Zum Inhalt springen

Phantomias

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.890
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Phantomias

  1. Das war zwar nicht ganz ernst gemeint, jedoch reden wir hier von einem Zylinder mit 65mm Bohrung bei originalen Stehbolzen Abständen. Allzu oft wird man den nicht schleifen sollen.
  2. Das Konzept besteht darin dass weder Zylinder noch Kolben in das Motorgehäuse eintauchen. Ist die erste Frage damit beantwortet?
  3. GG kann man ja auch beschichten lassen, wäre das nicht auch eine Option?
  4. Mit 54 Hub wird das Kolbenhemd auf das Motorgehäuse knallen, so hätte ich das Konzept verstanden.
  5. Der Simonini 230 ist sicher kein SKR Klon.
  6. Hallo, wird die M200 Banane den Krümmer wie beim M200 Gehäuse vorgesehen um den Stoßdämpfer herum haben? Das würde mir gefallen. LG Hannes
  7. Hallo, woher hast du die Endhülsen? Ich bräuchte so etwas von 18 auf 16mm. Grüße Hannes
  8. Ich erwarte das beim Egig 170 keine Adapterplatte mit versetzten Stehbolzen zum Einsatz kommt.
  9. Ich bin natürlich gespannt wie das ohne spindeln geht. Sofern es bei 51mm Hub bleibt darf der 65er Kolben ja nicht in das Kurbelgehäuse eintauchen. Eine Welle mit einem 97er Pleuel wird es wohl nicht sein..
  10. Wird es eine T5 Version geben?
  11. Hallo, ist klar. Mein Punkt ist nur der dass es für den PX Smallblock schon eine grosse Zahl an Zylindern gibt, nur für T5 nichts P&P mit grosser Bohrung und Langhub. Eine Marktlücke, sozusagen.
  12. Hallo, mein Input wäre: bitte den Zylinder so konstruieren dass auch ein Vespa T5 Stehbolzen Abstand gefertigt werden kann. Das T5 Gehäuse hat 70mm Zylinderfussbohrung, d.h. es würde ohne spindeln klappen wenn man einen Zylinderfuß im Quattrini Style realisiert. Den Direkteinlass halte ich für Nonsens, aber du hast sicher Gründe dafür. LG Hannes
  13. Warum hast du die Gabel nach links gedreht? Ist die Basis diese asiatische anti dive Bremse für Sprint?
  14. Das gibt es schon lange von SIP, selbstverständlich mit Spurversatz. Dann lieber 4.00-10.
  15. KH... Kompressionshöhe. Was du aber suchst ist ein Kolben mit einem höheren Feuersteg.
  16. Gibt es aktuell ein 200er Gehäuse für Kurbelwelle in T5 Breite?
  17. Wollte Harald nicht einen Kopf für den 251er machen?
  18. Der Reibradius ist bei einer Perimeterbremse größer, deswegen kann man sich da nicht sicher sein.
  19. Was sagt das GSF zu dieser PK Scheibenbremse? Hier wurde wohl geschweißt - sonst finde ich die Ausführung gut. Vespamania
  20. Steht der Reifen jetzt auf den mm genau mittig? Warum Streifen die Schraubenköpfe trotzdem, ist das eine Toleranzgeschichte?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information