Da ich mit diesem Thema gerade ausgiebig befasste, kann ich endlich auch mal meinen Senf in diesem tollen topic abgeben: Katzenklappe vs. Doppelverglasung: Der handelsübliche Glasschneider taugt in keinster Weise für das vorhaben, denn hier wird das Glas nur angeritzt und dann gebrochen. Selbst wenn das brechen noch gehen sollte, lässt sich mit dem Glasschneider nicht so präzise schneiden, das die Scheibe nicht später munter reißen würde. Es bleiben nur zwei Wege: Weg 1: Ganz vorsichtig mit dem Drehmel und Diamantscheibe den gewünschten Glasausschnitt ausschneiden, jede Scheibe für sich. Weg 2: Den Glaser des Vertrauens anrufen und um Hilfe bitten Zusatzfrage: Moderne doppelte verglaste Fenster sind nicht mit Vakuum "gefüllt", sondern mit einem speziellen Gas a.f.a.I.k. Bea sagt: Halber Trabbi war schneller bei der Zusatzfrage