Zum Inhalt springen

Powderguru

Members
  • Gesamte Inhalte

    29
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über Powderguru

  • Geburtstag 14.04.1973

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Kressbronn

Letzte Besucher des Profils

945 Profilaufrufe

Leistungen von Powderguru

talent

talent (2/12)

0

Reputation in der Community

  1. So ich habe mir jetzt ein eigenes Halteblech gemacht und es so wie auf dem Foto eingebaut und ich bekomme einen Zündfunken. Hier mal die Pics und thx für die vielen Comments
  2. Schon mal danke für die vielen Antworten!! Ich werde das heute mal fotografieren und euch ein Bild zeigen. Die CDI liegt bei der ET3 im Seitenfach. Das die Gummis die Schwingungen dämpfen soll hab ich mir auch schon gedacht. Das einzige was mich noch irritiert ist, soll das Massekabel jetzt an die CDI oder mit der Karosse verbunden werden.Weil wenn ich das halteblech habe geht es ja mit seinen schrauben durch die Gummis durch und berührt somit die Karosserie gar nicht.
  3. Hallo und servus, könnte mir jemand erklären, warum man beim Einbau der cdi die zwei Halteschrauben durch zwei gummis macht?, Ich dachte immer, dass man das Massekabel am Frame anbringen muss und das vbraune von der cdi auch. Oder kann ich die einfach direkt auf die Karosse schrauben. Danke für Eure Hilfe, Greetz und cheerio
  4. Ich würde an deiner stelle versuchen es irgendwie wieder dran zu bekommen. mir und einem kumpel ist auch schon mal ein stück abgebrochen und nach überlegungen (gewichtverlust auf einer seite + viel umdrehungen = unwucht) haben wir denn entschluss gefasst es wieder anzubringen. ich habe es etwas angeschliffen und angeklebt, hält bomben fest. mein kumpel hat es auch abgeschliffen und ganz leicht verspachtelt, hebt auch. greetz
  5. Serving, ich suche einen 24er Vergaser mit nem Polini Membran Ansaugstutzen (2-Loch)....Ich biete auch im Gegenzug nen 19er Gaser an. Wer einen hat bitte melden. greetz
  6. Ist das 24er Gaser kit noch da? Passt das auch auf ne et3?? greetz
  7. Ich hab den gleichen Zylinder 133er polini der ist auch immer locker....nach ner weile hat der dann so einen komischen sound und brüllt regelrecht aus der seite.....erst hab ich es versucht mit ab- bzw anschleifen und dichtungsmasse hielt aber nicht lang. jetzt hab ich auch wieder das problem. hast du schon ne lösung gefunden??? ich hab da so ne idee. da die stehbolzen einiges dünner sind als die bohrungen beim kopf könnte man ja die vibrationen mit aluhülsen verringern, oder etwa nicht? vielleicht lockert es deshalb immer??? greetz thomas
  8. Hab beim SIPerich das für die Vespa ET3 / Rally 200 2° / PX80.....bestellt. War nett ganz billig aber funktioniert 1A hier mal ein pic
  9. Ich denke du solltest mind. zwischen 80er und 90er fahren sonnst macht das keinen Sinn. Eher schon Richtung 90er.....
  10. So hab das Pickup nun aufgelötet und die Kiste läuft und schnurrt wieder wie ne eins!!!! Danke nochmals für den guten TIPP!!!! Greetz vom SEE Thomas
  11. Der Polini passt nicht da V50 Version und falscher Krümmer / gehört nem Kumpel...daher Leo VInce Lefthand SAUBILLIG... sorry hab bis jetzt immer nur sachen über pm40 / vsp / jl ....und sonstige gefunden . aber danke schon mal für die info!!!
  12. Kann irgend jemand mal was zum Leo Vince Lefthand sagen. Möchte einen Saubilligen Rennauspuff der nur einen besseren Sound hat wie die Sito Flasche und vielleicht etwas mehr Leistung bringt. Hat das DIng schon mal irgendeiner gefahren?????
  13. Kann irgend jemand mal was zum Leo Vince LEfthand sagen. Möchte einen Saubilligen Rennauspuff der nur einen besseren Sound hat wie die Sito Flasche und vielleicht etwas mehr Leistung bringt. Hat das DIng schon mal irgendeiner gefahren?????
  14. So ich hab versucht das Ding mal anzubringen......passt net. Ich hab auch in Erfahrung gebracht das der einzige Unterschiedt am Krümmer ist. Meiner hatte die falsche Biegung und war zu kurz..... tja Problem gelöst!!
  15. Salüüüüt, ich habe von meinem Kumpel eine Polini Banane bekommen weiß aber nicht für welche Größe von Motor die ist. Ich habe gelesen , dass es dort Unterschiede gibt. Extra für V50/ET3.....Ich selber habe eine ET3 mit nem 133er. Wie kann ich herausfinden ob die für ne V50 ist oder für nen 125er??? Ich habe gehört, dass der Krümmerdurchmesser bei ner V50 2,3cm hat. Beim Messen kam bei mir ca.2,5 heraus. Ist das der einzige unterschied???????? Danke schon mal für eure replies!!! Cheers Thomas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung