Zum Inhalt springen

Phantomias

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.890
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Phantomias

  1. Danke, d.h. MB ist führt zu einem leichten Chopperfahrwerk mit Plastikbuchsen. Die Targaline sind leider nicht für die DL.
  2. Wo gibt es denn Casa oder Sacchi forklinks in DL Version? Was ich bei MB meine ist dass die Geometrie geändert ist, zb. für "improved riding height". Was genau? Das diese Links leider aus Edelstahl sind ist klar, das ist aber typisch MB.
  3. Hallo, ich finde kaum andere Links als diese hier https://www.scooter-center.com/de/forklinks-scheibenbremse-mb-developments-lambretta-sx-200-tv-serie-3-gp-200-dl-200-edelstahl-8009897 Was genau hat MB im Vergleich zu den originalen links geändert und ist das sinnvoll? Hat jemand originale, DL disc links abzugeben?
  4. Welchen Ansauger verwendest du? Die PX Ansauger passen zumindest am T5 original Gehäuse nicht gut zum Einlass. Ich würde einen Si28 Vergaser auch probieren.
  5. Bei vesparicambisud habe ich letztes Jahr eine originale "cuffia" gekauft.
  6. Da ist eine Scheibenbremse OHNE Anti Dive verbaut. Das ist beim Bremsen zu beachten.
  7. Hallo, ich hätte gerne eine Scheibenbremse mit reverse pull. Gibt es von den Replicas etwas das von der Qualität zu empfehlen ist? Oder muss ich eine originale suchen?
  8. Hallo, ich habe den Wiseco herumliegen. KH ist ?32mm. Ist bei mir für den 280er Tornado vorgesehen.
  9. Mein 280er liegt fertig auf der Werkbank herum . Da ich eine Welle für 16er Kobo habe ist der Kolben von 18 auf 16mm gebuchst. Mittlerweile würde ich aber den Kawasaki Mach IV Wiseco mit 16er Bolzen nehmen. @Joe: muss man den Zylinder außen kleiner machen damit er nicht an der Karosse ansteht? Lg Hannes
  10. Ich habe den 280er auf einem originalen Gehäuse. Ohne Adapterplatte und original T5 Stehbolzenposition. LG Hannes
  11. Ich hatte auf 69mm Bohrung ohne Zylinderfuß spekuliert.
  12. Wem der Kolben nicht gefällt kann ja den Kawa Mach IV Kolben testen (Wiseco, Wössner). LG Hannes
  13. Welche Bohrung? Lg Hannes
  14. Hallo, ist die Schwinge auch geeignet um den Spurversatz einer PK Gabel mit Scheibenbremse auszugleichen? Lg Hannes
  15. Hallo, ich hatte sie nur ganz kurz inseriert weil da Leute gekommen sind die gleich den Originallack freilegen wollten... Ich will aber hier keine Zahl nennen (per PN natürlich gerne). Zumindest wird hier ein Bildungsauftrag erfüllt, hatte nicht gedacht das viele hier Baldet nicht kennen. LG Hannes
  16. Hallo Zusammen, diese seltene Vespa habe ich vor einiger Zeit mit einigem Aufwand selbst aus UK geholt. Sie kommt ursprünglich vom englischen Händler Moto Baldet aus Northhampton. André Baldet war kein "normaler" Vespa Händler sondern stellte selbst viele Rekorde mit Vespen auf. Außerdem hat er einige Vespa Roller als Spezialausführung verkauft, so wie auch diese Vespa GL 150. Nur selten gibt es die Möglichkeit so einen besonderen Roller mit den originalen UK Papieren zu erwerben. Nur was ist soetwas wert? Vielleicht hat ja einer von euch eine Ahnung. Der Roller ist beim Einlagern gut gelaufen, das Trittbrett ist an den hinteren Streben teilweise zu überarbeiten. Standort ist Wien. LG Hannes P.S.: Suche originale Ducati Monster S4RS (tricolore)
  17. Dann muss halt eine Adapterplatte für das T5 Gehäuse her..
  18. Hallo, hat jemand den 244er Quattrini (als Direktansauger) montiert oder geht das von der Stehbolzen Position her nicht?
  19. Phantomias

    Phantomias

  20. Warum, wegen Korrosion?
  21. Der Zylinder ist für mich das Ei des Kolumbus des SF tunings UND des Puch RL125 tunings.
  22. Ich glaube nicht dass GG hier gewählt wurde um schleifen zu können. Bei diesem extremen Zylinder hat das wohl andere Gründe.
  23. Der Mini 3 ist ein anderer Zylinder.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information