanz Bulldog hat ein hübsches blau.
  2. Hat einer von Euch derweil eine Kleinserie von diesem Spiegelhalter aufgelegt? Und kann man diesen irgendwo erwerben?
  3. Hebel in Durchflussrichtung ist bei Absperrventilen in Deutschland AUF
  4. An Interessenten der CDI: Passend dazu kann ich einen ungefahrenen CP Stator (Zündgrundplatte sagt man wohl auch) beitragen.
  5. Hastes ja jetzt hingekriegt. Ein Blick in unserer Lieblings-Schrauber-Lekture unter "Rear Brake Assembly" verrät auch folgendes:
  6. Meine Seitenhaube habe ich in den 90ern auch ala no risk no fun beschnitten. Heute würde ich es jetzt so machen: Wenn der Motor sitzt (und Du evtl auch), dann nehme einen Laserpunkt und ziele auf den Mittelpunkt des Vergaserschlunds. Dann setzt Du die Seitenhaube an und ziehst vom Laserpunkt aus Deine Markierung für den Ausschnitt in der Haube.
  7. Moin! Ja, finde ich auch interessant und wütde auch gerne wissen, ob indische und italienische Klemmen unterschiedlich sind und wenn ja, was die Unterscheidungsmerkmale wären. Sind die italienischen Klemmen gestempelt oder mit einem I markiert? Meine Klemme hat nämlich nichts, ausser das mein italienischer Lenker auch irgendwie leicht ausserzentrisch sitzt bzw so aussieht als ob.
  8. Let us combine the time machine with our Lambrettas to go back in time for Hollidays in Holland !-)
  9. Bzgl. Geklapper des Türchens: Im Rahmen unter dem Türchen sind Löcher, in die diese Stöpsel reingepopelt werden.
  10. Liebe Gemeinde, ich habe ein Anliegen an alle SST und/oder SSR Fahrer: Diese Woche soll mein Roller mit SST vom TÜV auf Herz und Nieren untersucht werden. Er muss eine 21er Prüfung über sich ergehen lassen inkl. Geräusch- und Leistungsmessung. Der Motor soll eingetragen werden. Ebenso die CP Scheibenbremse. Nun werde ich nach und nach aufgeregter. Damit sich der Sachverständige leichter tut mit seinem Seegen, möchte ich von einer anderen Lambretta eine Briefkopie vorlegen. Könnte ich von Euch eine Briefkopie bekommen mit entsprechend ausgeschwärzten Zeilen (von Name, Kennzeichen, Rahmennummer)? Das wäre eine große Hilfe und Erleichterung für mein Anliegen! Beste Grüße Jochen
  11. Sowas vlt gefällig? Kein Plastik, aber praktisch, ideal, wenn man regelmäßig seinen Tank ausbauen will.
  12. Oh Danke, jups, da habe ich mich aber mit der Begriffsverwechslung in einen stinkenden Fettnapf gesetzt, puh ist das peinlich. Ja natürlich, Antriebshülse war gemeint. Nur meine Meinung: CP Antriebshülse für kräftige Federn und originale Antriebshülse mit Bolzenschraube für schwache Federn, damit die Bolzenschraube nicht überbeansprucht wird. Nachfolgender Beitrag von Werner ist richtig. Irgendwie dachte ich immer, dass der Sliding Dog rüberrutscht, aber der stößt bei komprimierter Feder dann gegen den Federteller. Diese Schläge sind sicherlich belastender für die Bolzenschraube als eine härtere Feder. PS: Habe mir dieses Topic bzgl. Feder etc von nun von Vorne bis Hinten nocheinmal durchgelesen, darin ist eigentlich schon alles gesagt. Auch die engineerten Verbesserungsvorschläge mit mehreren Federn etc finde ich klasse. Weiter so Allemann !-)
  13. Wie wäre es hiermit? Dann haste alles abgesichert, zwei AUX Versorgungen dabei, und ist komplett wasserdicht. https://motogadget.com/shop/de/m-unit-blue.html
  14. Ich würde die Wahl der Feder davon abhängig machen, welchen Rutschehund du auswählst: CP Rutschehund > Reiners Feder oder original Rutschehund mit Bolzenschraube > original Feder oder CP Feder in jedem Fall Rainers Feder!-)
  15. Berücksichtigst Du bei Deiner Frage, dass die RLC Kupplung einen weiteren Rückdämpfer vorsieht? Ich habe Rainers Expertise zu 100% vertraut und deshalb in meinem SST seine Feder verbaut, ohne behaupten zu können, dass die Feder zu stark ist. PS: Wer interesse hat: Ich habe einen original verpackten CP Rutschehund X176a abzugeben
  16. Technische Datenblätter für Oldis etc kann man beim TÜV SÜD anfragen: https://www.tuvsud.com/de-de/branchen/mobilitaet-und-automotive/oldtimer/oldtimer-datenblattservice
  17. ...oder dieses schöne Excel hier: https://avantone.wordpress.com/
  18. Bei den vielen Fedex Kartons tippe ich auf Amerika !? Denn irgendwie war auch die Rede von Overseas.
  19. Snüffelstück
  20. Moin. Frag mal beim masterblaster1 (of Desaster) hier aus´m Forum an. Ich meine, er hat eine Motoplat abzugeben, welche er seinerzeit vom Reiner bekommen hat. Gruß
  21. Moin. Hilft Dir aus dem Sticky evtl. die Getriebe-Ident-Seite weiter? Bzw. Druchmesserangaben der Zahnscheiben? Dein Problem hört sich irgendwie so an, als ob die Zahnteilungen nicht passen. Aber die Zähnezahlpaare sind ja stimmig bei Dir. Kann also sein, dass eine Radscheibe dennoch nicht passend ist wg zu großem oder kleinem Durchmesser. Schon traurig, dass unser geliebter Reiner jetzt nicht mehr hefen kann. Ich bin mir sicher er hätte das Rätsel gelöst. Gruß
  22. Wird SIP das Mass des Aussendurchmessers zukünftig beibehalten?
  23. Guten Abend, dass der 5te nicht richtig reingeht habe ich ja erst bei einigen Testfahrten bemerkt. Wenn Du überprüfen willst, ob die Klaue richtig steht und richtig in die Gangräder einhackt, kann das nur geschehen, wenn Du freien Blick auf das jeweilige Gangrad hast. Bei mir hackt die Klaue in den 5ten ein mit Hebelage etc richtig verbaut und festgeschraubt usw, aber nur zur Hälfte, dh die andere Hälfte der Klaue steht noch raus. PS: Da die Salem Waage breiter baut, denke ich, dass der maximal mögliche Drehwinkel doch nicht ausreichend ist. Ich überlege mir noch, ob ich die Feile anlege oder zukünftig teuflisch schalten will...Der Doktor musste ein seiner Saalem auch die Feile anlegen, siehe sein Bild im SST/SSR Topic.
  24. Ach scheisse, ja ich weiß, ich habe gerade nur einen PC zu Hand ohne viel Apps drauf und mir damit schon einen abgewürgt. Ich wollte unbedingt in die Bilder noch Text mit reinmachen, damit die Situation deutlicher wird. Heute Abend lade ich bessere Bilder hoch. Ein grosses Sorry ;-(
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung