Zum Inhalt springen

Phantomias

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.890
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Phantomias

  1. Hallo, wo bekommt man eine schöne toolbox aus Blech & made in italy? Muss nicht 100% original aussehen.
  2. Das steht doch alles im Bericht! Im gsf kann man auch etwas zur Qualität der Gehäuse finden, z.B. unter "Pinasco 251 Drehschieber Motoraufbau und Test", Seite 3 glaub ich. Ob das alles stimmt, weiß ich natürlich nicht.
  3. Den Sluk Bericht gibt es und auch im gsf gibt es nicht nur ein Topic zu dem 251er.
  4. Eben, bei Senkkopfschrauben wäre das ein Anwenderfehler. So aber sieht es nach einer Fehlkonstruktion aus.
  5. Bei dem Bild der gebrochenen Scheibe hier im Forum waren aber keine Senkkopfschrauben am Start, oder irre ich mich?
  6. Dreh mal 4mm ab, dann merkst du worauf ich hinaus wollte
  7. Die Kante ist sehr heikel bei Zylindern ohne Fuss.
  8. Das wird nicht so einfach gehen weil kein Zylinderfuß und Direkteinlass. 4mm ist der Unterschied zum Quattrini.
  9. Ist das 130mm Pleuel dem Zylindereinlass geschuldet? Wo wird der Zylinder produziert?
  10. Willst du damit andeuten das Quattrini, Falc, BFA in Billiglohnländern fertigen lassen? Ich wäre mir da eher nicht so sicher.
  11. Pleuellänge? VMC produziert wieder in einem Billiglohnland, nehme ich an.
  12. M7 würden besser zur Vespa passen
  13. 4000.- VHB wenn sie nicht versaltzt ist . Mit analogem DZM nehme ich an. Die T5 wird ev. teurer wenn es einen guten 200er Zylinder von der Stange gibt (Sip etc. ?).
  14. Die Pinasco Zylinder werden teilweise in Fernost produziert, kannst du das für den 251er bestätigen?
  15. Ist der 251er made in italy?
  16. Was ist der Hauptgrund diesen Zylinder zu machen, hat der M200 Schwächen oder ist nicht mehr verfügbar? Mir fällt dazu nur ein das der Ansaugrüssel normalerweise nicht passt.
  17. Hat GG aufgrund der höheren Festigkeit auch konstruktive Vorteile bei dünnen Wandstärken? Wie kann man die geringere Wärmeleitfähigkeit von GG abfedern, hat der dann mehr Fläche an den Kühlrippen, oder ist das egal weil niemand Dauervollgas fährt? Ich fände made in Italy super, egal welcher Werkstoff. Kann der Rohling einfach auch an die T5 angepasst werden? Lg Hannes
  18. Du könntest einen "passenden" Kolben mit weniger Kompressionshöhe suchen. Viel Glück!
  19. Mittlerweile glaube ich dass sie nicht passen weil die Felgen 4 radiale Ausfräsungen für die Laschen haben. Das reicht dann für Octopus nicht.
  20. Bei den Goris sind die Schrauben anders aufgeteilt deswegen könnte es gehen.
  21. Geht das auch mit den Gori Felgen?
  22. Ist nicht der Mugello der zur Zeit stärkste kolbengesteuerte Lambretta Zylinder? Sagt zumindest Sticky.
  23. Hallo, Ist diese Stratos Trommel, brauchbar? Welche Basis ist das? https://www.lambretta-teile.de/Bremstrommel-hinten-Stratos-belueftet-Lambretta-Li1-Li2-Li3-LiS-SX-TV-GP-dl
  24. Hallo, ist der Zylinder bearbeitet? Welcher Kolben? Lg Hannes
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information